Bei blonden Haaren geht eine Tönung idR nicht wieder ganz heraus, es sei denn es ist eine Schaumtönung bzw. eine Tönung die nur sehr wenige Wäschen halten soll.
Achte darauf das du nicht zu dunkel tönst, blond bekommt sonst im nachhinein oft einen Grünstich!

Im Zweifel ansonsten immer den Friseur deines Vertrauens fragen. :D

Viel Glück :)

...zur Antwort

Hallo,

zuerst mal brauchst du natürlich ein gutes Foto, auf dem man deine Augen gut erkennt und diese auch (wenn möglich) im Vordergrund stehen.

Dann fängst du an mit der Tonwertkorrektur, den Gradationskurven (Helligkeit anpassen, Kontraste erhöhen/senken). Das sind bei mir die Tastenkombinationen Strg+L und Strg+M.

Dann kannst du mit dem Abwedler-Werkzeug (Bereich:Lichter) deine Iris bzw. die Lichtreflexe darin aufhellen. 

Als nächstes nutzt du das Nachbelichter-Werkzeug (Bereich:Tiefen) und intensivierst die dunkelen Töne deiner Augen (Pupille, äußerer Iris-Rand, Wimpern)

Natürlich kannst du jetzt noch (wieder mit dem Abwedler-Werkzeug wie oben) dein Augenweiß aufhellen.

Zum Schluss kannst du nach belieben dein restliches Gesicht bearbeiten, Filter verwenden,...
Ich empfehle darauf zu achten das es schöne Kontraste in deinen Augen sowie deinem Gesicht gibt. Sprich: alle Farben deiner Augen herausarbeiten, die hellen möglichst hell, die dunklen entsprechend dunkel.

Du findest deinen Weg schon, wenn du etwas herumprobierst. Natürlich sind alle Augen anders und jeder findet etwas anderes schön. 

Viel Spaß beim probieren!

...zur Antwort

Versuche doch mal einen Punkt aus verschiednen "Sichten" zu zeichnen. Z.B. Einen Schreibtisch. Immer die gleichen Objekte in der gleichen Konstellation darauf, aber anders betont und aus anderen perpektiven. Aus Sicht eines Kindes: Basteltisch. Utensilien wie Schere, Kleber, Stifte hervorgehoben, Utensilien wie Taschenrechner, Lampe, Fotos undeutlich. Alles eher aus der Frontalsicht, da das Kind klein ist Aus der Sicht eines arbeitenden Familienmenschen: Fotos deutlich, Aktenordner, Taschenrechner. Schere, Kleber etc undeutlich. Von oben herab, da Erwachsener, "großer" Mensch Aus der Sicht eines gestressten Menschen unter Zeitdruck: Nur die Uhr ist deutlich zu sehen, alles andere ist undeutlich, verschwommen. Dir fällt bestimmt etwas zu verschiedenen Gemütslagen etc ei. Viel Spaß!

...zur Antwort

Zum Beispiel eine Murmel oder eine Perle. du Fotografierst die Murmel als Riesengroß vom Boden aus, mit etwas davor, was kleiner ist. Bzw, lässt es durch Abstand der Gegenstände so wirken. Oder ein Bild auf dem die Murmel winzig klein ist. Z.B. In der Hand eines "Riesen Oder die Murmel als Sonne von einem winzigen "Universum" o.ä. Oder als Sandkorn in einer riesigen Welt. Vielleicht musst du einfach mal verschiedenen Dinge ausprobieren. Viel Spaß!

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer "Farbschlacht"? Dein Modell wird mit (Acryl-) Farben "angemalt". Wild im Gesicht angemalt, durch die Haare, etc. Gibt tolle Fotos. Damit je Intensität der Farben mehr rauskommt, evtl nachbearbeiten. Oder mal was mit Perlen, Glitzer, Sand, ... im Gesicht. Guck dir evtl mal die Websites verschiedener Fotografen an um Inspiration zu finden. Man kann ja auch verschiedenes kombinieren.

...zur Antwort

Hallo, 

ich kann dir leider kein spezifisches Buch nennen, aber vielleicht eine Idee.

Ich arbeite in einer Alternativschule mit vielen Kreativen Möglichkeiten.

Hier gibt es z.B. eine Box auf der steht: "Zeichne, Male, bastele, baue,..."

In dieser Box befinden sich Zettelchen mit einzelnen Wörtern als Anregungen. Z.b. "... eine Traumfabrik" 

Die Kinder können dann einen Zettel ziehen, und besagte Anregung umsetzen. Eben z.B. die Traumfabrik zeichnen, malen, basteln, bauen,..

Dieses Prinzip lässt sich bestimmt auch für eine Frau Ende 20 umsetzen.

Was mag sie? (Interessen, Hobbies, ...)

Du könntest (z.B. im Internet) nach Motiven o.ä. suchen, die ihr gefallen könnten und diese Idee aufschreiben.

Beispiel: Sie mag Antike Gegenstände.

Mache ein Heft, einen Ordner, ein Buch o.ä. nach dem Prinzip der oben beschriebenen Box.

Hier findet Sie dann z.B. die Seite:

"Zeichne die alte, verstaubte Taschenuhr deines Opas, die du gestern in der Garage unter dem Schrank gefunden hast."

oder

Sie mag das Meer.

Eine Seite mit:

"Du warst lange am Strand spazieren und hast dich gut erholt. Auf dem Weg nach Hause siehst du die Möwen im Hafen über einem gerade einfahrenden Kutter kreisen."

Bestimmt findest du auch noch Bilder die das ganze Ergänzen.

Ich hoffe mein Vorschlag kann die weiterhelfen und ist eine Alternative, falls du gar kein passendes Buch finden solltest ;)

...zur Antwort

Homosexuelle sind auch nur menschen.. und jeder mensch braucht liebe, egal in welcher form oder konstellation. ja, freunde können peinlich sein, aber das liegt nicht an ihrer sexualität. Rede vllt einfach mit den beiden, bitte sie einfach das sie sich evtl in deiner anwesenheit (also in der öffentlichkeit) nicht so häufig oder offensichtlich küssen oder whatever. Sag ihnen ruhig das dir das etwas unangenehm ist so angestarrt zu werden. Aber du solltest auf keinen fall den kontakt abbrechen.. nur wegen dummen blicken lohnt es nicht einen frejnd zu verlieren. :)

...zur Antwort

Also ich bin knapp 1.62 und kenne das problen :D bis jetzt hatte ich so gut wie nur beziehungen in denen der typ fast 2m groß war.. Bei mir war es meißtens so, das ich mich auf zehenspitzen gestellt habe, meine arme in seinen nacken gelegt habe und ihn dann zu mur gezogen hab :D oder ich hab mich halt z.b. auf ne mauer gesetzt und er stand dann vor mir.. oder er hat mich eben hochgehoben :D Die situation wird das schon ergeben, mach dir da keine sorgen ;) sonst stell dich bei gelegengeit auf ne treppe oder naja, dann muss er sich halt zu dir bücken :D ich schätze aber das er das gerne tun wird um dich zu küssen :D Schonmal viel glück ;D

...zur Antwort

Also ich fand's weniger unhöflich,sowss macht mir nichts aus... ^^ naja, ist ja eure meinung... aber trotzdem thx für die antworten ^-^

...zur Antwort