Ich finde, dass es in Ordnung ist.

Eine Beziehung finde ich NICHT in Ordnung ABER nur Sex finde ich oke immerhin ist es absolut gleich ob sie was mit ein anderen 14 jährigen oder 20 jährigen hat

...zur Antwort

Wenn dir das Minimum reicht dann lohnt sich arbeiten nicht

...zur Antwort

Ja, damals waren sie nicht alle auf Krampf politisch korrekt und hatten Spaß & Motivation

...zur Antwort

Nicht mein Land = nicht mein Problem

...zur Antwort

Gönnen Almans (Max Musterman-Deutsche) wirklich nichts?

Mir ist jetzt im letzten Jahr besonders die Missgunst und eine kleinkarierte und unempathische Mentalität der Prototyp Deutschen aufgefallen.

Zuerst aufgefallen ist mir das als ich vom Studiengang Maschinebau zu Vefahrenstechnik gewechselt bin.
Im reinen Maschinenbau gab es viele Studenten mit unterschiedlichen Wurzeln.
Viele südländische/russische/polnische und einige Asiatische Studenten. Ein wilder Mix eigentlich, was ich sehr gut fand im Nachhinein betrachtet.

So im Verfahrentechnik Studiengang sind hingegen NUR Studenten mit deutschen Wurzeln (was aussehen und Mentalität angeht). Vorher war Gang und Gäbe, dass man sich untereinander ältere Mitschriften/ gerechnete Klausuren / Laborberichte etc gibt. Es war ein Geben und Nehmen, denn man hatte längst begriffen dass man gemeinsam effektiver lernen kann.

Die Deutschen hingegen hegen strickt das "Alleingänger" Modell zu pflegen und so hörte ich auch ein Theorie einer Kommilitonin die mir sehr dankbar dafür war, dass ich ihr meine Mitschrift aus einem Tutorium gegeben habe. Anscheind sind die Almans so sehr im Konkurrenzdenken eingepfercht, dass sie bereits im Studium niemanden helfen möchten da sie so später auf dem Berufsmarkt weniger Konkurrenz hätten.

Bei meinem Bruder auf der Arbeit (Ausbildung als Systemplaner) das selbe Spiel. Seinen Mitarbeitern darf er quasi nichts erzählen, weil alle sich gegenseitig nichts gönnen. Und da seine Kollegen die über ihm stehen seine Arbeit bewerten muss er quasi auf "Gutmensch" tun nur um bloß niemanden auf den Schlips zu treten.

Woher diese Einstellung nach dem Motto "Was ich nicht habe, das gönne ich keinem Anderen doch was ich selbst besitze gehört nur mir allein!"?

Täglich die Attitüde der Betroffenheit durch das Elend der Welt.
Fest verwurzelt in der kleinbürgerlichen Spießigkeit des eigenen Wohlstandes.
Aber zutiefst betroffen. Jeden Tag.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Seid ihr eventuell sogar ein Prototyp Alman und seht das ganz anders?

...zur Frage

Deutsche gönnen nichts, sind von Natur aus geizig, aber das kannst auch logisch dir zusammenschließen. In Deutschland sind die Mehrheit deutsch und diese deutsche leben um einiges besser als wir Ausländer und trd. Siehst zum Vergleich zu uns Ausländern sehr selten einen deutschen "Gönnen".

Ein Volk voller nicht Gönner und Auge macher.

...zur Antwort

Männer haben im Durchschnitt ein;

  • Höheren Intelligenzquotienten
  • Besseres räumliches denken
  • Stärkeren Körper bzw. Sind das stärkere Geschlecht

Frauen können Kinder gebären,

sind Schmerzempfindlicher, halten jedoch auch mehr Schmerzen aus und

zeigen ihre Emotionen mehr

...zur Antwort