Habe sehr gute Erfahrungen mit Lidl-Fotos.
Ist auch sehr billig.

...zur Antwort

Ich würde dir die Nikon D3300 empfehlen. Mit der habe ich auch angefangen. Anstatt/ Zusätzlich zu dem Kit-Objektiv würde ich dir ein 50mm F1.8 (oder 35mm) Objektiv empfehlen. Das Originale von Nikon kostet ~200€, aber es gibt auch billigere "Fakes" von Yongnuo.

Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht in z.B eine D5300 zu investieren, da diese außer ein paar Kleinigkeiten keine wirklichen Vorteile zur D3300 bietet.

PS: Es lohnt sich auch nach Gebrauchten Kameras Ausschau zu halten.

...zur Antwort

Es gibt Adapter, aber von "Klein auf Groß" macht wenig Sinn, da hier extreme Vignetten entstehen würden.

...zur Antwort

Lidl-Fotos

...zur Antwort

Also von einer 30€ Kamera darfst du keine Wunder erwarten aber zum ausprobieren und rumspielen auf jeden Fall in Ordnung.

...zur Antwort

Also Anschließen kannst du jedes Nikon Objektiv.

Empfehlen würde ich dir das 50mm F1.8G von Nikon. Dies ist eine Festbrennweite, was bedeutet dass du nicht zoomen kannst. Dafür sind Festbrennweiten deutlich billiger, schärfer, haben bessere Bildqualität und sind Offenblendiger (besser bei wenig Licht, mehr Tiefenunschärfe) als Zoomobjektive.

Bei den Nikon 50mm Objektiven musst du allerdings darauf achten, dass du die "G" und nicht die "D" -Version kaufst, da die D-Version an deiner Kamera keinen Autofokus hat.

Die G-Version kostet derzeit neu ~200€, kann aber auch sehr gut gebraucht gekauft werden. Falls das Zuviel ist kannst du auch den "China-Fake" von Yongnuo kaufen. Auch dieses Objektiv ist sehr gut für das Geld.

Falls du etwas weitwinkligeres willst, gibt es auch noch das 35mm von Nikon für etwa den gleichen Preis. 

50mm finde ich aber für den Anfang perfekt, da es sehr vielseitig ist und im Vergleich zum Kit-Objektiv viel besser diesen "DSLR-Look" (viel Tiefenunschärfe) kreieren kann.

...zur Antwort

Also ich hab mir einen Yongnuo YN560-III gekauft (ca. 50€). Bin super zufrieden damit. 

Der einzige "Nachteil" dieses Blitzes ist eben dass er Manuell ist, d.h. er passt sich nicht Automatisch an seine Umgebung an. Mich stört das aber kaum, da ich so etwas eh lieber Manuell einstelle.

Für 30€ kannst du dann noch so ein "Flash-Controller" kaufen und somit bis zu 3 dieser Blitze steuern und auslösen.

...zur Antwort

Also mit Mikrofon-Anschluss wird es meines Wissens eng bei der Preisklasse. Hier sind ein Paar ohne:

- Canon EOS M10 / 1300D

- Sony Alpha 5000

- Panasonic LUMIX GF7

Falls du unbedingt den Mikrofon-Anschluss willst könntest du auch noch auf einen Camcorder zurückgreifen, welcher aber aufgrund der niedrigen Sensorgröße keinen so Cinematischen Effekt erziehlt.                                  (z.B.: Sony HDR CX625)

Achja. Zu den oben genannten Kameras würde ich dir anstatt des Kitobjektivs/ Zusätzlich eine Lichtstarke Festbrennweite empfehlen.

...zur Antwort

So ein Bild kannst du mit jeder Kamera machen. Falls du ne Empfehlung willst sollte ich dein Budget kennen.

...zur Antwort

https://www.amazon.de/Panasonic-DMC-G70KAEGK-Systemkamera-OLED-Sucher-Touchscreen/dp/B01GG7BNIS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1511892619&sr=8-1&keywords=lumix+g70

...zur Antwort

Ich habe mit ner Nikon D3300 angefangen. Meiner Meinung nach perfekt für den Anfang. Falls du Bluetooth willst kannst du noch auf die D3400 upgraden. Kostet nur ein kleines bisschen mehr. Als Objektiv würde ich dir das 50mm F1.8G von Nikon empfehlen. 

Außerdem kannst du Kameras und Objektive sehr gut gebraucht kaufen.

...zur Antwort
Ja :)

Würde sagen das diese Kombi für den Anfang perfekt ist, da man fast alle Brennweitenbereiche hat. Wenn du dich später auf eine Brennweite/ einen Einsatzbereich spezialisieren möchtest, kannst du ja immer noch auf z.B. ein 50mm F1.8 (für Portrait,...), ein Teleobjektiv oder ein Weitwinkel mit besserer Lichtstärke umsteigen. 

...zur Antwort