Umsatzsteuer - 'erfolgsneutral'?
Behandeln grade die Umsatzsteuer in Finanzbuchhaltung und ich verstehe beim Thema 'Umsatzsteuer' etwas nicht.
Lau Theorie ist die Umsatzsteuer 'erfolgsneutral'. Aber ich verstehe das nicht. Der Hersteller oder GH, je nachdem, zahlt doch immer die Differenz zwischen Umsatzsteuer und Vorsteuer, also die Zahllast, also ist es im Prinzip doch ein Aufwand, weil man die Zahllast zahlen muss, oder nicht?
Und es wird gesagt, dass die Umsatzsteuer am Ende der Endverbraucher zahlt.. aber er zahlt ja die Summe der Zahllast.Heißt das, dass das Finanzamt dann das doppelte der Umsatzsteuer am Ende bekommt? Also Zahllast plus die Umsatzsteuer, die der Endverbraucher zahlt?
Danke schonmal :)!