Hallo Leidensgenosse,

Du bist bewstimmt vom Arzt so eingestellt worden.Bin Diabetiker Typ II und muss ebenfalls fünfmal täglich spritzen.Spritze Kurzzeit-Insulin handbreit vom Bauchnabel im Uhrzeigersinn.Morgens links in Nabelhöhe, mittags senkrecht unterhalb des Nabels und abends rechts in Nabelhöhe mit 12mm Nadel.Langzeit-Insulin im Außenbereich der Oberschenkel mit 8mm Nadel.Du kommst nicht "drum weg" um die sicher ärztlich festgelegte Spritzfolge.Bin schon 14 Jahre Diabetiker und kann Dir nur raten, die ärztlichen Verordnungen sehr gewissenhaft einzuhalten.Habe im Krankenhaus diab. Spätfolgen gesehen - grausam.Übrigens Diabetes ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht heilbar.Die Forschung arbeitet zwar in mehreren Bereichen an Lösungen, hat aber bisher nur Teilerfolge.Lass Dir also keinen "Dummschwatz" einreden und frage bei Unklarheiten lieber Deinen Arzt.

Lg

...zur Antwort

Fruchtzucker schiesst sofort ins Blut. Wird gern bei Unterzucker angewendet. Hierbei aber klotzen nicht kleckern und Kohlehydrate nicht vergessen(2BE=2El. Traubenzucker). Gibt es auch als gebrauchsfertiges Geel, oder Tabletten in Apotheken. Haushaltzucker ist meist der kristalline Zuckerrübenzucker. Der wird erst im Körper in eine Art Fruchtzucker umgewandelt und braucht dadurch länger, ehe er die Blutzuckerwerte verändert. Die verschiedenen Zuckeraustauschstoffe haben oft erhebliche Nebenwirkungen (Durchfall, Mundtrockenheit, u.a.)und sind aus meiner Sicht nicht zu empfehlen. Falls Du selber Insulin spritzt, erhöhe die IE entsprechend Deines Faktors und lass Dir Normalzuckergesüsstes schmecken, aber eben in Maßen.

...zur Antwort

Du meinst offensichtlich die Maßeinheit mmol/l. Der Referenzwert der WHO liegt bei 5,5 mmol/l oder 100 mg/dl. Mein Wohlfühlwert liegt im siebener Bereich. Wenn ich die Muskulatur mehr beanspruche als auf dem Sofa (Wandern, Schwimmen, Autoreisen, usw.), bekommt mir ein Anfangswert gegen 10 mmol/l am besten. Das sind meine ganz persönlichen dreizehnjährigen Erfahrungen im Umgang mit BZ-Werten. Das kann bei Dir, muss aber nicht zutreffen. Wenn Du selber Messungen machst, kannst Du es ganz leicht herausfinden. Meine Faustformel der BZ-Werte ist, grösser als 3 mmol/l und einstellig vorm Komma. Probiers aus und lass Dich von den Richtwerten in allen Gesundheitsbereichen nicht verrückt machen, hier spielen nach meiner Meinung knallharte Profitinteressen der Pharma und nicht die Gesundheit der Menschen die Hauptrolle. Denk mal nach und mach Dir selber deinen Reim.

...zur Antwort

Hi, Drehzahl eines Verbrennungsmotors regelst Du grundsätzlich mit dem Gaspedal beim Kfz. Je weiter Du dieses durchtrittst, desto höher die Drehzahl. Dabei nimmt auch das Motorgeräusch zu. Brauchst Du Ohrenschützer, um den Motorlärm auszuhalten, fährst Du mit zu hoher Drehzahl. Trittst Du besagtes Pedal wenig, oder überhaupt nicht, wird der Motor schön ruhig und Du fährst mit einer niedrigen Drehzahl. Aber Vorsicht, nicht übertreiben. Ruckelt Dein Auto, ist die Drehzahl zu niedrig. Ciao.

...zur Antwort

Habe Dir eine "Web-Adresse" beigefügt. Dort kannst Du die Regelungen über "Praxisgebühr" und "Überweisungsschein" nachlesen. Ich hoffe, dass ich Dir so helfen kann. Bitte folgende Adresse komplett markieren, kopieren und in Browser-Adressfeld einfügen: http://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/system-gesetzliche-krankenversicherung/sozialversicherung-rechengroessen-beitragsbemessungsgrenze-versicherungspflichtgrenze/Praxisgebuehr/

P.S.: Falls irgend etwas nicht funktioniert, frage zurück. MfG

...zur Antwort