Ich erkläre mir das folgendermassen: Im Gegensatz zu sexuellen Personen, für die manche Tätigkeiten gleichzeitig romantischer und sexueller Natur sind (z.B. Küssen und Sex), fassen asexuelle romantisches und sexuelles getrennt auf. Dabei liegt die "Linie" zwischen romantischen und sexuellen Dingen für jede Person wo anders. Und Küssen scheint etwas zu sein, das häufig auf der einen oder anderen "Seite" zu finden ist.

In anderen Worten: Für manche asexuelle Personen ist Küssen etwas sexuelles, für das sie also kein Bedürfnis haben. Für andere asexuelle ist Küssen etwas romantisches und nichts sexuelles, für diese ist Küssen also etwas schönes, wofür sie auch ein Verlangen haben können.

...zur Antwort

aus versehen abgeschickt, daher gelöscht

...zur Antwort

Hallo, Du vermischt hier Geschlechtsidentitäten, sexuelle Orientierungen und romantische Orientierungen. Info zu deinen gelisteten Begriffen findest du auf den verlinkten Seiten.

...zur Antwort
Bisexuell oder Hetero? (Zwangsgedanken)?

Ich bin (M21)und war/bin der Meinung dass ich hetero bin.

Seit ich 18 bin habe ich hin und wieder Phasen in der ich an meiner Sexualität zweifle aufgrund von einer einzigen Sache: mein Penis (dazu noch was wichtiges gleich)

Die Vorstellung mit Frauen intim zu werden oder in eine Beziehung zu gehen finde ich toll und erregt meinen Penis auch schnell.

Die Vorstellung mit Männern intim zu werden oder in eine Beziehung zu gehen war nie ein Verlangen (ich habe nie den Gedanken gehabt, mit wem was machen oder haben zu wollen) von mir und müsste ich es einfacher beschreiben würde ich sagen "da sehe ich mich nicht).

Als ich 18/19 war fing ich an immer mehr an mir zu zweifeln und besuchte deshalb eine Psychotherapeutin 5 mal, wo mir selber etwas bewusst wurde dass es womöglich Zwangsgedanken sind die mich quälen.

Ich mache seit Wochen wieder fast täglich "Tests" um zu sehen was meinen Penis wachsen lässt. Bei Frauen geht das schnell und ohne Beschwerden. Wenn ivh aber nur minimal an Männer denke (oder nur allg. über meine Zwangsgedanken) fängt mein Penis an sich zu bewegen und ich schaue daraufhin panisch nach. (Mit der Sorge bzw. Nervösität/aufgeregt bin, dass ich doch nicht hetero bin.

Gerade eben habe ich auch mehrere kleine Tests gemacht und bei 3 von 3 mal fing mein Penis an zu wachsen bei Intimen Gedanken mit Frauen. Bei Männern gerade beim letzten mal 1 von 3 woraufhin ich am Ende wie immer panisch wurde, mein Herzschlag schnell anstieg und ich gerade sogar mit den Zähnen klappern musste + kurzes und schnelles atmen.

Dieses Phänomen mit meinem Penis habe ich vorallem beim sitzen dass er sich alle paar Minuten/Sekunden bewegt oder ich es spüre und ich sofort wieder an die Zwangsgedanken kommen muss mit der Sorge etc.

Ich weiß nicht was Sache bei mir ist und möchte von mir innerlich heraus nichtmal bisexuell sein (per se hab ich einfach ein Unbehagen, Unwohl finden bei dem Gedanken auch auf Männer zu stehen)

(Ich würde sagen dass ich schon mitlerweile ziemlich leide und hoffe dass man mir irgendie helfen kann, solche Antworten wie "wenn es so wäre und dann?" oder ähnliches würden mir 0 helfen)

Ich hoffe mir kann wer in dieser für mich aussichtslosen Situation helfen.

...zum Beitrag

Welche Fantasien dich allenfalls erregen, sagt nichts über deine Sexualität aus. Die Frage ist, ob du einen Mann sexuell Attraktiv/Anziehend finden kannst, ob du jemals das Verlangen nach Sex mit einem gewissen Mann verspürt hast. Wenn dem nicht so ist, kannst du dich ohne Zweifel als heterosexuell identifizieren.

