Das normale Jurastaatsexamen genauer Rechtswissenschaften, beinhaltet im Rahmen des Öffentlichen Rechts auch Menschenrecht. Das oft sogar eine mögliche SPezialisierung an der Uni. Mit diesem Staatsexamen bist du besser dran als mit allem ANderen, da du später als Rechtsanwalt oder im STaatsdiesnt in deinem gewünschten Fachbereich arbeiten kannst. Mit anderen STudienfächern wirst du wohl kaum in diesem Bereich in dieser Nähe landen. Da beschäftigst du dich mehr mit theorie, das geht aber genauso gut mit Jura. EIn weiterer Vorteil ist sicherlich das du dich später drauf spezialisierst und noch einige Jahre die Möglichkeit hast ohne probleme dich um zu entscheiden falls du was anderes machen willst.

...zur Antwort

Das ist sehr gut möglich, das durch Spannungen in der Familie du auch verspannt bist wenn er anwesend ist. Solche Anspannungen können zu sehr unangenehmen Kopfschmerzen führen. Du kannst wegen sowas auch zum Arzt gehen, der teilbereich der Psychosomatik ist genau dafür zuständig, Krankheitssymptome aufgrund von psychischen Urschen zu bekämpfen. Gut wäre es natürlich auch wenn du parallel versuchst die Beziehung zu deinem Dad zu verbessern und dich in seiner Anwesenheit dich stressfreier bewegen kannst. Such den Dialog, sag ihm das du Kopfschmerzen hast wenn er im Haus ist, das unterstreicht deine Ernsthaftigkeit, ihr habt offensichtlich viel zu bereden.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Wenn du gefälschte Leistungsnachweise erbringst, ist das Betrug, da du die Leistung eines anderen als deine ausgibst. Laut Schulgesetz musst du dem Lehrer eine möglichkeit geben dich zu bewerten. Das kann er nur wenns deine Leistung ist.

...zur Antwort

Mit Gras kann man leckeres Pesto machen, mein Geheimtipp... aber mit Hasch.... Brownies backen? oder Haschischöl... aber pass mit der Dosierung auf, du resorbierst das THC per Verdauung deutlich langsamer als beim Rauchen du merkst also erst das es zu viel war wenns leider schon zu spät ist.

...zur Antwort

Bei weisheitszahnoperationen brauchst du was potenteres als paracetamolsaft für babys... frag nach novalgin, das kriegste in der Regel flüssig und ist ein gängiges schmerzmittel und etwas potenter als para... letztendlich: frag deinen doc und sag ihm das du pillen nicht schlucken kannst und deswegen standarts wie ibuprofen oder diclofenac nicht in Frage kommen

...zur Antwort

2L ist richtwert. Probier Leitungswasser, da trinkt man schneller, und überwach dein trinken, nimm dir ne liter flasche wasser und sag die muss 2 mal am tag runter... das geht schon. alternative: Wasserhaltige Nahrung zu dir nehmen.... iss Gurken, Tomaten, Mandarinen, Orangen, Äpfel, Salat usw.

...zur Antwort

Ich kenn das Buch nicht, allgemein gilt aber:

Du darfst dich nicht fragen was über eine Person geschrieben wird ( z. B. "Steffen ist witzig") Sondern solltest die Stellen in denen die Person vorkommt analysieren. Vor allem Handlungen der Personen sind "charakteristisch". Wenn z.B. Steffen irgendwem aufs Maul haut, ist er wahrscheinlich impulsiv und aggressiv.Bei einem Erzähler orientierst du dich am besten daran, wie er erzählt. Wenn er lustig erzählt, hat er Humor. Wenn er eher traurig erzählt is er eher ein melancholischer Typ. usw.usw.

...zur Antwort

Normalerweise gilt 2 Liter täglich trinken, wenn man krank ist 4 Liter. Du machst also ordentlich was falsch, und schwächst deinen kranken Körper zusätzlich. Die Flüssigkeit braucht dein Körper um Schadstoffe (Produkte der Bakterien) und die Bakterien selbst aus dem Körper auszuschwemmen. Wenn du viel trinkst wirst du schneller Gesund, und die Krankheit hat einen milderen Verlauf. Der Husten geht einfacher, und ist weniger Schmerzhaft, die Nase freier, und der Kopf wirds dir auch Danken, und weniger weh tun.

Zum Essen: Die Krankheit kostet deinen Körper sehr viel Energie, zusätzlich hat man selten Apetit und isst wenig. Nimm dir was dir schmeckt, nur leichtverdaulich sollte es sein (Nicht besonders fettig, am besten flüssig, Kohlenhydrate eher in Form von Zucker als Stärke. Also Haribo statt Nudeln. Proteinhaltig). Wichtig ist das du etwas findest was du neben deinem Bett leigen hast, und alle halbe Stunde versuchst was zu essen. Die kleinen Mengen über den Tag verteilt geben dir die Energie für die Gesundung.

