Die Antwort ist wahrscheinlich jetzt etwas spät, aber dennoch:

Ich schließe mich den Vorgängern an, dass die Kosten immer größer werden und man sich deshalb darum kümmern sollte. Man kann versuchen mit dem Unternehmen zu sprechen, ob die Interesse an dem Fahrzeug haben und das gegen einen Teil der entstandenen Kosten aufrechnen, d.h. man zahlt natürlich trotzdem drauf aber kann ggf. etwas sparen. Ob die an einem Auto das nur noch 200€ wert war für Ersatzteile Interesse haben, bleibt natürlich offen, aber fragen kostet nichts.

Im Übrigen ist das öffentliche Abstellen des abgemeldeten Fahrzeugs mit alten (entstempelten) Kennzeichen ein Kennzeichenmissbrauch nach § 22 StVG; über die Straftat würde ich mir mehr Gedanken machen als über die Kosten...

...zur Antwort

Da Lufthansa eine deutsche Airline ist, würde es mich schon sehr wundern, wenn nicht mehrere deutschsprachige Flugbegleiter dabei wären. Ich würde vielleicht vorher eine entsprechende Bitte mit einem deutschsprachigen Flugbegleiter zu sprechen auf englisch üben oder aufschreiben, sodass man dir ggf. einen Kollegen/-in schicken kann (Z.B. "I'm hearing impaired, is there a german speaking flight attendant available?" O.ä.)

...zur Antwort

Jein. Ein Anwalt darf seinen Mandanten nicht gegen seinen Willen "in die Pfanne hauen" und ist natürlich maßgeblich daran beteiligt, sich eine möglichst schöne und schlüssige Geschichte auszudenken, wenn der Mandant sich (auch nach oder entgegen der Beratung) nicht geständig zeigen möchte. Aber es werden ausschließlich neutrale Formulierungen verwendet "Mein Mandant bestreitet die Tat" "Mein Mandant schildert den Vorfall so ...". Dann tritt der Anwalt ja nur als Sprachrohr des Mandanten auf und dieser darf im Strafverfahren ja straffrei lügen so viel er will, und auch mit einer Geschichte, die ihm der Verteiger vorher empfohlen hat. Also keine "Strafvereitelung" des Verteigers... wie man das mit seinem Gewissen vereinbaren kann, muss man selber wissen...

...zur Antwort

Anzeigen könntest du das, aber das bringt nichts. Körperverletzungen sind sogenannte "relative Antragsdelikte", d.h. dass in erster Linie das Opfer die Strafverfolgung wünschen muss und nur unter bestimmten Voraussetzungen kann die Staatsanwaltschaft das auch gegen den Willen des Opfers verfolgen. Da hier das Opfer offenbar nicht selbst Anzeige erstattet hat, ist nicht davon auszugehen, dass es eine Strafverfolgung möchte. Deshalb würde nicht weiter ermittelt werden, und über die Anbieter sozialer Medien, IP-Adressen etc. kommen die Behörden auf Grund von Datenschutz auch nur in bestimmten Fällen, insbesondere natürlich schweren Straftaten, an Nutzerdaten. Das stellen sich Leute sich immer zu einfach vor...

...zur Antwort

Lass das bloß! 1. verdecktes Filmen ist selber eine Straftat, 2. Es ist Fakt, dass du jemanden die Nase gebrochen hast. Offenbar ging der Richter damals auch nicht von einer Nothilfe deinerseits aus (dazu gehört rechtlich weitaus mehr als man denkt und es ist eine feine Linie zwischen "Notwehr/Nothilfe" und "Rache") und daran ändert das auch nichts. Niemand wird das Verfahren zwei Jahre später wieder aufnehmen...

...zur Antwort
Was kann ich noch tun, ich weiß nichts weiter... Wie kann man einer ungerecht eingebuchteten Strafgefangenen helfen?

Ein Mädchen sitzt schon seit 2016 im Knast, sie war damals erst 15, zu 15 Jahren Haft verurteilt, ich weiß nicht, wie ich ihr helfen könnte... Ich habe schon alles, was ich konnte, ausprobiert: eine öffentliche Petition für sie gestartet und gefördert, Menschenrechtsorganisationen mit allen möglichen Briefen angesprochen, Anwälte nach Kosten eines Wiederaufnahmeverfahrens gefragt (keine Chance, kostet bis 50 tausend Dollar, solche Ersparnisse habe ich mitnichten), mit ihrem Vater in Verbindung getreten und ihn angebettelt zu helfen (Er steht aber auf der Seite der Anklage...). Ich weiß ehrlich nicht weiter, ich könnte mich umbringen, um sie frei lassen zu lassen, aber dafür lassen die sie ja nicht frei. Und sie will ja auch, dass ich ihr weiter schreibe. Ihr Freund, der sie retten wollte, ist übrigens in diesem Zusammenhang tot. Was gibt es für Möglichkeiten, die einem einfachen, ehrlichen und naiven Mädchen ermöglichen würden, sein Leben von diesem Sch Eisgefängnis zu retten?!? Ich bin am Zerbrechen, man weiß einen Tag nach dem anderen, dass sie dort sitzt, und weiß keinen echten Schritt weiter, das ist ja wie eine Art Deckel eines Grabs über der Seele... Was gibt's für Möglichkeiten? Einen besseren Menschen als sie würdet ihr auf der ganzen Welt nicht finden, sie hat aus Liebe ihre besten Jahre geopfert, und ihr Freund ist im Namen der Liebe zu ihr gestorben, auch im Gefängnis, er wollte nämlich die Schuld für ihr "Verbrechen" auf sich nehmen. Das ist alles in US, Kentucky, ich kann beides Deutsch und Englisch. Gebt uns Tipps, bitte... Ich lebe von Brief zu Brief, von Unterschrift zu Unterschrift, und ihre Jugend verrottet währenddessen unter Verbrechern, wegen diesen grausamen Menschen, die das richtig finden.

...zum Beitrag

Amerika ist da knallhart, da ist nichts zu machen

...zur Antwort

Irgendwann werden die gelöscht, ja, wobei Gericht und Staatsanwaltschaft die trotzdem noch sehen können. Wenn in der Zwischenzeit noch neue Verfahren dazu gekommen sind, dann bleiben auch Ältere länger drin. Genaueres kannst du wahrscheinlich im BZRG nachlesen

...zur Antwort

Natürlich kann man ganz in schwarz in die Kirche

...zur Antwort