Die große Frage, die ich erstmal stellen muss: Hast du das Geld dazu, da auch nur irgendwas zu bewegen, oder wozu suchst du? ;)
Du darfst es nicht, das weißt du. Warum lässt du es also nicht? Erspar dir den Ärger. Theoretisch wird eine Alterskontrolle via Personalausweis eingebaut sein.
Hallo Niwro,
ich bin zwar nicht als Mediengestalter, sonder als Texter und Konzepter tätig, habe aber dadurch entsprechende Einblicke. Ich würde mich NICHT mit einem möglichst "kreativen" Bewerbungsschreiben bewerben. Lege dir eine Strategie zurecht, als wärst du das zu bewerbende Produkt. Passt ausgefallen, verrückt, flippig zu dir? Dann kannst du entsprechend gestalten. Bist du mehr ein seriöser Typ, elegant, stilvoll? So sollte auch deine Bewerbung aussehen. Mit dieser Arbeitsweise zeigst du gleich, wie gut du auf eine Problemstellung und ein Produkt (in diesem Fall dich selbst) eingehen kannst. Wenn es konsequent gemacht ist, funktioniert es garantiert besser als eine Bewerbung, die nur um des Auffallens willen auf das optische Element setzt.
Nur zur Übung, hier gibt es ein Verzeichnis mit Kreativdienstleistern aus einer Region, bewirb dich dort doch entsprechend mal: www.brenzperlen.de
Geh unbedingt mir ihr zum Tierarzt, hier können wir leider nur mutmaßen.
Vergütungen pro Menge sind sehr unüblich bei professionellen Textern- hier wird eher das Verkaufstalent des Texters/seiner Agentur und die Qualität sowie der benötigte Aufwand für das Projekt zum Entscheidungsfaktor.
Hallo Rabenschwarz,
ich bin zwar nicht als Mediengestalter, sonder als Texter und Konzepter tätig, habe aber dadurch entsprechende Erfahrung. Ich würde mich NICHT mit einem möglichst "kreativen" Bewerbungsschreiben bewerben. Weder optisch noch textlich. Lege dir eher eine Strategie zurecht, als wärst du das zu bewerbende Produkt. Passt ausgefallen, verrückt, flippig zu dir? Dann kannst du entsprechend gestalten. Bist du mehr ein seriöser Typ, elegant, stilvoll? So sollte auch deine Bewerbung aussehen. Du schaffst mit so einer Herangehensweise gleich eine Referenz für den künftigen Arbeitgeber- es ist sozusagen eine Case Study, die du ihm als Anschauungsmaterial an die Hand gibst.
Als Mediengestalterin kannst du natürlich auch in deine Bewerbungen hochwertiges Papier, Relieflack oder Prägungen und ähnliche fachkundig eingesetzte Elemente einbringen. Das bringt sicher Pluspunkte.
Außerdem, eine Bewerbung, das ist quasi nichts... Nur zur Übung, hier gibt es ein Verzeichnis mit Kreativdienstleistern aus einer Region, bewirb dich dort doch entsprechend mal, übe evtl. für verschiedene Anbieter verschiedene zum Arbeitgeber passende Herangehensweisen (ja, man kann und sollte meiner Meinung nach ruhig Zeit in eine Bewerbung stecken!) : www.brenzperlen.de
Hallo ealain,
ich bin zwar kein Mediengestalter, sonder als Texter und Konzepter. Ist aber am Ende dieselbe Branche ;)
Ich würde mich NICHT mit einem möglichst "kreativen" Bewerbungsschreiben, nur um des Effekts willen, bewerben. Zeig lieber, dass du konsequent Strategien umsetzen kannst. Was also tun? Stell dir vor, du wärst das zu bewerbende Produkt. Du bewirbst dich ja schließlich. Was zeichnet dich aus? Wie also sieht deine "Verpackung", deine Werbematerialien, aus? Setze das um, von edel bis ausgefallen geht alles, es muss zu dir passen. Setze das Ganze ruhig nicht auf Normalpapier, sondern als höherwertige Drucksachen, um. Wenn du da keine Kosten und Mühen scheinst, signalisiert das ganz einfach auch, dass du GENAU diesen Job willst. Mit dieser Arbeitsweise zeigst du gleich, wie gut du auf eine Problemstellung und ein Produkt (in diesem Fall dich selbst) eingehen kannst. Wenn es konsequent gemacht ist, funktioniert es garantiert besser als eine Bewerbung, die nur um des Auffallens willen auf das optische Element setzt.
Nur zur Übung, hier gibt es ein Verzeichnis mit Kreativdienstleistern aus einer Region, bewirb dich dort doch entsprechend mal: www.brenzperlen.de
Hallo Lynn,
ich bin zwar nicht als Mediengestalter, sonder als Texter und Konzepter tätig, habe aber dadurch entsprechende Einblicke. Ich würde mich NICHT mit einem möglichst "kreativen" Bewerbungsschreiben bewerben. Lege dir eine Strategie zurecht, als wärst du das zu bewerbende Produkt. Passt ausgefallen, verrückt, flippig zu dir? Dann kannst du entsprechend gestalten. Bist du mehr ein seriöser Typ, elegant, stilvoll? So sollte auch deine Bewerbung aussehen. Mit dieser Arbeitsweise zeigst du gleich, wie gut du auf eine Problemstellung und ein Produkt (in diesem Fall dich selbst) eingehen kannst. Wenn es konsequent gemacht ist, funktioniert es garantiert besser als eine Bewerbung, die nur um des Auffallens willen auf das optische Element setzt.
