Hallo, hab bei meinem Glastisch etliche Tipps ausprobiert, am besten find ich: Glas vorher von gröberem Schmutz/Staub durch Abwischen säubern, dann einige Tropfen Klarspüler für die Maschine in ein wenig Wasser geben oder auch pur auf Tuch, Glas abwischen und mit Mikrofasertuch trocknen.

...zur Antwort

Bei Mittelohrentzündungen meines Sohnes habe ich auf Anraten meines Hausarztes (auch klassischer Homöopath) statt eines Antibiotikums (greift gute Darmflora an u sollte nach Einsatz von Antibiotika wieder aufgebaut werden!!) immer Verbascum Urtinktur je 2 Tropfen pro Gehörgang eingetröpfelt, und das 7 mal im Abstand von 1 Stunde. Hat bei ihm immer UMGEHEND gute Wirkung erzielt. Wir haben bei der Diagnose noch nie (15 Jahre) ein Antibiotikum verwenden müssen . Wenn Du magst, kannst Du die Flasche auch vorher in der Hand erwärmen, dann ist das Einträufeln nicht so unangenehm wegen der unterschiedlichen Temperaturen.

Egal wie, ich wünsche Dir baldigste Genesung!

...zur Antwort

Hallo, wenn es eitrige Pickel sind, hilft frischer Ingwer, in dünne Scheiben geschnitten. Meine Söhne haben ihn abends beim TV-Schauen (liegend) aufgelegt, hat am nächsten Tag immer ne gute Wirkung gezeigt.

...zur Antwort

Bin nicht aus dem medizinischen Bereich- aber zur besseren Wundheilung habe ich selbst und meinen Kindern Arnica Globuli verabreicht (auch gerade nach Op's). Potenz und Dosis würde ich in einer homöopathisch fachkundigen Apotheke erfragen od. Auch im net. Gegen Entzündungen jeglicher Art half bei uns immer frischer Ingwer, in dünne Scheiben geschnitten und auf die entsprechende Stelle gelegt. Hab ich letztens auch bei einer Entzündung am Zahn im Mund erfolgreich gemacht, denke aber, dass Du es nur äußerlich auflegen kannst, beißt nämlich ziemlich, würde ich bei frischen Narben nicht unbedingt direkt auflegen. Wünsche Dir jedenfalls schnellstmögliche Besserung und bin sicher, dass mein Rat zumindest nichts schlimmer machen kann.

...zur Antwort

Hi, kann die vorherigen Antworten nur bestätigen. Hab schon mal 22 Jahre nicht geraucht- eigener Wille, kombiniert mit autogenemem Training- vor 7 Jahren wieder angefangen. Hab jetzt 3 Hypnose-Termine hinter mir, angeblich sollte der gesetzte Trigger bewirken, dass mir beim Anblick von Zigaretten schlecht wird. Rauche aber munter weiter- für mich ein Zeichen, dass ich nicht stark in meinem Willen aufzuhören bin. Daran muss ich arbeiten. Entspannungsübungen sind sicher hilfreich dabei. Eine Kollegin hat mal nach Hypnose 3 Monate nicht geraucht, auch sie meinte, der ernsthafte Wille hätte gefehlt.

...zur Antwort