Antwort
Moin,
das kann ich nicht sagen. Ich habe im letzten Jahr genau das gleiche mit meinem Dachunterstand gemacht, weil ich kein Bock mehr auf streichen hatte.Es funktioniert alles wunderbar, wenn man das richtige Sägeblatt hat. Wenn das Sägeblatt zu grob ist, dann tritt das Problem tatsächlich auf, dass es reist bzw. zersplittert. Ich habe mir dann die Ausführung "sehr fein" zugelegt, und dann gab es keine Probleme mehr. Allerdings solltest du beachten, dass du immer die schnitte langsam ausführen solltest. Ziehst du deine Säge zu schnell durch den Kunststoff, kann es dennoch passieren das es reißt und splittert.
Ich habe auch super Erfolge mit der Stichsäge und einem "Kurvenblatt" gehabt, gerade wenn es um spezielle Ausschnitte ging.