...zur Antwort

Hallo, Die sexuelle Orientierung hängt nicht davon ab, ob oder wie sehr jemand in seiner Kindheit Zuneigung genossen hat. Für mich deuten deine Erfahrungen durchaus auf Asexualität hin. Aber ganz im Allgemeinen: Solange du meinst, dass ein Label passt, kannst du es verwenden.

...zur Antwort

Hallo, du schreibst, dass es eindeutig nicht an deiner Sexualität liegt, daher wollte ich zunächst nicht meinen Senf dazu geben. Ich kann es jetzt aber doch nicht lassen, denn du scheinst Asexualität aus den falschen Gründen auszuschliessen. (Oder hast du weitere Gründe dazu, die du hier nicht beschrieben hast? Dann ist das natürlich ein Schuss ins Leere, macht auch nix.)

Vielleicht weisst du folgendes noch nicht: Asexualität hat nichts mit fehlender/geringer Libido zu tun. Asexuelle Leute können genau so Fantasien haben, masturbieren etc. wie sexuelle Leute.

Unter gewissen Umständen haben asexuelle Leute auch Sex (z.B. in einer Beziehung mit einer sexuellen Person), manche finden Sex sogar toll (körperlich stimulierend).

ich habe auch so wie ich es empfinde einen Trieb. Außerdem finde ich Männer sowohl innerlich als auch äußerlich sehr anziehend

Wie äussert sich dieser Trieb bei dir? Was empfindest du für einen Mann, den du anziehend findest?

Auf was diese Fragen hinauslaufen würden, ist, ob du sexuelle Attraktion empfindest oder etwas anderes. Denn das ist es, was sexuelle und asexuelle Leute unterscheidet.

Falls du die Fragen beantworten möchtest, kann ich dir meine Einschätzung dazu geben. Ansonsten findest du z.B. hier mehr Info. Wenn du willst, kannst du mir auch eine PN schreiben. Ich hoffe, du findest bald eine Erklärung dafür, ob es nun das ist oder etwas anderes.

...zur Antwort

Hallo, von deiner Frage und einem Kommentar hier gehe ich davon aus, dass du du dich als asexuell identifizierst (?). Kennst du dich auch mit dem aromantischen Spektrum aus?

Die Frage, die du hier stellst, stellen sich viele (asexuelle) Leute, die sich irgendwo auf dem aromantischen Spektrum einordnen. Hier findest du z.B. ähnliche Fragen (unter anderem), vielleicht helfen dir Erfahrungen/Antworten dort etwas weiter.

Typische Anzeichen von Verliebtheit kann man auch empfinden, wenn man sich "nur" eine sehr gute platonische Freundschaft wünscht. Der Begriff dafür ist ein Squish, sozusagen der counter-part zum Crush (hier findest du eine Beschreibung dazu).

Leute, die sich als romantisch (im Gegenteil zu aromantisch) identifizieren, können in der Regel leicht zwischen einem Crush und einem Squish unterscheiden, oder empfinden gar keine Squishes (da die romantisch Beziehung einen höheren "Stellenwert" hat, als platonische Beziehungen). Für Leute auf dem aromantischen Spektrum kann es jedoch schwieriger sein, die zwei zu unterscheiden (gilt aber auch nicht für alle).

Soweit ich weiß, ist es ein häufiger Hinweis für romantische Attraktion (Wunsch nach einer romantischen Beziehung), wenn du der Person auch körperlich Nahe sein möchtest (z.B. kuscheln oder küssen). Das trifft nicht auf alle zu, wäre aber vielleicht ein Hinweis, falls das für dich so ist.

...zur Antwort

Viele solche Heilpraktiken basieren auf dem Placebo Effekt (es kann dir tatsächlich was helfen, wenn du genügend fest daran glaubst). Unser Körper ist in dieser Hinsicht wirklich faszinierend. Wenn eine Heilpraktik nur auf den Placebo Effekt zugreift, also keine eigene Wirkung hat, kann das in der Regel nachgewiesen werden.

Es gibt aber durchaus auch Leute/Heilpraktiker, die unerklärbare Dinge schaffen. Also z.B. einen Menschen mit Hilfe einer Technik heilen können, die wissenschaftlich nicht erklärt werden kann. In einer wissenschaftlichen Forschung wird dann nicht stehen, dass das unmöglich ist, sondern dass es (noch) nicht erklärt werden kann.

