Mit dem Erbe hat das in der Tat nichts zu tun , da die Bestattungspflicht (oder auch auch das Recht) auf einem ganz anderen Blatt steht. Im Bestattungsgesetz (welches auf Länderebene geregelt wird) wird genau geregelt, wer in welchem Verwandschaftsverhältnis bestattungspflichtig ist. Es hat auch nichts mit dem Unterhalt zu tun. Auch die Eltern müssen die Kosten der Bestattung für ihre Kindertragen, wie umgekehrt (Was natürlich die Regel ist).

Ich würde versuchen, eine sehr günstige Bestattungsform zu finden (z. B. Seebestatung oder günstiger Friedhof) und damit die Kosten eben überschaubar zu halten.

...zur Antwort

Das Bestattungsinstitut findest Du sehr leicht über die Friedhofsverwaltung. Normalerweise werden Verstorbene baer nicht von Bestattern fotografiert, es sei denn die Angehörigen wünschen es. Das ist ja auch verständlich. Ich möchte ja vielleicht auch nicht, dass mich jemand nach meinem Tod fotografiert.

...zur Antwort

Ich persönlich habe schon unzählige Fotobücher erstellt. Das CEWE Fotobuch hat eine sehr, sher gute Qualität und besonders gut ist die entsprechende CEWE Fotobuch Software.

Hier ein TIPP:

Gehe auf www.memorius.de und lade dir dort die CEWE Software runter. Wnen mann dann den Gutscheincode 1055 eingibt, so erhält man 10 Prozent Preisnachlaß

...zur Antwort

Bei einem Bestattungsinstitut nur nach dem Preis zu fragen, ist ungefähr so ein Medikament nach dem Preis auszuwählen. Viel wenentlicher ist die Frage nach dem was ich brauche und was das Bestattungsinstitut wirklich kann. Und dann hat das sicher auch etwas mit den Kosten zu tun. Die Kunden von Bestattern befinden sich oftmal sind in existentiellen Extremsituationen. Und da ist einen gute (psychologische) Ausbildung sehr sehr wichtig. Leider haben viele diese Ausbildung nicht, stattdessen sind sie aber günstig... Deshalb ist teuer oder günstig nicht zwingend ein Qualitätsmerkmal für gute oder schlechte Bestatterinnen und Bestatter. Gleiches gilt für lange Tradition oder modernes Institut. Ich würde mir ein Bild im Gespräch machen, auf jeden Fall ein Angebot und noch besser natürlich eine Empfehlung von jemand, den man kennt.

...zur Antwort

Hallo, ich habe mehrfach gehört, dass es Probleme mit der Version 6.2 gibt. Es kann aber auch sein, dass im Buch ein defekteds Bild ist.

Auf der Seite www.memorius.at (eigentlich für Bestatter, kann aber jeder nutzen) gibt es die Version 5.9. der CEWE Software. Diese läuft sehr stabil und funktioniert. Wenn man den Gutscheincode 1055 eingibt, bekommtr man auch noch 10 Prozent Rabatt. Ich habe aber keine Ahnung, ob man ein mit einer höheren Version erstelltes Buch, mit dieser Version öffnen kann. Versuchen würed ich es auf jeden Fall. Wenn es nicht geht, dann schreibe cewe direkt an, die helfen auch weiter.

...zur Antwort

Zum Kommentar von "gibstdochnich": Wenn man jemand einen deratigen Diebstahl unterstellt,sagt das viel über die eigene Persönlichkeitsstruktur aus !!! Grundsätzlich glaube ich nicht, dass der Ring von jemand abgenommen wurde, sondern eher beim Verstorbenen bleibt und mit eingeäschert wird. Auf jeden Fall wird das aber dokumentiert und kann beim Bestattungsinstitut vom Auftraggeber erfragt werden. In manchen Krematorien wird es auch im Zusammenhang mit der zusätzlichen Leichenschau vom Amtsarzt dokumentiert

...zur Antwort