Voilà der Sinn von unterschiedlichen Benutzerkonten. Es ist ja gerade Sinn und Zweck, dass ein Standardnutzer keine administrativen Tätigkeiten ausführen soll.

Andererseits ist das Benutzerpasswort bei Windows keine echte Zugangskontrolle. Es hat eher eine Identifikationsfunktion. Daher kannst Du das Windows Benutzerpasswort ändern, wenn Du keinen Zugriff hast. Klingt absurd? Jo, ist es. Aber wie gesagt, MS kennt diese Lücke und hat sich wiederholt nicht entschieden, diese zu schliessen.

Das Verfahren, dass Du anwenden musst, ist mit dem identisch, dass Du anwenden musst, wenn Du Dein Windows Benutzerpasswort vergessen hat. Eine Schritt für Schritt Anleitung fürs Zurücksetzen des Windows Benutzerpassworts findest Du im verlinkten Artikel. Was in dem Artikel erklärt wird, kannst Du natürlich auch mit jedem anderen Windows 10 Installationsmedium machen.

PS: Ich weise klar drauf hin, dass ich Dich ausschliesslich über die technischen Möglichkeiten aufgeklärt habe. Wenn Du das machst, dann solltest Du vorher die Erlaubnis Deines Vaters einholen.

...zur Antwort

Das ist ja der Vorteil der Virtualisierung. Du kannst auf einer Maschine mehrere virtuelle Maschinen betreiben. Im entsprechenden MOdus betrieben, haben die auch alle ihre eigene IP-adresse.

Und nein: nicht jede VM hat zwangsläufig ein "eigens VPN Programm" Die meisten VMs kommen sogar ohne VPN aus.

...zur Antwort

Spreche ihn doch drauf an? Warum hier spekulieren - kennt sowieso keiner die Wahrheit.

Stell Dir vor, Deine Befürchtung wird hier bestätigt und am Ende ist doch alles ganz anders.

...zur Antwort
Warum machen Schafe "mäh"?

Ich war heute in einem Dorf bei mir in der Nähe, so 20 km entfernt, und da waren auch u.a. Schafe in einem Wildtiergehege. Ja ich hatte den Tip von einem Bekannten und wollte mir das mal anschauen, sowas sieht man ja nun auch nicht alle Tage.

Da waren neben Hühnern (echt cool) auch Schafe und die waren in einem Gelände eingezäunt mit ca. 1m hohem Holzzaun und Brüstung drüber.

Auf jeden Fall begutachtete ich die Schafe und sie fingen an, "mäh" zu machen. Als ich es aber mit dem Handy aufnehmen wollte, um es Kumpels zu zeigen, stellten sie das "mähen" leider ein :(

Nun werde ich nicht daraus schlau, warum und wann die Schafe beim Menschen "mäh" machen. Also eine Gefahr stellte ich für die Schafe nicht da, ich war ganz langsam rangegangen und vorsichtig, man will sie ja nicht erschrecken, ne.

Und es kam aber auch schon vor, daß das Schaf mähte, während andere Passanden vorbeigingen. So schlau werde ich nicht daraus, wann sich ein Schaf veranlaßt fühlt, einen "Mähton" abzusondern.

Ein kleines Schaf ließ sich sogar an den Ohren streicheln. Diese waren aber (leider) mit so gelben Plasteteilen gepierct, warum auch immer. Es war aber kein Bauer, war ein öffentliches Wildgehege.

Also das Streicheln war möglich, sobald das Schaf an den Zaun kam.

Die beißen auch nicht.

Aber das "mäh" ihr müßtet euch das mal anschauen, das ist echt richtig geil. Sowas habt ihr bestimmt noch nicht gehört und dann strecken die auch noch so die Zunge dabei raus, einfach knitz.

Aber nun zur Frage, weiß jemand der sich richtig gut mit Schafen auskennt, den Grund dafür und kann mir sagen, wann sie "mäh" machen und warum?

...zur Frage

Stell Dir vor, die machen "muuuhhh". Das würde ja total dämlich klingen.

...zur Antwort

Drücke auf der Tastatur die Tastenkombintion Windows-Taste + P, wenn der Fernseher die Bildschirmanzeige zeigt.Stelle dann in der Auswahlliste auf "Nur Computerbildschirm" um. Oder evtl. ist eine der F-Tasten mit einer Funktion belegt, mit der Du die Laptopbildschirm an- und abschalten kannst: Bei der abgebildeten Lenovo-Tastatur wäre das die Taste F7 (d.h. F7 + Fn-Taste drucken).

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Bei http://www.domain.de ist das www eine Subdomain. Diese muss in den DNS-Einstellungen Deiner Domain ebenfalls verwaltet werden. Wenn da nichts gemacht ist, dann kann die URL www.domain.de nicht aufgelöst werden.

Außerdem musst Du Deinem Webserver sagne, was er denn mit Aufrufen von www.domain.de machen soll. Wenn Du auf beispielsweise Wordpress für Deine Webseite und Seafile für Deine File Cloud laufen lässt, dann musst Du ihm ja sagen, dass Aufrufe von ww.domain.de zu Wordpress gehen sollen und nicht zu Seafile.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.