Hallo,

also eine Zerrung in allen Muskeln im Oberschenkel ist nicht möglich. Wenn du dir eine Muskelzerrung zuziehst muss der Muskel dabei kontrahieren, anders geht es nicht. Wenn z.b. der Quadrizeps gezerrt wird, hat vorher eine Kontraktur in dem Muskel stattgefunden. Damit dies aber überhaupt erst passieren kann muss die antagonistische Muskelgruppe, in dem Fall der bizeps femoris (Beinbizeps) erschlaffen. Kann also nicht Zerren. Bei einer Zerrung kannst du auch erstmal nicht weiter spielen. Es ist ein Akutereignis und du wirst es sofort merken.

Ich denke, dass du dann eher Muskelkater hast. Je nach Ernährungslage kann dies schonmal 4 Tage anhalten.

Schaue dir gerne einmal dazu dieses Video an:

https://www.youtube.com/watch?v=SB4KRV8DK6I

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

lg Zascha - Fit für Fußball

...zur Antwort
Kniebeschwerden seit einem Jahr?

Hallo, ich bin weiblich und 16 Jahre alt. In meiner Freizeit spiele ich Fußball, Tennis und Handball.

Letztes Jahr im Juli bei einem Fußballspiel hab ich mein Knie nach innen verdreht aber kurz darauf innen auch einen Schlag darauf bekommen. Hatte dann sehr heftige Schmerzen und bin bis zum Schluss (ca.10min) auf dem Platz humpelnd herum gelaufen. Mein Knie wurde dann am Abend noch richtig schön blau, dick und heiß. Habe mein Knie dann ne Woche oder so geschont und gekühlt. Bin aber nicht zum Arzt gegangen was glaube ich der Fehler war. Nach diesem "Unfall" habe ich dann trotzdem weiter Sport gemacht. Hatte dann immer beim Training und vor allem nach dem Training starke Schmerzen auf der Innenseite. Irgendwann dann später hat mein Fußballtrainer mich dann nicht mehr beim Training mitmachen lassen bevor ich nicht zum Arzt gehe. 

Ende Januar war ich dann bei einem Sportmediziner der mein Knie untersuchte und mich dann mit dem Verdacht Innenmeniskusläsion ins MRT schickte. Dieses hatte ich dann auch schon Mitte Februar. 3.4Tage später bekam ich die Ergebnisse: Meniskus ist intakt aber ich habe eine Fehlstellung der Kniescheibe und dahinter einen leichten Knorpelschaden. Daraufhin habe ich Einlagen verschrieben bekommen, was aber auch nichts bringt.

Seit dem "Unfall" im Juli letzten Jahres kann ich meine Kniescheibe im liegen, sowie im stehen einfach "rausklacken" lassen ohne sie mit dem Händen verschieben zu müssen. Dies ist ein bisschen unangenehm aber auszuhalten. 

Außerdem ist es bei Treppen hochsteigen so, dass mein Knie etnweder knackt oder so komisch knirtscht (obwohl dass eigentlich auch nicht das richitge Wort dafür ist). Auch wenn ich mein Bein anspanne und es dann beuge und dann wieder Strecke knackt es auch so komisch.

Sollte ich am besten nochmal zum Arzt gehen weil es ist immer noch nicht besser..

Und was soll ich jetzt am besten machen?

Falls sich jemand auskennt oder eine Vermutung hätte, was dass sein könnte bitte ich darum mir zu helfen :)

...zum Beitrag

Hallo,

da du erst 16 bist und wahrscheinlich noch im Wachstum sind Fehlstellungsdiagnosen usw. immer noch nicht der Untergang der Welt.

Einlagen allerdings sind eher schlecht, gerade wenn du im Wachstum bist. Du musst dir vorstellen, dass dein Fuß und somit auch andere Strukturen deines Körpers in eine Art Schonhaltung gebracht werden. Das heißt dein Körper gewöhnt sich an sowas und ich habe immer die Erfahrung gemacht, das Einlagen in so einem Fall kontraproduktiv sind.

Eine Fehlstellung der Kniescheibe ist natürlich schlecht aber auch zu korrigieren. Wichtig in so einem Fall ist, das du therapeutische Unterstützung bekommt. Ärzte sind ganz toll darin Diagnosen zu stellen, ist aber sinnlos, wenn keine Therapie erfolgt.

