Salam Aleykoum, Diese Seite ist nur für Schwestern. Das Forum ist von Schwestern aus der Schweiz gemacht aber Schwestern aus aller Welt sind willkommen: www.Swissmuslimas.com Salam

...zur Antwort
die religion wird falsch dargestellt

Leider ist es so dass die Frauen weltweit misshandelt und unterdrückt werden auch in moslemischen Ländern. Wir haben in unseren Breitengraden das Glück das wir wenigstens Gesetze haben um uns zu schützen, trotzdem werden viele Frauen in Deutschland und in der Schweiz von ihren Männern geschlagen. Wer die Bibel liest, findet sehr viele Stellen die extrem frauenfeindlich sind, männliche Juden danken im Gebet dafür dass sie nicht als Frau geboren wurden! In Indien ist es an der Tagesordnung dass Frauen verbrannt werden, Mädchen werden abgetrieben oder ausgesetzt.

Trotz alledem wird die Unterdrückung der Frauen immer mit dem Islam in Verbindung gebracht. Der Islam ist eine frauenfreundliche Religion, Frauen sind wertvoll und Mütter noch mehr. Leider wird der Koran falsch interpretiert oder die Frauen werden aus Tradition unterdrückt was schon vor Einführung des Islams der Fall war.

Ich möchte dazu noch bemerken, dass wir in der Schweiz noch nicht mal das Stimmrecht hatten vor nicht so langer Zeit als es in vielen islamischen Staaten schon lange der Fall war!

http://www.frauennet.ch/onlinezeitung/frauengeschichte/frauenstimmrecht/index.html

...zur Antwort
Ja - das ist eine gute entscheidung

Ich meine auch, wenn Du es einem Mann zuliebe tun willst dann lass es!

Es hat ja keine Eile, befass Dich mit dem Islam und studiere soviel Du kannst und entscheide dann demit Du Dir sicher bist.

...zur Antwort

Die Australierin Aheda Zanetti,sie stammt ursprünglich aus dem Libanon, hat als Kind oft darunter gelitten, dass es keine passende Kleidung für den Sport und vor allem das Schwimmen für Musliminnen gab. Sie ging trotzdem schwimmen, in mehrere Lagen von Tüchern eingewickelt was natürlich total unpraktisch war.

Vor ein paar Jahren hat Sie unter der Marke Ahiida™, eine Kollektion von Sportkleidung lanciert die perfekt für alle Sportarten passt. Die Sportkleidung von Ahiida™ ist für Schwimmerinnen kreiert, passt aber für alle Sportarten wie Jogging, Walken, Radfahren, Aerobic etc. Der Stoff ist speziell von ihr entwickelt worden, er ist extrem leicht und trocknet sehr schnell so dass er nie am Körper klebt auch wenn er nass ist.

Das Oberteil ist mit einem Hijood™ versehen, einer Kappe, der die Haare bedeckt was muslimisch korrekt und gleichtzeitig praktisch ist da man die Haare nicht im Gesicht hat.

Seit der Lancierung sind die Produkte der Marke oft kopiert worden und billige Produkte kommen auf den Markt. Für aktive Muslimas lohnt es sich jedoch einen Original Burqini™ (Burkini™) Badeanzug zu kaufen denn die Qualität und das Design sind einmalig.

Ahiida™ kreiert Massanzüge für internationale Sportlerinnen wie Ruqaya Al Ghasara die am letzten Samstag in Peking mit einem Ahiida Hijood™ aufgetreten ist.

In Deutschland sind die Original Burkini™ Badeanzüge über den Online Versandhandel bei http://www.zohra.ch erhältlich.

...zur Antwort

Hauptsache Toleranz, ob oder ob man nicht Kopftuch trägt, sollte jedes Mädchen und jede Frau selbst entscheiden dürfen. Es sollten aber auch alle so tolerant sein und die Wahl der Frau akzeptieren, ein Kopftuch tut schliesslich niemandem weh, Was weh tut sind disrkiminierende Kommentare zu lesen oder zu hören über Leute die es tragen. Ich rege mich dabei genaso auf wenn man abschätzige Kommentare über Juden, über Dicke egal über wen macht, nur weil er anders aussieht oder sich anders kleidet. Ehrlich gesagt, ich würde sehr gerne das Kopftuch tragen, bin aber im Moment nicht bereit jedesmal darüber zu diskutieren und mich zu rechtfertigen. Im Gegensatz zu anderen Meinungen finde ich Kopftücher und lange Kleidung extrem schön. Persönlich gefällt mir dieser Stil einfach besser als alles zu zeigen aber ich finde dies ist Geschmacksache und jede(r) sollte selbst entscheiden dürfen was er oder sie tragen will solange man mit Respekt miteinander umgeht.

...zur Antwort