Geh auf can you run it das ist eine seite wo du sehen kannst welche spiele auf dein pc gehen!

...zur Antwort

bring ihn mal zu nem techniker!

...zur Antwort

also ich konnte mir nur da obere anschauen und as andere nicht ist gerade nicht ein sehr starker Laptop und naja ich würde dir das empfehlen:

https://www.amazon.de/Notebook-Graphic-DVD-Brenner-Windows-Professional/dp/B01KVPT0Z4/ref=sr_1_12?s=computers&ie=UTF8&qid=1474053922&sr=1-12&keywords=laptop&th=1

...zur Antwort

ich bin ein Moslem der niemanden getötet hat

ich bin einer der den frieden mit allen will

ich bin einer den es ab sofort interessiert es mich nicht mehr was mit der IS los ist und so

Denkt was ihr wollt ich bin Moslem der niemanden umgebracht hat niemanden gefoltert oder so einen Dreck gemacht hat

aber eins will ich sagen wenn die Moslems bald so gejagt werden wie die Juden sollen die anderen lebenden Menschen wissen nicht alle sind Terroristen bzw. für mich ist kein Moslem

ein Terrorist der einfach tötet um einen Staat zu kreieren schönes leben noch mich interessiert einen Dreck was jetzt los ist!

...zur Antwort
Ist es möglich, dass der Islam wieder so tolerant und menschenfreundlich wird, wie er einst war?

Überall, wo der Islam die vorherrschende Religion war, herrschte im Mittelalter weitgehend Wohlstand, Freiheit, Toleranz und Zufriedenheit. Der Islam sorgte In Spanien, Nordafrika und im vorderen Orient für eine kulturelle Blüte. Christliche Reisende, die in muslimische Städte kamen, waren von dem Prunk und der Herrlichkeit begeistert und verzaubert, und auch von der Herzlichkeit, mit denen man ihnen dort begegnete. In Spanien und im Heiligen Land lebten Moslems, Christen und Juden lange Zeit einträchtig und friedlich zusammen. Die Wissenschaft und die Philosophie genossen dort ein hohes Ansehen. Das Wissen aus der Antike ist durch islamische Gelehrte überliefert worden und gelangte erst wieder in der Renaissance ins christliche Abendland. Es wurde Forschung betrieben und schon vor mehr als 1000 Jahren Erkenntnisse über Medizin, Chemie, Biologie und Physik gewonnen, die erst in den letzten beiden Jahrhunderten in Europa wiederentdeckt worden waren.

Doch wie sieht es heute aus? Islamhass und Islamphobie beschäftigen uns inzwischen beinahe täglich. Die Angst vor Terror ist nach den jüngsten Anschlägen allgegenwärtig. Die meisten in Europa lebenden Menschen stehen dem Islam inzwischen skeptisch gegenüber. In der Politik wird nicht nur in rechten Parteien bereits darüber diskutiert, keine weiteren Moslems in Europa einreisen zu lassen. Das liegt vor allem an der menschenverachtendem und überheblichen Einstellung, die viele Muslime heute teilen: Die meisten sind der Auffassung, dass alle anderen Religionen weniger Bestandsrecht haben sollten als die ihre. Die meisten stellen die Gesetze ihrer Religionen über die Gesetze des Staates in dem sie leben, und sie sind bereit, diese sogar zur Durchsetzung ihrer Religion zu brechen. Die Frau nimmt im Islam eine minderwertige Position ein, wer hier etwas von Gleichberechtigung erzählt, wird ausgelacht. Und wie es ihnen in strengislamischen Ländern wie Afghanistan, Pakistan oder auch Saudi Arabien ergeht, ist in Hinblick auf die Menschenrechte mehr als nur fragwürdig.

Wie konnte sich diese menschenfreundliche und fortschrittliche Religion so weit von den Idealen entfernen, die sie vor vielen Jahrhunderten ausgezeichnet hat? Und gibt es vielleicht auch einen Weg wieder dorthin zurück?

...zum Beitrag

LEUTE ICH BITTE EUCH DAS SIND KEIE MOSLEMS

...zur Antwort

du kannst ihn anzeigen!

...zur Antwort

du hast eine alte Android Version deswegen man braucht 4.4 oder höher!

...zur Antwort