Ich habe eine Fritzbox 7390 und ein Banana Pi auf dem der FTP Server mit einer Software namens "Proftpd" läuft (OS : raspbian for banana pi) .Ich benutze no-ip.com und unsere Firewalls sind aus.
Ich habe den Server gestartet , dann überprüft , ob bei no-ip.com die richtige IP steht und dann den Port 21 in der "FritzBox!" geöffnet .
Wenn ich jetzt versuche über den Windows-Explorer oder File-Zilla mit der IP oder der No-Ip domain zu connecten , dann funktioniert alles einwandfrei , ich kann mich anmelden , downloaden , uploaden und alles andere halt auch , aber wenn ein Freund versucht zu connecten , schafft er es nur mit der ip , nicht mit der No-Ip domain.
Wenn er in der Adresszeile vom Windows-Explorer
ftp://MeineIpDieIchBeiWieIstMeineIP.deNachgesehenHabe/
eingibt , dann kann er im Anmeldefenster den Benutzernamen und das Passwort eingeben und dann auch auf alles zugreifen , wenn er aber dann statt der IP die No-IP Domain eingibt , dann kann er zwar das Anmeldefenster sehen , aber wenn er die Daten eingibt und abschickt , dann öffnet sich das Anmeldefenster einfach immer wieder .
Das heißt er kann zwar auf den Server zugreifen , aber nicht über die No-IP Domain , sonst aber schon.
Das seltsame ist nur , dass ich die No-IP Domain auch bei einem Computer im Büro ausprobiert habe ,das eine eigene Leitung besitzt, aber dort funktioniert alles richtig.was könnte da falsch gelaufen sein ?