Der Punkt ist, dass die meisten Menschen gerne eigene Schlussfolgerungen ziehen (basierend auf dem eigenen Fachwissen oder Glauben). Das ist der Unterschied zwischen der Diskussion eines Themas unter Leuten (auch im Journalismus) und einer wissenschaftlichen Forschung.

...zur Antwort

So wie ich das sehe, ist die Community vor allem da, um Leuten die sich mit LGBT+ identifizieren (oder Familie/Partner etc. von jemandem sind) einen Ort zu geben, wo man sich austauschen kann und Unterstützung findet, wenn das z.B. im eigenen Umfeld nicht der Fall ist.

Wenn du kein Interesse daran hast, dann musst du dich natürlich nicht mit der LGBT+ Community austauschen.

Ein Teil der Community setzt sich zudem dafür ein, das Thema der Allgemeinheit näher zu bringen (damit meine ich das Veröffentlichen von Informationen, egal in welchem Format). Das wird aber von niemanden erwartet, ob man nun Teil der LGBT+ Community ist oder nicht.

Ich finde es gut, dass sich manche Leute dafür einsetzten: Die Community schafft damit jedem die Möglichkeit sich über das Thema zu informieren, ob das nun aus allgemeinem Interesse ist, es sich selbst betrifft oder einen Freund/Bekannten etc.

...zur Antwort

Meine Meinung dazu: Ob man Sex nur dann hat, wenn romantische Gefühle im Spiel sind, oder ob man Sex auch sonst haben möchte, sagt noch nichts über die Person aus (außer natürlich bezüglich ihrer Einstellung zu diesem Thema).

Ich fände es aber auch legitim, falls es dich stört, dass deine Freundin eine andere Einstellung dazu hat. Es ist aber wirklich nur das, eine andere Einstellungen zum Thema, und die eine oder andere Einstellung dazu macht niemanden zu einem "besseren" Menschen (in welcher Hinsicht auch immer).

...zur Antwort

Vielleicht interessiert dich die Studienrichtung Sport- und Bewegungswissenschaften.

Hier werden z.B. mögliche Tätigkeitsfelder dazu beschrieben.

...zur Antwort

Hallo, vielleicht liegt es daran, dass du zu wenig Druck auf die Steigbügel gibst. Du solltest beim Reiten nicht bloß die Füsse auf die Steigbügel "legen", sondern die Steigbügel auch etwas belasten (dabei die Ferse nach unten drücken).

Der nötige Druck auf die Steigbügel unterscheidet sich je nach Gangart (und Reitstil). Im Schritt musst du z.B. nicht gross Druck auf die Steigbügel geben (es geht auch ganz ohne, ist dann aber nicht der stabilste Sitz). Im Galopp z.B. braucht es dann etwas mehr Druck (meinen Erfahrungen nach).

Mein Tipp also: Variiere das nächste mal beim Reiten den Druck auf die Steigbügel, vielleicht merkst du einen Unterschied :)

...zur Antwort
Vertrauensprobleme mit Partner?

Ich zweifle im Moment sehr an meiner Beziehung. Ich bin seit 6 Jahren mit meinem Partner zusammen. Es hat schon damals angefangen, dass wir beide hinter dem Rücken des anderen gechattet haben. Er hat angefangen und hat auch Nacktbilder versendet, ich habe damals als Rache das selbe gemacht. Seit da ist schon sehr viel passiert. Er hat immer wieder Pronos geschaut und mit vielen verschiedenen Frauen geschrieben, welche Anzeigen im Internet aufgeschalten hatten.
Ich habe ihm immer wieder verziehen, da ich ihn sehr liebe und auf eine Änderung hoffte. Bis vor kurzer Zeit wusste ich von diesen Sachen, welche er hinter meinem Rücken machte (Pornos, Chatten etc.) nichts. Bis ich eine Mailadresse von ihm gesehen habe, welche er benutzte, um auf solche Anzeigen zu antworten. Als ich ihm dann schliesslich sagte es sei Schluss und auch zu meinen Eltern gezogen bin, hat er mir das alles erzählt und er will nun eine Therapie machen, da er noch einige andere Probleme hat. Wir haben Vereinbarungen getroffen, an welche wir/vor allem er, sich halten muss.
Vor einigen Tagen habe ich gesehen, dass er mit zwei Frauen schreibt, welche mal mit ihm gearbeitet haben. Seine anderen Arbeitskollegen erzählten mir mal, dass er mit diesen 2 Frauen auf Arbeit geflirtet hat. Als er nun mit ihnen schrieb, war es zwar nichts in diese Richtung, sondern nur ein „wie gehts dir? Schade schreibst du nicht mehr“

Ein anderes Problem ist auch, dass er sehr viel körperliche Nähe und Sex braucht und mir ist das irgendwie nicht so wichtig

Nun bin ich sehr unsicher, ob diese Beziehung überhaupt noch eine Chance hat. Ich liebe ihn wirklich sehr. Aber ich habe kein Vertrauen mehr und ich kann ihm im Moment auch schlecht Liebe oder Aufmerksamkeit geben, da ich innerlich blockiert bin.

