Hallo Zusammen,
ich habe bei 'rebuy' ein gebrauchtes Mobile gekauft. Nach dem es bei mir eingetroffen ist, habe ich es ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen damit der Akku geladen wird. Bei der in Betrieb nahme, stellte ich fest das sich keine Einstellungen speichern lassen. Immer wenn wenn das Geräte in den Ruhezustand (Aktivierung des Bildschirmschoner) ging, wurden alle Einstellungen gelöscht, und auf den ursprünglichen Zustand zurück gestellt. Desweiteren ließ sich der Bildschirmschoner gar nicht deaktivieren. Nach einbisschen rumfragen fand ich heraus das das gebrauchte Mobile von rebuy ein Vorführgerät ist. Also habe ich das Gerät wieder so verpackt, wie es bei mir angekommen ist, und eine Retoure in die Wege geleitet. Soweit so Gut.
Jetzt kommt der Hammer: Das Geräte ist bei rebuy angekommen und wurde geprüft, und man stellte fest das das was im Karton ist, nicht mit dem Gerät übereinstimmt was in der Rechnung gelistet ist (IMEI). Zudem wäre das Display gebrochen.
Ich habe eine Benachrichtigung bekommen 'Nicht bei uns gekauft'!!! und die Retour ist zurück gewiesen worden.
Kann man heraus bekommen ob die ausgewiesene IMEI gültig ist und wenn ja wo die steckt? Wie kann ich nachweisen mir schon ein falsches Mobile geschickt worden ist?
Bei einem solchen Sachverhalt könnt man schon von betrügerisch sprechen.
Gruß Jörg