In diesem Falle, wenn Cola-net scho geschüzt worden ist, kannst du die Domain Cola-net.de nicht mehr schütze! Pass acuh auf wie und wo du dieses Wort verwendest, da es jezt unter Markenschutz steht... könne probleme geben... Lg zemmoura

...zur Antwort

Ich würd ein Iphone nehmen, ich meine da gibts auch n I Pod drin....

Lg zemmoura

...zur Antwort

Die Aborigines „Ureinwohner“ sind die Ureinwohner Australiens. Sie besiedelten vor etwa 40.000 bis 50.000 Jahren den Kontinent. Aborigines sind kein einheitliches Volk, sondern bestehen aus Stämmen oder Clans mit oft höchst unterschiedlichen Gebräuchen und Sprachen: Je nach Definition und Quelle gab es vor der Ankunft der Weißen etwa 400 bis 700 verschiedene Stämme der Aborigines, die vorwiegend als Jäger und Sammler lebten. Mit der Ankunft der weißen Siedler ab 1788 sank die Zahl der Aborigines von geschätzten 300.000 bis 1 Million Einwohnern auf 60.000 im Jahr 1920, hauptsächlich wegen eingeschleppter Krankheiten, aber auch durch gewaltsame Konflikte mit den Siedlern um die Rechte an dem Land. Etwa drei Viertel der heute rund 464.000 Aborigines leben in Städten und haben sich weitgehend der Lebensweise der Weißen angepasst,[6] da die Behörden in Australien jahrzehntelang eine Assimilations-Politik betrieben. Am ehesten sind die Traditionen der Aborigines im Northern Territory erhalten geblieben, wo die Europäer erst spät siedelten; dort leben sie in den meisten Orten unter sich, weswegen hier auch noch fast 60 % der Aborigines zu Hause eine indigene Sprache sprechen.

In den Traditionen der Völker der Aborigines steht die Traumzeit (englisch: dreaming oder dreamtime) im Zentrum ihres spirituellen Denkens. Die Geschichten der Traumzeit beschreiben die Zeit der Schöpfung, die Ahnengeister wie den Byamee, die Regenbogenschlange oder das Große Känguru, die das Land, die Pflanzen und Lebewesen formten. Ein bekanntes Beispiel ist der Uluru-Mythos, der Teil des Tjukurpa ist, die Bezeichnung für Traumzeit in der Sprache der Pitjantjatjara. Zahlreiche Felsmalereien, Schnitzkunstwerke und Tänze zeigen die Wesen der Traumzeit und stammen in der Vorstellung der meisten Stämmen ursprünglich von diesen. Außerdem wird traditionelles Wissen über das Land über Traumzeit-Geschichten weitergegeben. Beispielsweise sind die Songlines Beschreibungen über das Land und sie sind Orientierungshilfen beim Walkabout. Des Weiteren sind die Gesetze, das Moralsystem und das Verwandtschaftssytem Teil der Traumzeit.

Nicht alle Geschichten der Traumzeit sind jedem zugänglich: Kinder hören einfache Versionen; diese sind auch an Außenstehende weitergegeben worden. Andere Geschichten sind nur für Frauen oder nur für Männer, die meisten für initiierte und einige ausschließlich für die Älteren (englisch: elder), den respektierten Autoritäten.

Wenn auch oft der Inhalt von Songlines und die Bedeutung bestimmter Stellen und Totems nicht immer bekannt ist, so ist doch ausführlich beschrieben, nach welchen Kriterien Verantwortung und „Eigentum“ vergeben werden. In den meisten Stämmen ist der Ort der ersten gefühlten Kindesbewegung im Mutterleib (seltener die Geburt selbst) bestimmend dafür, welches mit dem Ort assoziiertes Totem jemand bekommt.

Heutzutage bekennen sich 73 % der Aborigines zu einer christlichen Konfession, da Missionen auf den Protektoraten der Aborigines nicht nur Schulen und Gesundheitsversorgung bauten, sondern auch ihre Lehre verbreiteten. 1,3 % bekennen sich zu den traditionellen Religionen und der Rest zu keiner Religion.

Lg zemmoura

...zur Antwort

Trampolin springen:D:D denke ist Ok schau einfach dass du nicht alzuviel Stärke zu dir nimmst...und Ananas ist ziemlich gut zum abhmen!! Viel erfolg zemmoura

...zur Antwort

Sag ihm einfach er sein nicht dein Typ und hättest lieber keinen Kontakt mehr zu ihzm..;) LG zemmoura

...zur Antwort

Immer schön anständig sein, ruhig bleiben, verständlich reden, vil noch etwas humor zeigen.... spontan ist am besten glaub ich.... Viel Erfolg zemmoura

...zur Antwort

nich mehr so viel Sport machen...

...zur Antwort

Ich würde ihn einmal ansprechen wenn er alleine ist und ihn mal zurechtweisen...

Lg zemmoura

...zur Antwort

Ich denke nicht das du Streitsüchtig bist, ich meine du vertritts deine Meinung!! aber was ich dir ehrlich sagen muss ist : such dir neue Freunde, sorry aber wenn die nicht hinterdir stehen auch nicht wenn sie die gleiche meinung wie du haben sind sie es nicht Wert! Es ist ganz klar ok zu seiner Meinung zu stehen, es gibt halt Leute mit starkem Charakter und andere mit wenigerstarckem. Jedoch solltest du auch aufpassen, den manchmal muss man auch Sachen aktzeptieren, auch wenn man es nicht für richtig hält.... dass ist manchmal schwierig aber man kann es lernen. Gesundes selbstvertrauen ist wichtig aber es solte nicht so sein dass man nach Fehlern der anderen sucht und diese Leute dann sofort kritisiert... ....e sgibt auch noch eine Unterschied zwischen Streitsüchtig und Streitlustig...

Lg zemmoura

...zur Antwort