Ich würde mal schätzen das das ein getrommeltes Achatzentrum ist das dann gefärbt wurde. Mit achatzentrum meine ich die größeren Quarzkristalle die sich öfters in der mitte einer Achatmandel befinden. Gefärbte achatscheiben sehen so auch öfters aus. Da läuft die Farbe halt zwischen den größeren Kritallen rein.

...zur Antwort

Hallo,

also erst einmal Diamant ist kein Korrund^^. Die im Handel üblichen Steinsorten belaufen sich auf knapp 500. Wobei sich der Begriff Edelstein im Großandel für alle zu Schmuck verarbeitbaren Steine eingebürgert hat. Früher waren das nur richtig harte schöne Steine.

Mineralien wurden Weltweit bisher um die 30.000 verschidenen gezählt und es kommen Jährlich neue Funde dazu.

...zur Antwort

Als Kochsteine wurden früher Specksteine oder diese Hot Stones aus Basalt benutzt. Die kamen erst ins Lagerfeuer und dann ins Wasser zum Kochen oder warmhalten.

Also Steine in der Mikrowelle erwärmen dürfte nur sehr langsam mit hohem ernergieaufwand gehen. Da die meisten Steine fast kein bis gar kein Wasser enthalten.

Vieleicht gehts ja mit nem Zeolith. Die enthalten freies Wasser "Kristallwasser" können es aber auch verlieren. Opal vielleicht^^

...zur Antwort

Tiefengestein entsteht wie der Name schon sagt in der Tiefe. Die Lava kühlt langsamer ab und die Kristalle können größer werden. Der Regenwaldjaspis (Rhyolith sagt man zu beiden, ist der Oberbegriff) zum Beispiel ist aus der selben zusammensetzung wie der Granit nur, dass er noch tiefer entstanden ist und dadurch sind die Kristalle noch größer. Das Grüne material um den Regenwalsjaspis ist sozusagen die Lava die den ganzen Pamps irgendwann an die Oberfläche getragen hat und erst oben erstarrt ist. Dadurch ist die Grüne "Füllmasse" schnell erkaltet und es haben sich nur ganz kleine Kristalle gebildet die dieses homogene Grün erzeugen. = ergussgestein?^^

...zur Antwort

Das mit der Zuordnung der Steine zu den Sternzeichen ist wohl eher so, dass der passende Stein zum algemeinen Charakter des Sternzeichens ausgesucht wurde. Es gibt ja auch verschiedene Überlieferungen wie z.B. Griechisch, Chinesisch, Indianer usw.

Soll heißen, dass man den Stein trotzdem für sich verwenden kann, obwohl er einem anderen Sternzeichen zugeordnet ist.

Mit freundlichen Grüßen

Zeitgeistnm

...zur Antwort

Glas hat die Härte 5 - 5,5

Quarz hat die Härte 7

Zirkon hat eine Härte von 6,5 bis 7,5

Der blaue Beryl auch Aquamarin hat eine Härte von 7,5 - 8

Topas hat eine Härte von 8

Die können alle Glas ritzen...

...zur Antwort