Du kannst einfach mal zum Hausarzt gehen und dir Physiotherapie verschreiben lassen. Dann suchst du in deiner Umgebung nach Physiotherapeuten in deiner Nähe, die auch im Sportbereich Erfahrung haben. Das geht ganz einfach mit google.

Zu Knieschmerzen allgemein, kannst du dir gerne mal dieses Video hier anschauen, ich hoffe das hilft dir alles weiter.

https://www.youtube.com/watch?v=cTezhfQZrdw

...zur Antwort

Schwer zu sagen, dass hört sich so an als wäre es etwas knöcherndes.

Es kann halt sein, dass beim schießen der Hüftkopf etwas die Position aus der Pfanne verliert und sich nach einiger Zeit (Die 10-15) Minuten wieder richtig positioniert.

Dass die Schmerzen auf einmal auftreten und sich nicht langsam steigern unterstützt diese Vermutung.

Sicher sagen könnte man das nur, wenn man direkt nach dem Schuss (Vorfall) ein MRT machen würde, aber das ist so gut wie nicht hinzubekommen.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Auf jeden Fall zum Arzt gehen. Gerade beim Fußball kommt es ja auch häufig zu Kopfverletzungen.

Mir selbst auch schon passiert.

...zur Antwort

Hallo!

Bei Bänderverletzungen im Sprunggelenk ist es oft der Fall, dass die Bindegewebsstrukturen (Faszien) und die Muskulatur verklebt und verkürzt.

Wenn du also nur eine Schonhaltung einnimmst und gar nichts machst, wird dieser Fall eintreten.

Die Lösung ist, den Fuß endgradig durchzubewegen.

Schau gerne mal dieses Video an. So habe ich nach meinem Bänderriss auch gemacht.

https://www.youtube.com/watch?v=l1rgwyEFif0

Ich hoffe ich konnte helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Zascha - Fit für Fußball

...zur Antwort
Tipps für Adduktorenzerrung?

Ich habe jetzt seit letztem Herbst Adduktorenprobleme( Adduktorenzerrung/überlastung) d.h. hauptsächlich Schmerzen beim sprinten, Fußballspielen.

Die Ärzte sagen mir kaum was, ich habe bereits ein MRT hinter mir und ein paar Physio-Stunden. Geholfen hat bis jetzt eigentlich nichts. Ich habe auch schon einmal 6 Wochen Fußballpause gemacht, aber besser war es danach auch nicht.

Nun war ich gestern wieder beim Orthopäden und er, sowie der Chef-Arzt des Krankenhauses in dem meine Mutter arbeitet sagen, ich solle weiter Sport machen ?! Im Internet lese ich überall, dass man sich extrem schonen sollte etc und nun haben mir 3 Ärzte gesagt, ich könne weiterspielen und falls es bei bestimmten Bewegungen wehtut, diese "möglichst zu unterlassen" und ich kann eine Ibuprofen vor dem Sport nehmen um es weniger schmerzhaft zu machen.

Hat das Internet mal wieder nur Blödsinn als Informationen oder sind meine Ärzte einfach schlecht? Ich meine im Internet wird viel überdramatisiert, aber da ich es jetzt schon seit dem Herbst letzen Jahres habe, zweifel ich so langsam an den Ärzten.

Habt ihr irgendwelche Tipps um den Heilungsprozess zu beschleunigen und was haltet ihr von der Meinung der Ärzte? Ich würde echt gerne mal wieder normal Sport machen können :(

Als Information: Ich bin 16 Jahre alt, über 180 groß, 76kg schwer, gehe wöchentlich Tennis spielen, spiele so gut wie jeden Tag Fußball und gehe 3 mal die Woche ins Fitnessstudio

Mir wurde gesagt, dass es vielleicht aufhören könnte, wenn ich ausgewachsen bin, aber 2 weitere Jahre ohne richtig Sport zu machen wäre echt schrecklich für mich

...zum Beitrag

Hallo, oft ist es so, dass durch einseitige und falsche Bewegung eine Art Muskeldysbalance entsteht.

Dein Körper reagiert dann mit einer Art Alarmschmerz. Er möchte dir damit nichts anderes sagen als:

Halt Stopp! Wenn du jetzt weiter machst, dann KÖNNTE etwas kaputt gehen.

