War auch auf einer Privatschule in BW. Bei uns wurden sie nur vermerkt, wenn es übertrieben viele unentschuldigte Fehlstunden waren, aber dies auch nicht auf dem Abiturzeugnis, sondern nur auf den einzelnen Halbjahreszeugnis.
Bei uns war es so, dass alle aus dem Seminarkurs (bis auf die, die 15 Punkte hatten) sich fürs mündliche Abi eingetragen haben und man das dann bis zwei Tage vor den mündlichen Prüfungen wieder absagen konnte. Das hatte den Vorteil, dass man zu dem Zeitpunkt schon seine ganzen anderen Noten hatte und somit gesehen hat, ob man überhaupt mit einer besseren Note noch auf den besseren Notenschnitt kommt. Ich selbst habe ohne großen Aufwand 15 Punkte im mündlichen Abi geholt, andere sind aber auch mit 7 Punkte rausgekommen. Letztendlich ist mündliches Abi eine etwas unsicherer Sache und 12 Punkte im SK sicher eine gute Leistung.
Hey, also ich denke es wird sehr schwierig für sie über die Note reinzukommen. 1,4 ist sicher ein gutes Abi, aber die Nachfrage in Medizin ist extrem hoch. Hier der Link mit den Auswahlgrenzen: http://www.hochschulstart.de/index.php?id=4855 Ansonsten gibt es noch das Losverfahren, wo man natürlich viel Glück braucht und Wartzeitverfahren, was aber bei Medizin auch sehr hoch ist. Mit einer Ausbildung im medizinischen Bereich könnte sie vielleicht nochmal ihren Schnitt verbessern und würde auch Wartesemester ansammeln. Ansonsten ist natürlich der TMS immer eine gute Möglichkeit, den man ja aber allerdings nur einmal im Leben machen kann. Über HamNat kenne ich mich leider nicht aus.
Hallo 5hoch5,
deine Fächerwahl mit Chemie als Leistungskurs und Biologie als Grundkurs ist sehr empfehlenswert. Noch besser wäre es, wenn du beides als Leistungskurs nehmen würdest. Ich selbst hatte Biologie Leistungskurs und Chemie Grundkurs und hatte damit eine gute Basis für ein Medizinstudium. Ohne Biologie Leistungskurs wäre mir mein Studium deutlich schwieriger gefallen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße