Hallo PizzaDeLuigi,

Ich habe damals beim Programmieren lernen sehr viel Frust gehabt, es war nicht einfach genug. Daher habe ich mich dazu entschlossen, einen unterhaltsamen Video-Kurs zu entwicklen, mit dem jeder spielend leicht das Programmieren erlernen kann. Die erste Lektion ist kostenlos, so kannst du ganz unverbindlich reinschauen, ob dies etwas für dich ist. Ich würde mich freuen und wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg :)

https://www.youtube.com/watch?v=IMXI6s0Fi3k
...zur Antwort
...zur Antwort

Für das Lernen ist es völlig egal mit welcher Sprache du anfängst. Beispiel: Wenn du Sprechen oder Schreiben lernst ist es auch egal in welcher Sprache du es tust. Wichtig ist, dass du die Grundlagen beherrschst. Im Video unten findest du einige Infos dazu.

https://www.youtube.com/watch?v=Ckq4TRim_k0
...zur Antwort

Vielleicht hilft dir das hier weiter: http://lerneprogrammieren.de/objektorientierung/ auf der Seite gibt es auch einen kompletten Videokurs bei welchem du immer wieder Aufgaben gestellt bekommst und so ganz einfach das Programmieren lernst.

...zur Antwort

Was du zu Anfang immer lernen musst sind die Grundelemente einer Programmiersprache. Ohne diese brauchst du noch nicht an Spiele denken, allerdings kannst du anfangen mit Spielen zu lernen. Welche Sprache du dabei lernst und mit welchen Mitteln ist völlig egal. Lerne also erstmal die Grundelemente von Hochsprachen (wie z.B. Java, Javascript) und danach lernst du alle Feinheiten der Spieleprogrammierung. Es ist ein mehrstufiger und langjähriger Prozess für den man viel Durchhaltevermögen aufbauen muss. Hier gibt es übrigens einen Artikel dazu, wie man man starten kann und welche Möglichkeiten es gibt: http://www.lerneprogrammieren.de/wie-fange-ich-an/

...zur Antwort

Du musst eine Leidenschaft für Spiele entwickeln, das heißt deine Freizeit und Ausbildung damit verbringen(ist jetzt vielleicht übertrieben gesagt, aber wenn man es liebt, macht man sowieso nichts anderes). Also nicht nur Tag und Nacht spielen, sondern auch Tag und Nacht programmieren. Wenn ihr dafür bereit seid, dann weiter lesen:

Was du zu Anfang immer lernen musst sind die Grundelemente einer Programmiersprache. Ohne diese brauchst du noch nicht an Spiele denken, allerdings kannst du anfangen mit Spielen zu lernen. Welche Sprache du dabei lernst und mit welchen Mitteln ist völlig egal. Lerne also erstmal die Grundelemente von Hochsprachen (wie z.B. Java, Javascript) und danach lernst du alle Feinheiten der Spieleprogrammierung. Es ist ein mehrstufiger und langjähriger Prozess für den man viel Durchhaltevermögen aufbauen muss. Hier gibt es übrigens einen Artikel dazu, wie man man starten kann und welche Möglichkeiten es gibt: http://www.lerneprogrammieren.de/wie-fange-ich-an/

...zur Antwort

Für das Lernen ist es völlig egal mit welcher Sprache du anfängst. Beispiel: Wenn du Sprechen oder Schreiben lernst ist es auch egal in welcher Sprache du es tust. Wichtig ist, dass du die Grundlagen beherrschst. Im Video unten findest du einige Infos dazu.

Zum Thema Ausbildung als Fachinformatiker kannst du dich mal hier rein lesen: http://lerneprogrammieren.de/software-entwickler-werden/

https://www.youtube.com/watch?v=Ckq4TRim_k0
...zur Antwort

Schaut euch mal Studio4All 6 an, das habe ich auch einem Friseurstudio vorgeschlagen: http://www.studio4all6.de/ Anmerkung: Die Software ist kostenlos! Es braucht zwar etwas Einarbeitung, das ist allerdings bei jeder Software gegeben. Man kann über die Firma sogar Kassengeräte kaufen und diese in dem Programm verwenden.

...zur Antwort

Zu Fragen welche Programmiersprache man am Anfang lernen soll, ist wie zu Fragen bei welchem Fußballverein man Fußball Spielen lernen soll, hier hat jeder andere Vorlieben. Deswegen hörst du auch 100 verschiedene Meinungen. Wichtig ist für dich, dass du die grundlegenden Elemente einer Hochsprache erlernst. Hier wird es nochmal detailliert erklärt: http://lerneprogrammieren.de/warum-die-sprache-egal-ist/ Oder schau dir das Video an

https://www.youtube.com/watch?v=Ckq4TRim_k0
...zur Antwort
Programmieren in Java , leider für mich frustrierend ( Programmiersprachen)

Hallo liebe Community.

