Wenn überhaupt handelt ein Film nicht nach sondern von etwas. Jeder, der einen Film macht, hat das Ziel damit Geld zu machen.

Und wer Filme über sich selber macht, produziert aus naheligenden Gründen unweigerlich schlechte Filme.

Aber solange es Trottel gibt, die da reinrennen, weil hinreichend viele Deppen behaupten, oh ein wahrer Film, erfüllt der Film ja seine Funktion.

...zur Antwort

In Aufgussteebeuteln oder losem Tee ist kein Zucker, Jedenfalls habe ich nie einen solchen gesehen. Dieses ganze Zuckerhinzugefüge ist nicht gesund und hat in der Konsequenz die Folge, dass der Weg zu einem erwachsenen und komplex schemckenden Gaumen lang und länger wird. Für manche zu lang.

Am besten du setzt den Verzicht auf jegliche Süßung durch. Letztendlich ist das nur ein Umstellung. Das schreibe ich aus eigener Erfahrung. Ich habe früher mehr geteeten Zucker als gezuckerten Tee getrunken. Es dann von einem Tag uaf den anderen gelassen. Heute kannst Du mich mit so nem Zeug jagen.

...zur Antwort
NEIN

Bei aller gebotenen Vorischt, hier eine Meinung zu beziehen. Es kommt häufigr vor, dass Menschen sich trennen, nachdem die Kinder aus dem Haus sind. Damit fällt bei manchen einfach der letzte Kitt der sie zusammengehalten hat, das letzt gemeinsame Projekt weg.

Wenn überhaupt wäre die passendere Formulierung: Wenn Ihr nicht gewesen wäret, dann hätte unsere Ehe nicht so lange gehalten. Doch auch die taugt nicht viel, denn:

Keinesfalls ist es aber akzeptabel, wenn Eltern Kinder für ihr eigenes Verhalten verantwortlich machen.

...zur Antwort

Der Hersteller wird zu Recht sagen, dass er nicht für falsche Versprechungen von Verkäufern haftet. Wenn Du Zeugen hättest, könntest Du allenfalls einen Anspruch gegen den Verkäufer durchsetzen. Wobei Du im Verfahren gefragt wrden dürftest, welche Garantie der Verkäufer Dir ausgehändigt hat, aus der Deine Erwartungen hervor gehen.

Und dafür prozessieren? Mir wäre der Aufwand unverhältnismäßig.

...zur Antwort

Nö, kann ich nicht.

...zur Antwort

Meines Wissens ist die entscheidende Frage weniger, wie das Ding heißt, sondern wie man es finanziert. Müsste deutlich über 10.000 Euro kosten. Oder irre ich?

...zur Antwort

Auf die Seite der Bundesnetzagentur gehen und Dich dort beschweren.

...zur Antwort

Nein, er kann nicht einfach wohnunglos gemacht werden.

...zur Antwort

Wählbar sind alle Betriebsangehörigen, die länger als sechs Monate beschäftigt sind. Da gilt auch für den Vorsitz nichts anderes. Dennoch ist es sinnvoll Gewerkschafter zu wählen, weil die mit der Organisation im Rücken wesentlich effizeinter arbeiten können als Einzelkämpfer.

...zur Antwort