Jbl lx400g Tieftöner ersetzen?
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem gebraucht ein Paar Jbl lx400g zugelegt und damit hoffentlich den ersten Schritt in Richtung Hifi gemacht. Doch nun ist mir aufgefallen, dass bei den beiden Tieftönern die Sicken über die Jahre hinweg weich und porös geworden sind, und ich somit nicht mehr in voller Lautstärke hören kann. Meiner Meinung nach ist der Bassanteil aufgrund der sehr weichen Sicken auch etwas zu gering, Es überwiegen die Mitten und die Höhen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Da ich mich selbst nicht unbedingt als sehr handwerklich geschickt betrachte möchte ich wissen ob sich die Reparatur der Sicken lohnt. Ich habe Angst dass ich die Membran falsch zentriere und somit mehr kaputt mache als ich repariere. Eine weitere Möglichkeit wäre ja noch das Einbauen neuer Treiber. Mein Vater hat die etwas älteren lx60g, bei denen er die Tieftöner durch Ersatzchassis von Visaton ausgetauscht hat. Könnte ich auch einfach neue Chassis einbauen und welche würdet ihr mir raten. Habe etwa ein Budget von 50€. Auf Ebay tummeln sich zahlreiche Tieftöner die in Frage kommen, jedoch hab diese im Gegensatz zu dem Originalen Kevlar oder Alumembranen und Gummisicken, was den Klang doch deutlich beeinflusst, oder nicht?
Ich hoffe auf euer Hilfe,
Lg Jonas