Durch den Kauf von Staatsanleihen gewährt die EZB anderen Ländern indirekt Kredite.
Offiziell und nach geltendem Recht darf die EZB keinem Land direkt einen Kredit gewähren, deshalb tut sie dies auf diesem Weg.
Durch den Kauf von Staatsanleihen gewährt die EZB anderen Ländern indirekt Kredite.
Offiziell und nach geltendem Recht darf die EZB keinem Land direkt einen Kredit gewähren, deshalb tut sie dies auf diesem Weg.
Also ich persönlich würde es nicht auf der Bank liegen lassen. Max. 1% Zinsen bei einer Inflationsrate von ca. 1% bringen dir nichts. Der Nennwert steigt aber der Realwert bleibt gleich.
Ich würde anderweitige Investitionen vorziehen.
Falls ich dich richtig verstanden habe fragst du hier nach Leerverkäufen?
Die sind in Deutschland teilweise verboten (ungedeckter Leerverkauf)
Bei einem Leerverkauf verkaufst du eine Aktie zu einem Zeitpunkt an dem du sie noch nicht besitzt. Fällt der Kurs dann kaufst du die Aktie und die Differenz ist dann dein Gewinn.
Was wundersame Geldvermehrung mit der Krise von Staaten gemeinsam haben lässt sich am Beispiel von griechischen Staatsanleihen erklären. Angenommen eine Anleihe mit einem Volumen von €200 Millionen steht jetzt noch bei 30%, dann kauft man €45 Millionen dieser Anleihe und hat somit 75% der Stimmrechte dieser Anleihe (funktioniert nur mit Anleihen nach englischem Recht). Mit diesen 75% der Stimmrechte kann man Griechenland dann "zwingen" die ursprünglichen €200 Millionen auszuzahlen. Die €155 Millionen sind dann die "wundersame Geldvermehrung" und der Gewinn
Es gibt keine Liste mit Aktien die demnächst steigen. Niemand kann vorhersagen ob eine Aktie steigt oder sinkt. Der Aktienkurs setzt sich nicht immer nur aus den Unternehmenszahlen zusammen, sondern wird auch von psychologischen Aspekten beeinflusst. Eigentlich solide Aktien fallen aufgrund von Gerüchten etc.. Vorhersagen kann das niemand, außer die betreibst Insiderhandel und das ist ja bekanntlich verboten.
Schaue dir die fundamentalen Daten der Unternehmen an, Bewerte ihre Konkurrenz, und ganz wichtig: verfolge relevante Nachrichten. Anhand dieser Daten lässt sich i.d.R. schon feststellen ob ein Unternehmen unterbewertet ist oder eben nicht.
Aber da du dich mit der Marterie anscheinend nicht so gut auskennst, empfehle ich eine Investition in Fonds, etc.. Diese bieten zwar nicht eine derart hohe Rendite, wie einzelne Werte, doch sind sie wesentlich "sicherer".
Aber zurück zu deiner eigentlich Frage, empfehlen würde ich den Rohstoff Öl ( aufgrund der MOMENTANEN Marktlage, keine pauschale Kaufempfehlung)