Erstmal möchte ich Dir mein Mitgefühl ausdrücken, Schmerzen sind etwas sehr Unangenehmes. Da der festsitzende Apparat die Position Deiner Zähne im Knochen verändern soll, ist Druck notwendig, der sich für Dich anfangs in Schmerzen äussert. Die lassen nach. Nimm die Schmerztabletten anfangs ganz regelmäßig nach Vorschrift. Nur ein über einen bestimmten Zeitraum ausreichend hoher Medikamentenspiegel im Blut sichert Dir Beschwerdefreiheit. Nach 3-4Tagen kannst Du dann die Dosis mal absetzen, um zu schauen, ob Du die Schmerzen aushalten kannst. Zu dauerhaften Leber-oder Nierenschäden kommt es in einem so kurzen Einnahmezeitraum nicht.
elmex sensitive professional repair and prevent
erstmal musst Du Deine Immunabwehr wieder in den Griff kriegen, sprich hinlegen, ausruhen, viel schlafen, viel Tee und wieder gesund werden. Wenn Die jetzt der Zahn gezogen wird, gibt’s Wundheilungsstörungen. Kannst Du das Pfeiffersche Drüsenfieber ausschließen? Geh‘ zum Hausarzt!
dauerhaft keinen sauberen Kontaktpunkt zum Nachbarzahn zu haben, nervt und schädigt durch Speiserestretention und später Kontaktflächenkaries die Nachbarzähne. Sollte eine einfache Füllung nicht den Erfolg bringen, muss wohl ein Inlay oder eine Teilkrone ran. gibt es in NE-Metall, Sparlegierung silberfarben, Zahngold oder Keramik. sie werden mittels Zahnzement in die Zähne eingeklebt.
Das Provisorium hat nicht nur die Aufgabe, deinen abgeschliffenen Zahn vor äußeren Einwirkungen zu schützen, sondern hält ihn auch an Ort und Stelle. Wenn das Provisorium weg ist, sucht der Zahn sich sein Gegenüber und seine seitliche Abstützung und fängt an aufzuwandern. Das kann manchmal sehr schnell gehen. Ergebnis ist, dass hinterher die Krone nicht passt. Du solltest unbedingt hingehen und dir ein neues Provisorium machen lassen.
Du könntest auch bei der zuständigen Zahnärztekammer anrufen und nachfragen, welche Zahnärztin polnischsprachig ist.
https://www.zahnaerztekammernordrhein.de/fuer-patienten-beratung-service/
Kannst Du bei der nächsten Bitte um Gehaltserhöhung ansprechen. Dein Chef kann den Kiga-Platz bezuschussen. Diese Gehaltserhöhung wird wie eine Gehaltsumwandlung gehandhabt.
http://www.stb-montag.de/kinderbetreuung-steuerersparnis-durch-gehaltsumwandlung/
Reinige den entzündeten Bereich vorsichtig gründlich, suche auch mit Zahnseide nach einem evtl. vorhandenen Fremdkörper. Spülen mit Kamillentee hilft gegen Entzündung.
Geh bitte zu einem Zahnarzt und bitte um eine Individualprophylaxe mit Putzdemo. Die kontrollieren, ob Du falsch putzt, ob das schon Schäden hinterlassen hat und wie Du es besser machen kannst. hier hast du noch eine Anleitung von YouTube: https://youtu.be/Mx1D0_bqV8w
Du bist die Gesamtheit aller Eindrücke, die du bei den anderen hinterlässt: du weißt was, du hast die Haare irgendwie, ziehst irgendwelche Kleidung an, hast du irgendwelche Hobbys und hast eben diesen schiefen Zahn. Den haben alle anderen auch schon gesehen, denn du hast ihn nicht erst seit gestern. vielleicht solltest du dich jetzt auf die Vorbereitung einer interessanten Präsentation konzentrieren und wenn du tatsächlich Sorgen hast, dass sie unentwegt auf deinen Mund starren werden, was ich persönlich nicht glaube, dann stell dich beim Vortrag schräg zu deinem Publikum, am besten mit der Schokoladenseite zu ihnen. du kannst das vorher vor dem großen Spiegel üben. wenn dieser schiefe Zahn dich so aus der Bahn wirft, sprich einen Zahnarzt an und lass dich beraten. Und wenn der keine Lösung weiß, die dir gefällt, dann fragst du den nächsten.
Natron ist - täglich 2x angewendet, auf die Dauer zu alkalisch- mehr als 1x wöchentlich ist nicht gut. Dent-Tabs Zahnputztabletten aus der Naturkosmetik oder Kreide wäre eine Alternative. Anbei noch ein link, der interessant für Dich sein könnte: https://utopia.de/ratgeber/zahnpflege-zaehneputzen-nachhaltig-bessere-beisser-zahnpasta-zahnbuerste-miswak/
klingt nach einer kleinen Stauchung, keine Panik! Nichts Hartes abbeißen und nicht durch klopfen oder draufbeissen testen, ob es schon wieder besser ist. Einfach ein paar Tage in Ruhe lassen. Nur wenn der Zahn anders steht als vorher oder eine Lockerung zeigt, die er vorher nicht hatte, ist ein Gang zum ZA angezeigt.
