Das mit dem Hogwartsexpress ist eine illustrierte Ausgabe. Es hat ein anderes Format und ist eher etwas für große Fans und nicht so zum lesen.
Meinst du vielleicht "You kill her you kill me"?
Ich habe mir beide angeguckt und hab jetzt zwar nicht Sachen gefunden, die im Deutschen fehlen oder so (habe da allerdings auch nicht gezielt nach geguckt - also wer weiß), ich würde dir aber trotzdem empfehlen den englischen zu kaufen. Im englischen hast du den Vorteil, dass alles seine Orginalnamen hat und du vermeidest Interepretationsfehler.
Wenn du total Angst hast dich zu outen streite es ab. Ansonsten würde ich es einfach ignorieren. Ich meine es kann ihr ja egal sein und es macht ja kein Unterschied.
Wenn deine Deutschlehrerin dir schon von deutsch abrät, würde ich es nicht machen. Und auch von Englisch würde ich dir abraten, da (zumindest in Hessen) beim LK der Fehlerquozient nochmal deutlich strenger ist und man durchaus 3 Notenpunkte nur durch den FQ runterrutschen kann.
Ich würde dir Mathe empfehlen. Wenn du dich etwas bemühst wird das schon. :D
Uns wurde früher immer gesagt, dass wir nicht schreiben sollen, dass wir jetzt etwas zusammen fassen, sondern in den Einleitungssatz (können auch zwei sein) Titel, Textsorte, Autor, Wann würde es veröffentlicht und das Thema des Textes schreiben sollen.
In deinem Fall etwas wie
The novel "The Wave",written by …, was published in … and deals with…
Ich war in den USA und muss sagen ich kann nur positives berichten. Ich hatte am ersten Abend etwas Heimweh, was vielleicht auch etwas daran lag, dass ich total übermüdet war. :D Aber ansonsten hätte ich mit Heimweh oder ähnlichem überhaupt keine Probleme. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich eine echt tolle Gastfamilie hatte, dass die Schule, die ich besucht habe gut war und dass ich auch sonst noch nie Probleme mit Heimweh hatte.
Twilight liebe ich echt am meisten, aber auch Harry Potter und Dan&Phil. 💁🏼
Ist vielleicht etwas speziell, aber ich höre am liebsten Musik von "panic! At the Disco", "my chemical romance", "Fall out boy", "twenty one pilots" und "Queen".
Wenn Latein bei euch als Hauptfach zählt könnte es kompliziert werden.
Vielleicht Kanu fahren?
How am I supposed to know that the distance makes her feel this way? That she's feeling so much?(was willst du mit diesem Satz sagen?) I'm so confused ! I don't know what I should do. She lives so far away. We haven't seen each other for about 2 years. What is she expecting? A relationship via internet? "Funny how the heart can be deceiving.(was willst du damit aussagen?) Why do we fall in love if we know it's not right?" These lines drag me down but I don't know why. Is what I feel for her love? I really don't know. This makes me crazy. She makes me crazy ! She has lost her connection to the reality. She lives in her dream world. She's so naive, but that makes her so special. Yes, I want to cry! This burning hurt inside of my bodywon't stop! (Was damit?)I try to repress my worthless tears. I'm feeling so much right now that I think, I'm feeling nothing ! I go through hell, again and again. I feel so empty. I didn't think I'd miss her so much. I want to fill the space inside of my heart, but it's empty. Maybe we're trying. Trying to hard. Maybe we're torn apart. I'm so empty, but all the miles that separate us disappear when I'm dreaming of her face. I'm here without her, but she is still on my lonley mind. Right from the start I knew that I found a home for my heart, but how can I love when I'm afraid to fall? I think I have to tell her that. I have to see her I should visit her.
Ich hab versucht möglichst wenig zu ändern. (Bei ein paar Sätzen habe ich auch nicht verstanden was du meinst.)
Für Fehler entschuldige ich mich schon einmal im Voraus. 😅
Bei allen Aufgaben? Hast du vielleicht ein etwas schärferes Foto?
Meinst du die Short films, die die Vorgeschichten einiger Charaktere zeigen?
"On the other hand…" oder "However…"
Das Present Participle (die "ing"-Form) wird zum Beispiel im Present progressive verwendet. Also wenn man ausdrücken will, dass etwas jetzt in dem Augenblick passiert/jemand etwas in dem Augenblick tut. Der Verlauf ist dementsprechend noch nicht abgeschlossen.
Das Past Participle (die "ed"-Form) wird zum Beispiel im present Perfect verwendet (etwas ist geschehen/ jemand hat etwas getan - genauer Zeitpunkt unbekannt und wird nicht genannt oder Etwas hat in der Vergangenheit begonnen und dauert immernoch an).
Aber sowohl present, als auch past Participle werden auch noch für andere Zeiten etc. benutzt.
An deutschen Formen kann man nicht sehen welche Zeit/Form im englischen gebraucht wird. Da hilft nur ein Sprachgefühl zu entwickeln (oder ganz viel auswendig zu lernen, was ich nicht empfehle 😅).
Ich hoffe das hilft zumindest etwas.
Auf welche Zeit soll sich das denn beziehen? Auf heute?
Also für mich hört sich dann, wie etwas "Comment" Ähnliches. Ich weiß jetzt nicht in welcher Klasse du bist und ob ihr schon Comments schrieben müsst. Aber eigentlich sollte am Ende auf jeden Fall ein Fazit gezogen werden, also ein Schlusssatz.
Naja, wie man schon etwas hört Fiction sind fiktive Bücher etc. beispielsweise Romane. Nonfiction is dahingegen nicht fiktiv also beispielsweise Sachtexte oder Berichte.
Sollen die Serien den obengenannten ähneln?
Ansonsten würde ich Sherlock, Dr. Who und Shadowhunters vorschlagen. :)