Ziemlich merkwürdig. Würde dir raten zu einem anderen FA zu gehen, der/die kann dir da vielleicht auch was dagegen verschreiben.

...zur Antwort

Negativ= 1. Social media beeinflusst das Auftreten der Menschen. Es verfälscht die Ansicht auf einen Menschen. Man nimmt eine Person komplett anders wahr, als wie sie in Wirklichkeit ist. Das kann auch zu Mobbing führen. 2. Die Menschen sagen Dinge die sie in Wirklichkeit nicht sagen würden. Ohne social media wären also Menschen um einiges weniger belastet, meiner Meinung nach. 3. Oft werden Dinge verbreitet und geteilt die auf den Plattformen nichts zu suchen haben oder zugänglich für jüngere sind.

Positiv= 1. Der Austausch mit anderen Menschen kann für einige sehr gut sein. Man kann sich tipps einholen und lernt andere Persönlichkeiten kennen, was auch oft dabei hilft, dass man sich selbst weniger kritisiert 2. Nachrichten werden schnell verbreitet und sind abrufbereit für jeden.

Das war jetzt so spontan. Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Das geht mit einem HDMI-Kabel. Es gibt extra Adapter passend zu deinem Smartphone, was du an deinem Smartphone und dem Fernseher anschließen kannst.

...zur Antwort

Nein, aber ich habe in meiner Kindheit eine Gestalt in einem Umhang und roten Haaren von hinten gesehen. Hat mich damals sehr verfolgt und ich konnte Niemandem wirklich beschreiben was ich gesehen hatte, da ich noch sehr klein und unter Schock war, aber heute würde es mir keiner glauben.

...zur Antwort

Das habe ich in der letzten Zeit sehr oft...was mir aber in der letzten Zeit geholfen hat ist einfach versuchen das zu realisieren, das die Gedanken grade zu weit abschweifen und dann sich selbst einreden „so jetzt hör auf weiter darüber nachzudenken es reicht“ und dann versuchen mit etwas abzulenken. Das hilft eigentlich ganz gut mal aus der Situation rauszukommen und sich nicht reinzusteigern.

...zur Antwort

Es gibt auch Menschen die mit dem Virus infiziert sind und keinerlei Symptome feststellen, also Asymptomatisch. Dann gibt es Menschen mit schwachem Immunsystem, deren Körper schwer damit zu kämpfen hat. Ist bei jedem unterschiedlich und kommt auf den Körper und das Immunsystem an. Vorerkrankungen spielen natürlich auch eine große Rolle.

Bei den Betroffenen mit Asymptomen ist die Gefahr auch groß, dass andere Personen angesteckt werden, weil der/dieBetroffene davon ausgeht, dass er/sie nicht betroffen ist.

...zur Antwort