K O doppel L E G AH (:
Lappen.
Ja! Alta sprech sie an !:D
1 Möglichkeit: Stell dein "push-Fuß" weiter links aufs Board so kann sich das ausgleichen. Allerdings müssen dafür die Achsen lockrer sein.
2 Möglichkeit: Du hast ziemliche Schrottachsen die nach rechts ziehen. Kauf dir neue!(;
Ja, der dehnt sich normalerweise noch aus.
Kann ich nur empfehlen gut Decks!(;
Ich kann dir eigentlich den Graupner Flash 3.0 Buggy mit Brushless Power (4WD) nur empfehlen. Das ist ein Buggy im Maßstab 1:8 er kostet mit ganzem Zubehör um die 500€ & läuft gut. Ich fahre den Buggy auch schon seit 2 Jahren ohne große Probleme. Er ist auch Gelände geeignet da er auch 4WD (Allradantrieb) hat. Er schafft mit kleinem Lipo Akku 50km/h mit mittlerem Pack 75km/h & mit dem größtem Akku bis zu 100km/h.
Erstmal einige Fragen: soll es ein Benziner oder ein Elektro buggy sein? (für Wiesen sind Elektro empfehlenswert)
Soll es ein Truggy, Buggy, Oder Truck sein?
Welche Preisklasse?
Kann es sein das du bones meinst..? Weil ich kenn viele Marken aber hab noch nie was von"boneless" gehört Es gibt ein skate-Trick der heißt boneless viell. Meint du ja das?
Picsart (photostudio) Sehr gutes fotobearbeitungsprogramm
Oder Zattoo live Tv Kannst du live Streams schauen. Aber dort für Kanäle wie RTL 2 oder VOX etc. Musst du bezahlen
Scrubs oder Tosh.O
Probier's mal mit einem Black-Deck von Skateshop-24 Die sind einfarbig und kosten 20€. Diese Decks sind aus Kanadischem Holz und die sie sind qualitativ ganz gut. Rollen und Achsen sind auch relativ preiswert.
Also das ist von Typ zu Typ unterschiedlich. Manche lernen den Ollie schnell manche brauchen Monate dafür. Nach 4 stunden solltest du nicht aufgeben!!! Beim Ollie gehts weniger um die Achsen sondern mehr ums Deck. Beim Deck achte darauf: Ordentlich ausgeprägte Concave Große Tail, Große Nose Mehr nicht.
Kollegah-Jetlag !!!!!!!!!!!
Ich selber skate. Ich habe einen Freshpark Kicker. Top Rampe gibts nichts auszusetzen. Die wiegt in etwa 40 kg also auch leicht zu transportieren. Diese ist auch für Scooter geeignet keine Frage. Das einzige was ein negativ Punkt wäre, ist das diese hauptsächlich nur in Amerika verkauft wird. Zur Zeit wird sie auch nicht auf amazon angeboten, aber dort kannst du ab und zu schauen, weil sie dort in Zukunft viell. wieder angeboten wird.
Skatedeluxe kannst du schauen. (Sehr empfehlenswert) Außerdem Skateshop24. Dort gibt es auch gute Boards
Ollie-Tutorial: Stell deinen hinteren Fuß (anfangs egal welcher) auf die Tail (hintere Seite vom Board) Und den anderen Fuß etwa auf Concave (kleine Einkerbung im Board). Dann drückst du mit voller Kraft deinen hinteren Fuß in die Tail und verlagerst dein Gewicht nach hinten. Anschließend knickst du den anderen Fuß leicht ein und ziehst ihn nach oben. Dabei ist es wichtig das du dein Gewicht wider nach vorne verlegst. so entsteht der Sprung. Viel Spaß beim üben!
Gerade bei Kugellagern sollte man aufpassen was man nimmt. Billigkugellager können sehr schnell Schrott sein.!
Hi, Das Problem kenn ich von einem Freund, ich selbst hatte es allerdings nicht. Mein Tipp: Beim Drop-In musst du immer darauf achten, dass dein vorderer Fuß kurz vor der Concave Steht und dein hinterer Fuß natürlicher auf der Tail. Beim Drop achte darauf, dass du fast dein gesamtes Körpergewicht in die Ramp drückst. So sollte dein Fuß auch nicht mehr abrutschen. Viel Spaß beim probieren (;
Kollegah-Jetlag