...zum Beitrag

Ich würde diese Beziehung beenden. Trotz mehrmaligen Auseinandersetzungen mit dem Thema, konnte sich dein Freund scheinbar nicht zum besseren ändern. Ich hätte kein Vertrauen mehr in ihn und das ist für mich die Basis einer Beziehung.

Aber ich kann mich nicht in dich hineinversetzten, vielleicht ist er dir all das Wert. Ich lese, dass ihr jetzt in einer Paartherapie seid. Wenn du meinst, dass sich die Dinge damit verbessern, wer weiß... Du kennst deinen Freund besser als wir hier.

Ich würde mir jedoch gut überlegen, ob du noch glücklich sein/werden kannst, in dieser Beziehungen. Wenn du meinst, dass ihr beide in einer anderen Beziehung glücklicher sein könnt, würde ich es eher früher als später beenden.

Du hast diesen Schritt ja schon ein mal gewagt und obwohl du ihm noch eine Chance gegeben hast, konnte er sich nicht ändern (ich gehe davon aus, dass du schon lange damit aufgehört hast). Aber er ist nun zur Therapie bereit, wenn das seine Idee war, spricht das vielleicht für etwas.

Falls du das nicht schon getan hast, würde ich mal noch mit jemandem darüber sprechen, der dich und deinen Freund persönlich kennt (mit den Eltern?), die können die Situation wohl besser einschätzen.

Ich kann auch nicht einschätzen, wie fest dich der Punkt mit der körperlichen Nähe belastet. Wenn er mehr will als du und dir das unangenehm ist (ihr keinen Kompromiss finden könnt, mit dem beide zufrieden sind), wäre es für mich durchaus auch einen Grund zur Trennung. (Davon ausgegangen, dass das schon immer so war, nicht mit Hormonen oder so zusammenhängt.)

...zur Antwort

Ich kenne das aus Thailand (hier ein Artikel dazu): Solche Hunde-Rudel sind Tagsüber meist kein Problem, verändern ihr Verhalten aber sobald es eindunkelt. Jeder Hund will dem Rudel zeigen, wie es sein Revier verteidigt (um innerhalb des Rudels als "furchtlos" dazustehen), daher versammeln sie sich und kläffen jeden an.

In der Regel haben diese Streuner (wie auch alle anderen Hunde) aber keinen aggressiven Charakter. Es sollte also reichen, die Hunde zu ignorieren / ruhig zu bleiben und sich von ihrem Revier zu entfernen.

Auf alle Fälle dürft ihr die Hunde nicht einschüchtern (laut sein, die Arme heben, euch "bewaffnen" etc.) oder sie sogar tätlich angreifen, denn dann werden manche Hunde aus Angst aggressiv reagieren um sich zu wehren (andere hauen dann ab).

Ich kann mir auch vorstellen, dass das Fahrradfahren alleine reicht, um gewisse Hunde einzuschüchtern. Möglicherweise wäre es also besser gewesen, in solchen Fällen genügend früh vom Fahrrad abzusteigen und zu gehen, bis die Hunde das Interesse an euch verlieren. Ist aber nur meine Vermutung, bin kein Hundetrainer oder so...

Eine Allgemeine Anmerkung (nicht für Polen): Wenn solche Fahrrad-Touren in Ländern geplant werden, wo ein höheres Tollwut-Risiko besteht, sollte man die Tollwut-Impfung machen.

...zur Antwort

Zur ersten Frage: Es gibt eine Grauzone. Leute in dieser Grauzone identifizieren sich aber meist nicht als asexuell, sondern als grau-asexuell (in manchen Fällen ist es aber auch als grau-asexuelle Person passender, sich z.B. als asexuell zu outen).