Zum Trinken: Am besten schaffst du das mit Suppe oder Brühe. Die gibt nebenher noch etwas Kraft da du nebenher noch etwas "isst". Weniger Salz als üblich verwenden, dafür mit Chili ordentlich einheizen. Chili hat einige fördernde inhaltsstoffe, und bringt alle Schleimhäute richtig ins Arbeiten. Du wirst merken wie dir die Nase läuft. Wichtig ist das du heißes trinkst um deinem Körper nicht noch abzuverlangen kaltes getrunkenes auf zu Heizen.

Zu Tees: Mit Zucker/Honig, gibt leichtverdauliche Energie. Am besten Erkältungstees aus der Apotheke, ansonsten Pfefferminztee. Kein Kamillentee(!), dieser trocknet wie man inzwischen festgestellt hat die Bronchien aus, und macht das Husten schmerzhaft. Mein persönliches Getrank der Wahl: Ingwertee mit Honig und Zitrone. Einfach Inger reiben, heißes Wasser, Zirtonensaft und Honig alles gemeinsam länger ziehen lassen (Ich mach immer gleich ne ganze Kanne). Schmeckt lecker und ist super Gesund.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Trampen, oder per pedes. Was spricht gegen das Fahrrad?

Achja: oder Taxi/Fahrbekanntschaft

Per Heißluftballon vielleicht?

Am besten ist er kommt zu dir.

...zur Antwort

Gesteh lieber gleich, die schnappen dich eh.

...zur Antwort

Wenn sie zu fest gebunden hat kann deine Nase deshalb angeschwollen sein. Das geht wieder weg, abwarten und Tee trinken.

Oder der Schaal hat dir auf die Augen gedrückt und jetzt siehst du schlechter und denkst deine Nase sei gewachsen :P

...zur Antwort

Du kannst tausende Fächer im In- und Ausland studieren. Was zum Beispiel findest du auf Studienwahl.de

Meistens hat man im Studium Vorlesungen (also Vorträge), in Kombination mit Seminaren (ähnlich wie eine Schulklasse), oft muss man auch selber viel lernen in der Bibliothek oder ähnliches. Je nach Studiengang und Ort ist es unterschiedlich. Ich studiere Jura und hab z.B. dieses Semester keine Pflichtveranstaltungen, kann also theoretisch ein halbes Jahr fehlen. Ich geh aber in Vorlesungen und in die Bib, da man im Studium selbst für seinen Wissensstand verantwortlich ist. Da kräht kein Hahn danach wenn du nicht mehr kommst oder schlechte/keine Klausuren schreibst. Dann fliegst du halt raus.

Je nach Studiengang ist das eher praktisch (Wenn man z.B. Jazzklavier studiert) oder wie bei mir eher theoretisch.

An Fachhochschulen ist meist eine deutlich strengere Regelung, mit hausaufgabenähnlichen Arbeitsaufträgen, Anwesenheitspflicht etc. Jeder hat so seinen weg zu Lernen, je nach dem ob man Druck oder Freiheit braucht. Meistens hat man seine eigene Wohnung und wohnt nicht direkt an/in der Uni Letztendlich dauern die meisten Studiengänge bis man in den Beruf einsteigt 5 Jahre.

Grüße

...zur Antwort

Also erstmal an alle die hier fragen "wieso zunehmen? - Sei doch froh!" Gewichtsprobleme die sich auf das körperliche Wohlbefinden und Selbstbewusstsein auswirken funktionieren auch andersrum.

Dein BMI ist für ein 11 jähriges mädchen im Grenzbereich von Untergewicht zu Normalgewicht. Das sagt nicht alles aus, aber viel. Du solltest dir also keine all zu großen Sorgen machen.

Wenn du dennoch zunehmen willst, solltest du viel Sport machen, der den ganzen Körper beansprucht, also Rudern, Schwimmen, Joggen oder jegliche Art von Kampfsport. Dazu solltest du nach dem Sport viel essen. Normale Ernährung, (Aber durchaus Proteinreich) kein Junkfood, zu fettiges, süßes etc. Ideal zum gezielten Zunehmen ist abends noch Kohlenhydrate zu dir zu Nehmen, also Nudeln, Kartoffeln, Reis, Brot usw. Das Wichtigste ist dabei das Frühstück: Jeden morgen Eier und andere Proteine. Kein Müsli - zu viele Ballaststoffe. Iss morgens soviel du kannst.