Als Mediengestalterin kannst du natürlich auch in deine Bewerbungen hochwertiges Papier, Relieflack oder Prägungen und ähnliche fachkundig eingesetzte Elemente einbringen. Das bringt sicher Pluspunkte.
Außerdem, 2 Bewerbungen sind nicht viel... Nur zur Übung, hier gibt es ein Verzeichnis mit Kreativdienstleistern aus einer Region, bewirb dich dort doch entsprechend mal: www.brenzperlen.de
Ja, kann man. Einfrieren muss man garnichts, es mixt sich aber gefroren oft besser.
Täglich duschen und ruhig nochmal extra das Gesicht waschen (wenn man gerade schwitzt ruhig auch öfter am Tag, aber nicht übertreiben) helfen oft schon. Teure Anti-Pickel-Produkte bringen meiner Erfahrung nach nicht das, was sie kosten und versprechen.
Ich bin vor einiger Zeit auf eine Methode gestoßen, wie das im asiatischen Raum oft gemacht wird. http://www.ebay.de/itm/Blackhead-Comedone-Acne-Pimple-Blemish-Extractor-Remover-Needles-Tool-Silver-/370775570305?pt=US_Skin_Care&hash=item5653f23781 So ein Ding holst du dir und kannst damit alle Pickel und Mitesser ausdrücken, die "reif" sind, ohne dafür Narben zu riskieren. Das hat mein Hautbild enorm verbessert, tut auch nicht so weh wie das Rumgequetsche mit den Fingern, bekommt alle Reste an Eiter gut raus und kostet fast nichts. Man kann Pickel nicht direkt loswerden, aber es lässt sich so gut eingrenzen.
Kurze, aber garantiert korrekte Antwort: Ein reiner Download ist keine Verbreitung. (Gilt auch für Soundcloud.)
Filme besorgen, also kaufen, Filme ins richtige Format/richtige Auflösung konvertieren, dann auf den Telefonspeicher kopieren.
Wenn du nur aus finanziellen Gründen Bekanntschaften machst und machen willst, dann wirst du von vornherein keinen Erfolg haben. Das kann man sowieso nicht erzwingen.
Im Casino triffst du die Leute, die ihr Geld direkt wieder verspielen, meinst du, dass das ein guter Umgang ist, wenn du Erfolg haben willst? Golfplatz ist eine Idee. Mach doch mal den Caddy, so bist du stets hautnah dran, und kommst aber um die teure Mitgliedschaft vermutlich drumrum.
Und: Nicht so sehr nach deiner Branche gucken. Guck, wem du helfen kannst, hilf, ohne Gegenleistung, mach dich nützlich, alles wird auf dich zurück fallen und die Leute erinnern sich daran, dass du Ihnen einen Gefallen getan hast. Aber gehe nicht davon aus, dass sie dir einen "schulden".
In allen Hinsichten: Nichts erzwingen!
Bose Anlagen sind nicht schlecht, für einen Renault Clio halte ich das aber fast zuviel des Guten. Eine günstigere, individuelle Lösung tut es auch, vielleicht sogar besser. Such dir am Besten jemanden, der das Ganze einmessen und einpegeln kann, es gibt auch Autoradios die das mit einem Mikofon selbstständig können. Das ist mit Sicherheit die akustisch und finanziell bessere Entscheidung. Bose ist etwas überbertet, wenn auch zweifellos nicht schlecht ;)
Ja, mehr als genug. Ist aber nicht mein Fachgebiet, ich bin ein Mann- geh einfach mal in ein Kiosk/Zeitschriftenhandel/Bahnhofsbuchhandlung.
Natürlich kannst du es angeben. Wenn du aber von den Betreibern/Organisatoren/... ein kurzes Referenzschreiben (formlos, Text kannst du ja vorschlagen) bekommst, sieht das natürlich noch etwas ordentlicher aus.
Minecraft kostet für xbox-User genauso Geld wie für Nutzer anderer Systeme, warum sollte es da einen Unterschied geben?
Das Problem liegt anscheinend bei Apple, ruf am Besten die Hotline an, die können dir garantiert weiterhelfen.
Es wird mit dem Server nicht getan sein, du wirst einen fähigen Techniker dazu benötigen. Ich kenne da nur www.geardev.de, die Seite ist auf Englisch, aber das ist ein Deutscher, der kann dir sicher für das nötige Kleingeld weiterhelfen.
Bitte versehe die Frage doch so mit Punken, Kommas und einem Sinnzusammenhang, dass man versteht, was los ist. ;)