Ja,

Es handelt sich meiner Meinung nach um eine sichere Seite. Hinter dieser steckt eine echte Firma (eine Limited und Co KG), es gibt ein vertrauenswürdiges Impressum und, wichtig, es wird PayPal als Zahlungsmittel angeboten. So wird dir beim Kauf von PayPal ein Käuferschutz gewährt, sodass es dir möglich ist, die Zahlung zurückzuerhalten, senn sie nicht, oder nicht nach deinen Erswartungen ankommt.

...zur Antwort
Ich sehe da kein Problem dabei

Ich habe damit wirkliche kein Problem, wenn es, wie von dir beschrieben, nichts schrilles ist, ist es in Ordnung. Meistens ist es ja auch gut gemacht, sodass man oft keinen Unterschied zu Naturhaaren merkt. Ich meine, wenn es Frauen dürfen und das von der Gesellschaft meistens auch anerkannt wird, warum dann nicht auch Männer. Das ist aber meine eigene Meinung und ich bin auch gerne bereit zu diskutieren.

...zur Antwort

Ich kann dir das Huawei Ascend Mate 7 empfehlen. Natürlich stammt es von keine "Marke" wie HTC, Samsung oder gar Apple ab, aber dennoch von der Qualität und der Verarbeitung her sehr gut. Auch wirst du dich an das 6 Zoll große Display gewöhnen müssen, jedoch ist das, welches übrigens mit 1920 mal 1080 Pixeln auflöst, für YouTube sehr gut geeignet. Auch der Akku hält mit seinen 4100 mAh im Notfall drei Tage. Bei extremer Benutzung musst du ihn aber auch über Nacht aufladen. Ein Manko bei diesem ist allerdings die nicht vorhandene Austauschbarkeit. Das Smartphone kostet zur Zeit im Fachhandel ca. 400 Euro, in Onlineshops bekommt man es bereits ab 380 Euro.

...zur Antwort

Du kannst in verschiedenen Online-Fernsehzeitschriften recherchieren. Eine gute Möglichkeit dazu bietet prisma.de/tv-programm, da du dort das Programm auch auf vergangene Tage begrenzen kannst.

Anschließend kannst du den Film auf YouTube suchen, oder dir die DVD bzw. BluRay bestellen. Letzteres zieht dir dann natürlich einige Euro aus der Tasche.

...zur Antwort

Ich habe mir auch mal eine Autogrammkarte von Gronkh zuschicken lassen und ich glaube da hat es ungefähr einen Monat und ein paar Tage gedauert bis er zurückgekommen ist. Also keine Panik, dein Brief ist nicht verloren gegangen (hoffe ich). :)

...zur Antwort

Das Netzteil reicht zwar aus aber ich würde vorsichtshalber ein 600 Watt (oder mehr) Netzteil nehmen, einfach nur um sicher zu sein.

...zur Antwort

Geh am besten zur nächsten Postfiliale oder rufe bei der Hotline an und schildere dort dann deinen Sachverhalt. Da die Deutsche Post AG aber bei einem normalen (Übergabe-)Einschreiben nur bis 25 € haftet wirst du wohl auch nicht mehr bekommen.

Und wenn wirklich um den Brief ein Klebeband war (und das nicht vom Absender stammt) dann kannst du dir sicher sein, dass da jemand von der Post seiner Finger daran hatte. Auf jeden Fall melden!

...zur Antwort

Nein, er hat leider noch kein Postfach oder Ähnliches. Aber vielleicht schreibst du ihn mal auf YouTube an an und frägst ihn.

...zur Antwort

Ich würde dieser Seite nicht vertrauen da sie noch nicht einmal ein Impressum aufweisen kann, was eigentlich für jede Webseite in Deutschland nach dem Telemediengesetz Pflicht ist. Du kannst auch nur per Vorkasse zahlen was nicht sehr sicher ist. Außerdem sin die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sehr allgemein ausgedrückt, z.B. heißt es da "Angegebene Lieferfristen und -termine sind unverbindlich.". Das heißt dass sich egrato.com so lange Zeit mit der Lieferung lassen kann, wie sie wollen.

Min Tipp: Lass die Finger davon, spar ein wenig und kauf dir das iPhone dann später im Laden oder bei Amazon. :)

...zur Antwort

Wir habens jetzt schon hinbekommen. Schaut zwar nicht soo schön aus, aber er erfüllt seinen Zweck. Wir haben es so gemacht: Die Technik an sich ist die gleiche wie im Video. Über den Schieber, der den Kaugummi rauswirft haben wir einen quadratischen Turm gebaut, der innen hohl ist, damit man dort die Kaugummis rauntuen kann, und sie dann immer automatisch nachfallen. Damit die Kaugummis nicht einfach ins nichts fallen, wenn der Schieber weiter vorne ist, haben wir hinter den Schieber eine Stange angebaut, die die Kaugummis aufhält runterzufallen. Das blöde ist, die Stange schaut vorne aus dem Automaten raus, wenn der Schieber über den Turm ist, und man könnte sich dann einfach kostenlose Kaugummis holen. Aber auch für dieses Problem haben wir eine Lösung gefunden: Wir haben die Stange "eingerahmt", d.h. wir haben einen Rand um die Stange gemacht, oben einen Deckel drauf gemacht und unten auch. So schaut es zwar nicht besonders schön aus, aber niemand kommt an die Stange ran (Außer wir natürlich).

...zur Antwort

Welchen Treiber muss ich da nehmen? Da kommt beim Sutup ne Liste von Treibern, und ich hab keine Ahnung welchen ich auswählen soll.

...zur Antwort