Hallo, mir ist das gleiche passiert. Wie bist du da weiter vorgegangen? Ich habe heute die dritte Mahnung bekommen. Kontakt zu der firma ist nicht möglich, man bekommt nut standard emails zurück nach 15 tagen warten. Ich weiß aber, dass kein rechtskräftiger vertrag abgeschlossen wurde. Ich hoffe du kannst deine Erfahrungen mit mir teilen.

...zur Antwort
Sind diese AGB rechtens?

Hallo, ich bin dummerweise auf eine Kündigsseite reingefallen (war sehr dumm, das weiß ich auch, bitte keine Kommentare dazu, es musste schnell gehen). Jedoch musste ich dann feststellen dass dieser Prozess 29,95 kostet. Habe natürlich sofort Widerruf eingelegt. (Innerhalb von 20 Minuten) Eine Rückmeldung kam bisher jedoch keine.

Jedoch bin ich jetzt auf die AGBs aufmerksam geworden, die jede Verantwortung auf den Verbraucher wälzt weshalb ich die lieben Jura Studenten hier fragen wollte, ob die AGBs bezüglich des Widerrufs überhaupt rechtens sind.

ARTIKEL 9 – Ausübung des Widerrufsrechts durch den Verbraucher und deren Kosten:
  • Der Verbraucher muss so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen, eine EMail an support@xpendy.com mit der Frage, ob die Kündigung zurückgenommen werden kann, und den Grund für die Rücknahme senden. Der Grund für den Widerruf ist jedoch nicht gesetzlich vorgeschrieben. Es ist dann Sache von Xpendy, wenn das Kündigungsschreiben noch nicht versandt wurde, die Kündigung zu widerrufen und den Verbraucher darüber zu informieren.
  • Wenn der Widerruf nicht mehr erfolgreich ist, weil sie bereits per Post an die Organisation geschickt wurde, muss Xpendy dem Verbraucher mitteilen, sich an die Organisation zu wenden, bei der der Verbraucher ursprünglich kündigen wollte. Die Verantwortung liegt dann beim Verbraucher.
  • Das Risiko und die Beweislast für die korrekte und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts trägt der Verbraucher. Dem Verbraucher ist daher bekannt, dass der Versand per Post schnell erfolgt und dass der Widerruf so schnell wie möglich erfolgen muss.
  • Nachdem der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hat, ist Xpendy für die Erstattung der dem Verbraucher entstandenen Kosten verantwortlich – dies betrifft nur die Kosten, die Xpendy für den Widerruf verlangt. Diese Kosten werden nach Widerruf so schnell wie möglich auf das Zahlungskonto zurückerstattet.
  • Xpendy ist nicht mehr für den Widerruf der Stornierung verantwortlich, wenn sie bereits an das jeweilige Unternehmen gesendet wurde. Die endgültige Verantwortung liegt jederzeit beim Verbraucher.
  • Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, werden alle weiteren Vereinbarungen kraft Gesetzes aufgelöst.

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe. Wenn ihr mögt könnt ihr euch die Seite anschauen. Würde mich Mal interessieren ob der Aufbau überhaupt so legal ist, da ich auch kein Impressum gefunden habe. (Nur durch Google Suche, jedoch nicht auf der Website wo der "Vertrag" abgeschlossen wird.)

https://xpendy.com/de/

...zum Beitrag

Hallo, mir ist das gleiche passiert. Wie bist du da weiter vorgegangen? Ich habe heute die dritte Mahnung bekommen. Kontakt zu der firma ist nicht möglich, man bekommt nut standard emails zurück nach 15 tagen warten. Ich weiß aber, dass kein rechtskräftiger vertrag abgeschlossen wurde. Ich hoffe du kannst deine Erfahrungen mit mir teilen.

...zur Antwort

Hallo, mir ist das gleiche passiert. Wie bist du da weiter vorgegangen? Ich habe heute die dritte Mahnung bekommen. Kontakt zu der firma ist nicht möglich, man bekommt nut standard emails zurück nach 15 tagen warten. Ich weiß aber, dass kein rechtskräftiger vertrag abgeschlossen wurde. Ich hoffe du kannst deine Erfahrungen mit mir teilen.

...zur Antwort

Hallo, mir ist das gleiche passiert. Wie bist du da weiter vorgegangen? Ich habe heute die dritte Mahnung bekommen. Kontakt zu der firma ist nicht möglich, man bekommt nut standard emails zurück nach 15 tagen warten. Ich weiß aber, dass kein rechtskräftiger vertrag abgeschlossen wurde. Ich hoffe du kannst deine Erfahrungen mit mir teilen.

...zur Antwort

Hallo, mir ist das gleiche passiert. Wie bist du da weiter vorgegangen? Ich habe heute die dritte Mahnung bekommen. Kontakt zu der firma ist nicht möglich, man bekommt nut standard emails zurück nach 15 tagen warten. Ich weiß aber, dass kein rechtskräftiger vertrag abgeschlossen wurde. Ich hoffe du kannst deine Erfahrungen mit mir teilen.

...zur Antwort