Das ganze brauch ne weile, aber wenn der körper nach ca 2 Wochen geschnallt hat das er immer im Überfluss ist, beginnt er Ausdauermuskulatur und auch etwas Fett(nachts, durch die Kohlenhydrate) anzusetzen. Dadurch wirst du nach ca. 1,5 Monaten eine deutlich sportlichere Figur und mehr auf den Rippen haben.

Eine andere Möglichkeit ist zum Arzt zu gehen, Untergewicht ist gesundheitsschädlich, aber da bist du noch nicht von betroffen. Er wird dich auch nur zum Ernährungsberater schicken, und dieser kann mit dir einen Ernährungsplan aufstellen, letztendlich kommts aufs selbe raus.

Viel Erfolg, ich hoffe ich konnte dir Helfen

...zur Antwort

Den Filmriss kannst du kaum wiederherstellen, auch nach Jahren nicht. Das gilt aber nur für den Zeitraum der intoxikation und etwas früher. Wenn du von !extrem! überhöhter Menge sprichst, ist dein Gedächtnis dir egal, da stirbst du einfach. Der Vorteil: du kannst dich hinterher nichtmehr dran erinnern

...zur Antwort

Sag ihm doch, ernsthaft aber nicht feindselig, das du ihn für sehr eingebildet und selbstverliebt hälst. Direkt und ohne Mindgames....

Nur beleidigend solltest du nicht werden. Die Rache von Narzissten ist ein Bollwerk der Vernichtung.

...zur Antwort

Hast du Angst das er dann zu wenig Brautgeld bezahlt?

Mach es wie du dich wohl fühlst, aber achte auf Signale von ihm die sagen das du ihn zu sehr Einschränkst. Wenns in wirklich nervt sollte er dir das sagen.

Dennoch gilt: Wer sich rar macht, macht sich zum Luxusgut. Nur manche sind nicht bereit den hohen Preis für solchen Luxus zu zahlen.

...zur Antwort

Ich seh das ein bisschen anders als die anderen Antwortgeber. Es gibt Eltern die hören einem leider erst dann zu wenn man Mist baut - zum Beispiel abhauen.

Allerdings unter folgenden Vorraussetzungen

  1. Komm wieder - nichts ist schlimmer als alleine im Jugendalter auf der Straße leben zu müssen, bitte glaub mir das.

  2. Lenk dich nicht ab, während du weg bist, sondern finde einen Ort an dem du dich (kurz) wohl fühlst, und vor allem Nachdenken kannst.

  3. Schreib deinen Eltern einen Brief indem du dein Vorhaben erläuterst. Schreibe das es dir gut geht, du kurze Zeit verschwinden musst weil du Abstand brauchst und das du wiederkommen wirst und man dann über alles reden könne. Das nimmt ihnen die Angst dir könnte was passiert sein, und sie haben auch die Chance mal über die ganze Situation ihrerseits nach zu Denken.

  4. Wähle einen Ort/eine Gegend in der wahrscheinlich nicht nach dir gesucht wird. Wenn du die ganze Zeit Angst hast "erwischt" zu werden kannst du nicht drüber nachdenken warum du abgehauen bist, was das gnze bringen soll und ws sich deiner Meinung nach in Zukunft ändern muss.

  5. Bedenke: Du musst essen, schlafen, trinken, aufs Klo gehen, und brauchst Wärme (es ist Januar, wenn man alleine abhaut ist einem eigentlich kalt genug) Wo kommt das zeug her, das du brauchst, wie bezahlst du das, usw.

  6. Bring dich nicht unnötig in Gefahr. denk nach bevor du etwas unternimmst

  7. Sei dir im klaren das deine Eltern fortan dich anders behandeln werden. Wissen wollen wo du bist, und was du mit wem machst. Auch die Lehrer, Freunde und anderen aus deiner Klasse werden dir sicherlich haufenweise unangenehme Fragen stellen.

  8. Wenn du (kurz!) wegläufst kannst du auch sehr viel in deiner Familie kaputt machen. Oft sind ELtern einfach nur überfordert wenn sie was falsch machen, und es ist nicht ihre Absicht dir weh zu tun oder dich zu ärgern - sie kriegens einfach nur nicht besser hin.

  9. Komm wieder!

Liebe Zebraliebe,

überleg dir das sehr gut, bevor du abhaust. Du riskierst sehr viel dabei, kannst aber evtl. deinem Umfeld ein sehr starkes Signal geben wenn andere Signale nicht funktionieren.

Ich wünsch dir alles Gute, Zwuckel

...zur Antwort