ist diese Charakterisierung gut ist einer meiner ersten.was kann man verbessern?

text:

Andorra von Max Frisch

Charakterisierung vom Lehrer Can:

Im Stück „Andorra“ von Max Frisch geht es um einen Jungen namens Andri, der sein Leben als Jude verbringt, obwohl er selber keiner ist. Über sein ganzes Leben lang wird er von den Lügen, die sein Vater verbreitet hat, verfolgt.

Der Lehrer Can ist seit vielen Jahren verheiratet und ist der Vater von Andri und Barblin. Als Kind war er ein Rebell und sorgte oft für Unruhe, was wir von dem Arzt, der Andri untersucht erfahren:“Immer mit dem Kopf durch die Wand! Er hat von sich reden gemacht damals,...“(S.37-S.38). Er zerriss die Schulbücher und wollte nicht war haben, was in diesen stand. Heutzutage ist er oft betrunken, um seinen Problemen aus dem Weg zu gehen. Er verheimlicht seine Affäre mit der Senora, die eine Schwarze war und lügt die Leute in der Stadt an, dass sein leiblicher Sohn Andri ein Jude ist und er von ihm „gerettet“ wurde, um selber als Held dazustehen. Er hält vieles geheim, da er Angst hat von seiner Frau verlassen zu werden. Allerdings ist er ansonsten ein sehr guter Mensch. Er steht immer zu seinem Sohn und sorgt sich um ihn, sodass er ihm auch die Tischlerlehre bezahlen möchte, um ihn seinen Traum zu erfüllen:“50 Pfund für eine Lehre!“(S.15 Z.10) - Ich werde sie beschaffen(S.15 Z.12). Aber auch als der Arzt mit seinem Sohn redet und schlechtes über die Juden erzählt, greift er sofort ein und befördert ihn nach draußen:“Wie kommt diese Existenz in mein Haus?“(S.41 Z.24) „Dort ist ihr Hut“(S.42 Z.11).

Trotz allem Guten, ist es nicht akzeptabel, dass der Lehrer das Leben seines Sohnes so verändert und ihn über Jahre hinweg belügt und somit seine Identität nicht preisgibt. Durch seine Lüge wird Andri von Vorurteilen geplagt. Hätte der Lehrer von Anfang an die Wahrheit gesagt wäre das Leben seines Sohnes einfacher und lockerer. Meiner Meinung nach sollte man bei seinen Problemen keine anderen Leute mit einbeziehen, nur um selber als „Held“ dazustehen.

...zum Beitrag

Ich finde sie ganz in Ordnung (:

...zur Antwort

Ich denke, es sollte jeder selber entscheiden, wie sehr er sich selber schaden will. Ich rauche schon seit ca. einem Jahr nur jeweils 1-4 Zigaretten im Monat. Es ist dann so etwas wie eine Belohnung für mich. Ich mache auch Sport, esse gesund und achte sonst auf eine gesunde Lebensweise. Mir geht es gut und ich bin nicht süchtig danach (ich kann auch monatelang nichts rauchen).

...zur Antwort

Hi, man kann in deinem Beispielsatz beide verwenden, jedoch bei Personen sollte man nur "that" benutzen. Bei Gegenständen kann man which und that brauchen.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen (:

LG

...zur Antwort

Hi Janin66, ich selber habe jeweils Conditioner nach dem Shampoo benutzt, damit die Haare nicht so trocken sind. Nach dem Waschen verteile ich noch einbisschen Haaröl, besonders an den Spitzen. Sieh mal im Supermarkt nach einer Pflegelinie um, sehr gut wäre es wenn es die gleiche Marke wie dein Färbemittel ist.

LG aboutagirl77

...zur Antwort

Wenn ich dich wäre, würde ich zum Zahnarzt gehen. :)

...zur Antwort