Zähne sollten in feiner rotierender Bewegung im Oberkiefer vom Zahnfleisch zum Zahn runter und im Unterkiefer herauf gereinigt werden. Reinige gleichzeitig Zahnfleisch und Zahnoberfläche mit allen Aussen-,Kau-und Innenflächen, bis sie sich hochglänzend anfühlen. Das Zahnfleisch wird auf diese Art mitgereinigt und gestrafft.
rechtliche Fragen zur Zulassung als Zahnärztin kann Dir die Zahnärztekammer Deines Landes beantworten; anrufen und Termin zur Beratung machen... ohne Deutschkenntnisse ziemlich schlechte Chancen. Putzen ist Unfug! Sie könnte sich in per Bewerbung in Praxen mit ihren Zeugnissen vorstellen und als "ungelernte Hilfskraft" erstmal reinschnuppern. Zwischen der Ausbildung/Tätigkeit in Südamerika und in D. liegen Welten. Aber sie verdient was, macht im weitesten Sinne ihren Job und lernt die Fachsprache.
nein, sei unbesorgt. Die Kontrolle und Untersuchung übernimmt Deine Krankenkasse zu 100%. Sollte es zu einer Karies gekommen sein, muss der Zahnarzt das Loch säubern( ausbohren) und eine Füllung hineintun, damit das Innere des Zahnes wieder geschützt ist. Wenn Du kein Kind oder eine schwangere Frau bist, bezahlt die KK eine Amalgamfüllung. Als ähnlich kostengünstig, aber nur als Provisorium zu werten, sind Zementfüllungen. Zahnfarbene Kunststofffüllungen kannst Du Dir wünschen, bedeuten aber für den Zahnarzt höhere Matwrial-Anschaffungskosten und besondere Verarbeitungstechnik, kosten also je nach Füllungsgrösse zwischen 30 und 120€ Zuzahlung. Es gibt auch goldene oder keramische Einlagefüllungen, die bei guter Pflege und gesunder Ernährung nahezu ein Leben lang halten können, die sind aber nicht unter 500€ pro Zahn zu bekommen.
swissdent extreme?
DVT ist ein diagnostisches Mittel zum dreidimensionalen Einschätzen und Vermessen deines Kiefers. Der Implantologe bekommt 3-dimensionale detailgetreue Röntgen- Bilder darüber, wie dick der Knochen an jeder Stelle des zukünftigen Implantatbettes ist. Das ist zum Beispiel wichtig, um benachbarte Strukturen wie Zahnwurzeln, Nasennebenhöhlen, Nervgewebe etc. beim Einsetzen des Implantates nicht zu verletzen
Der Abdruck muss dann gemacht werden, wenn 1. eine Bohrschablone hergestellt wird, damit der Implantologe genau weiß, wo genau er im Mund die ImplantatSchraube einsetzen muss oder 2. ein Situationsmodell herzustellen, damit der Techniker weiß, wie er die Suprakonstruktion gestalten muss oder 3. um einen Abdrucklöffel, der genau in deinen Mund passt, herzustellen. Dieser wird dann genommen, wenn das Sekundärteil, also ein zahnähnlicher Aufbau im Implantat eingeschraubt ist und im Abdruck stecken bleiben muss, damit der Techniker ein Übertragungs-Modell hat, auf dem er detailgetreu deine Mundsituation mit Implantat sehen und danach arbeiten kann. Du siehst also, dass mehrere Abdrücke unerlässlich sind, um eine gute Implantatarbeit im Mund zu erhalten.
weiße Flecken können tatsächlich darauf hindeuten, dass die Zahnoberfläche demineralisiert ist. Streng dich extrem an beim Zähneputzen, sonst kriegst du tatsächlich Karies. Vermeide unbedingt süß-saure Getränke wie Eistee oder Cola und lass dir die Zähne regelmäßig professionell reinigen und polieren.
Wenn es sich nur um eine akute Zahnfleischentzündung handelt, dann kannst du dir fürs Erste gut selber behelfen: weiche Zahnbürste kaufen und vorsichtig 5-6 mal am Tag putzen. Aus der Apotheke 1 l 3% Wasserstoffperoxid Lösung holen und nach dem putzen 3 Minuten spülen, so viele Tage bis die Flasche alle ist. Zusätzlich 1 Fl. Chlorhexamed kaufen und dreimal täglich zwischendurch 2 min spülen bis die Flasche alle ist. Nach jedem Essen Zahnseide benutzen. Sollte spätestens nach drei Tagen besser sein. Wenn nicht, am Montag zu einem Zahnarzt gehen. Der wird wahrscheinlich eine professionelle Zahnreinigung empfehlen. Die kostet zwischen 60 und 100 €, wird von einer Fachkraft ausgeführt und wenn du jetzt alle entzündungshemmenden Maßnahmen durchgeführt hast, wird es dann auch nicht mehr bluten oder drücken. Sollte die Zahnfleischschwellung durch eine Infektion in einem Zahn, zum Beispiel durch ein Loch entstanden sein, das lässt sich so von hier aus schlecht einschätzen, dann solltest du umgehend zum Zahnarzt gehen.
es gibt festsitzenden Zahnersatz, der auf abgeschliffene Zähne fest mit Zahnzement aufgeklebt wird und herausnehmbaren Zahnersatz, der entweder mit Klammern an natürlichen Zähnen hält oder über eine Kombination aus aufgeklebten Kronen auf wiederum abgeschliffenen Zähnen und Verbindungsteilen mit einer Prothese besteht. Das können Teleskope, Ring-Kugelknopfverbindungen oder Geschiebe sein.