Zur zweiten Frage: Auch bei der romantischen Orientierung gibt es eine Grauzone. Z.B. eine Person, die sich zwar verlieben kann, aber nie eine romantischen Beziehung eingehen will, könnte sich als grau-romantisch identifizieren. Die romantische Orientierung ist häufig schwieriger einzuordnen, als die sexuelle Orientierung.

...zur Antwort

Hallo, kennst Du die Unterscheidung zwischen romantischer und sexueller Attraktion / Orientierung?

Sehr knapp erklärt (hier findest du z.B. mehr dazu):

  • sexuelle Attraktion führt dazu, dass man mit einer Person sexuellen Kontakt möchte
  • romantische Attraktion führt dazu, dass man mit einer Person eine romantische Beziehung eingehen möchte

Die sexuelle und romantische Orientierung wird dann mit hetero-, homo-, bi- etc. oder a-sexuell/a-romantisch angegeben (letzteres, wenn man die jeweilige Attraktion gar nicht verspürt).

Für die meisten Leute fällt das eine mit dem anderem zusammen, sie sind also gleichzeitig z.B. hetero-sexuell und hetero-romantisch. Daher wird im allgemeinen nicht zwischen sexueller und romantischer Orientierung unterschieden. Es gibt es jedoch auch, dass das eine nicht mit dem anderen zusammenfällt.

Du bist dir also Deiner sexuellen Orientierung bewusst (homo-sexuell), aber bezüglich der romantischen Orientierung noch ungewiss. Wenn Du mehr dazu herausfinden möchtest, kann ich Dir das AVEN Forum empfehlen (z.B. deine Frage dort nochmals stellen).

Was ich mir überlegen würde:

  • Hast Du das Gefühl, dass es an Deiner Erziehung liegen könnte, dass Du dir keine romantische Beziehung mit einem Mann vorstellen kannst?

In dem Fall würde ich es einfach mal ausprobieren, den Sprung ins kalte Wasser wagen. Der Austausch von Zärtlichkeiten wird von vielen als eine romantische Geste eingestuft (wenn man z.B. asexuelle Leute fragt), daher könnte ich mir durchaus vorstellen, dass du auch für einen Mann romantische Gefühle haben könntest.

  • Oder willst Du schicht und einfach keine romantische Beziehung?

Das wäre auch völlig ok. Uns wird/wurde beigebracht, dass wir "den/die Eine" finden müssen, um wirklich glücklich zu sein. Das trifft aber nun mal nicht auf alle zu und man muss sich dieser Norm nicht beugen. Wenn Du aber gerne eine feste sexuelle, nicht aber romantische Beziehung hättest, sollte das natürlich kommuniziert werden.

...zur Antwort

Hallo, mir ging es in meiner Beziehung lange ähnlich: Er wollte häufiger Sex als ich und ich wollte ihm den Sex nicht verweigern. Wäre ich nochmals in dieser Situation, würde ich früher etwas daran ändern.

Dieses Bild von Sex, das in den Medien etc. gezeigt wird, ist nun mal nicht die Wahrheit für alle. Auch in einer Beziehung will nicht jeder Mensch (gleich viel) Sex und wenn die Partner unterschiedliche Bedürfnisse haben, sollten beide Seiten respektiert werden. Auch die Seite, die vielleicht nicht der Norm entspricht.

Ich würde es mir also gut überlegen, ob du die Beziehung in diesem Stiel weiter führen möchtest. An deiner Stelle, würde ich es nochmals mit deinem Freund besprechen und klare Grenzen setzen, Kompromisse finden. Wenn er diese nicht respektieren kann, dann ist er vielleicht nicht der richtige für dich.

...zur Antwort

Hallo, es ist gar nicht so unüblich, beim Spritzen in Ohnmacht zu fallen. In der Regel ist das harmlos und verschwindet mit dem Alter auch ohne Behandlung.

Warne aber jeweils den Arzt / Arztgehilfe vor, wenn du eine Spritze bekommst. Dann kannst du die Spritze z.B. auch im Liegen bekommen, damit du nirgends runter fallen kannst, falls du in Ohnmacht fällst.

Was du genau gegen die Angst vor dem Spritzen machen kannst, weiß ich leider nicht. Ich würde es jedoch auch dem Arzt im Voraus sagen, damit dieser dir Tipps zum Entspannen geben kann (die kennen das und sind auch dazu ausgebildet).

...zur Antwort