Ich habe ein sehr großes Problem . Unzwar habe ich nicht die Fähigkeit selbstständig zu programmieren. Ich komme kaum selber darauf , wie ich meine genialen Gedanken in Codes umwandle. Ich gehe derzeit in die zweite klasse und kann leider noch immer nicht in Java programmieren , obwohl ich schon seit 2 Jahren in der neuen schule bin ( Höhere technische Lehranstalt). Es ist immer wieder für mich frustrierend andere dabei zu zusehen , wie sie erfolgreich beim programmieren sind . Bei denen sieht es so einfach aus. Bei mir ist es aber nicht so. Also habe ich versucht , mir selber außerhalb der schule, es selbst beizubringen. Leider ohne erfolg. Ich kenne kein Lösungsweg für mein Problem . Das eigentliche Problem bei den Menschen ist eher das Programmieren zu verstehen. Ich aber verstehe die Codes . Ich kann jemanden sagen was welche zeile macht , welches Zeichen für was steht , welche Algorithmen es gibt usw. . Sogar wenn der Professor in meiner schule uns etwas beibringt erklärt er es so , dass es wirklich jeder versteht. Leider trau ich mich nicht , den Professor zufragen was ich dagegen machen kann. Fragt mich nicht wieso aber ich will das wirklich nicht . Ich habe aber stattdessen versucht Mitschüler zu fragen wie ich das vielleicht selbst hinbekomme . Leider haben viele gesagt das sie mir nicht helfen können. Sogar die besten haben 0 plan wie sie mir helfen könnten. Viele von meiner klasse sind mit Eltern aufgewachsen die Ahnung vom computer/programmieren haben. Deshalb war das auch für sie einfach . Die eltern von denen haben sie schon früher in diese sache eingeweiht. Meine eltern sind die standart eltern . Einfache arbeiter die ein normalen lohn haben . Bitte hilft mir . Ich suche wirklich dringend hilfe . Kennt ihr lösungswege ? Ich bin motiviert , ich will das lernen . Da ich ja noch nicht programmieren kann schreibe ich mir immer wieder notizen auf meinem Smartphone . Da stehen immer ideen von mir , was ich mal programmieren könnte , WENN ich soweit wäre . Ihr werdet nicht glauben aber ich bin voll mit ideen ( was sogar für andere faszinierend ist , weil das widerum auch nichts einfaches ist ). Die Programme die wir bisjetzt geschrieben haben , habe ich mir auch angeschaut . Trauriger weise , hat das auch nicht geholfen , selbständig zu programmieren. Kennt ihr ein buch wo ich lerne selbständig in der Digitalen welt auszukommen ? Auch wenn es nicht so effizient hilft , lieber eine antwort als gar keine antwort. Sagt mir eure meinungen oder was auch immer

VIELEN VIELEN DANK

...zum Beitrag

Das Problem ist, dass du deine Idee nicht analysieren kannst und nicht in ein virtuelles Modell übertragen kannst, du nennst es selbstständig programmieren. Leider liegt es meist am Lehrer bzw. am Material, dass Programmieren nicht verstanden wird. Und leider wird genau dieses selbständige Programmieren nicht in den Kursen beigebracht. Wenn du Quelltext bereits lesen kannst bist du schonmal weiter als viele anderen Anfänger. Für das selbstständige Programmieren schaust du mal unter http://lerneprogrammieren.de/wie-fange-ich-an/ Dort gibt es einen Kurs der sich genau auf dieses Problem fokussiert hat.

...zur Antwort

Leider sind die Fachbücher auch immer mit Fachwörtern vollgeschrieben, für Anfänger würde ich dir definitiv etwas anfängergerechtes emfpehlen und erst danach zum Buch greifen. Sonst ist die Frustgrenze zu niedrig: http://lerneprogrammieren.de/wie-fange-ich-an/

...zur Antwort

Um die Sprache einzugeben brauchst du eine IDE --> Integrated Development Environment oder zu deutsch: Entwciklungsumgebung. Im einfachsten Fall besteht die aus Dateien und einem Compiler (Das Programm welches deine Programme in die Computersprache übersetzt). Ich denke du solltest dir mal folgendes anschauen: http://lerneprogrammieren.de/wie-fange-ich-an/

...zur Antwort

Zu Fragen welche Programmiersprache man am Anfang lernen soll, ist wie zu Fragen bei welchem Fußballverein man Fußball Spielen lernen soll, hier hat jeder andere Vorlieben. Deswegen hörst du auch 100 verschiedene Meinungen. Wichtig ist für dich, dass du die grundlegenden Elemente einer Hochsprache erlernst. Hier wird es nochmal detailliert erklärt: http://lerneprogrammieren.de/warum-die-sprache-egal-ist/

...zur Antwort

Leider hängt es vom Lehrmaterial und dem Lehrer ab ob du es gut erlernst. Ich schlage dir vor, vorab schonmal im Internet anzufangen, z.B. hier: http://lerneprogrammieren.de/wie-fange-ich-an/ Ich hatte leider nicht so gute Lehrer und musste es mir dann selbst beibringen.

...zur Antwort