Deswegen können dir die Ärzte auch nichts sagen, weil wahrscheinlich noch keine Strukturen geschädigt sind.

Es kann sein, dass es mit dem Wachstum zusammenhängt ja.

Es kann aber auch sein, dass sich aufgrund der einseitigen und/oder falschen Bewegung der Muskel verkürzt und verklebt hat.

Egal was es ist eine Lösung kann das Dehnen sein. Das bedeutet, du musst den Muskel an der betroffenen Stelle wieder lang bekommen.

Schau dir doch gerne mal dieses Video hier an. Ich empfehle dies all meinen Patienten.

https://www.youtube.com/watch?v=xCPyg6ia_TA

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Zascha - Fit für Fußball

...zur Antwort

Hallo!

Ich sehe solche Bandagen auch immer öfter. Das Problem ist, dass sie langfristig Gift sind für das Knie.

Ich selbst bin Fußballer und habe auch schon viele Fußballer mit Knieproblemen behandeln. ( Auch mich selbst)

Knieprobleme enstehen meistens aufgrund einer Dysbalance der Muskulatur.

Ja es stimmt. Solche Bandagen können da erstmal helfen und reduzieren den Schmerz.

Wenn man sich allerdings an diese Bandage gewöhnt und sie ständig trägt, bauen die haltenden Strukturen um das Kniegelenk (Bänder, Muskulatur) ab.

Das bedeutet dann wieder mehr Instabilität ohne die Bandage.

Sie wird also quasi zur Sucht und muss deswegen dann auch immer getragen werden.

Das bedeutet eine Bandage ist nie die Lösung des Problemes, sonder schiebt es nur auf oder macht es sogar schlimmer.

Wie ich mit meinen Knieschmerzen umgehe und wie ich es meinen Patienten immer empfehle, könnt ihr euch gerne einmal in diesem Video anschauen.

https://www.youtube.com/watch?v=cTezhfQZrdw

...zur Antwort

Es ist wichtig, dass der Arzt so einer Verletzung röntgen lässt. Allgemein ist es immer sehr wichtig auszuschließen, dass Strukturen gröber Verletzt worden sind.

Du kannst dir gerne mal dieses Video anschauen, damit wirst du schneller wieder fit. Ich empfehle diese Übungen all meinen Patienten.

https://www.youtube.com/watch?v=l1rgwyEFif0

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Zascha - Fit für Fußball

...zur Antwort

Hallo,

oft entstehen bei einseitiger oder falscher Bewegung Verklebungen und Verkürzungen, sodass du vielleicht eine kleine Zerrung hast.

Ich würde immer erst dann langsam wieder mit dem Sport anfangen, wenn du im Alltag keine Schmerzen mehr hast.

Damit man dies wieder in den Griff bekommt, ist es wichtig diese Verklebungen und Verkürzungen zu lösen. Gerade Faszien sind ja ein RIESEN Thema zur Zeit und diese sind besonders empfindlich für Verklebungen.

Schau dir gerne dieses Video an. So erkläre ich meinen Patienten auch immer wie so ein Schmerz zustande kommen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=v9zQ2RIkhmQ

...zur Antwort

Oft ist das Knie still halten genau die falsche Sache.

Oft entsteht Knieschmerz durch verkürzte und verklebte Muskulatur.

Es gibt verschiedenste Möglichkeiten diese Muskeln wieder lang zu bekommen und somit auch den Schmerz zu bekämpfen.

Schau doch mal hier rein, da erkläre ich nochmal genau in einem Video, wie es zu Schmerzen im Knie kommt:

https://www.youtube.com/watch?v=cTezhfQZrdw

...zur Antwort

Regel Nummer 1. Gehe niemals zum HSV.

#grünebrille

...zur Antwort

Hallo, mit dem Thema habe ich mich viel auseinander gesetzt.

Um deine Frage zu beantworten, würde ich dich bitten dir selbst eine Frage zu stellen.

Warum trainierst du deine Beine im Fitnessstudio?

Durch Krafttraining gibt es immer Restspannungen, welche dazu führen, dass das Gewebe verkürzt und verklebt.

Dies wiederum führt zu Leistungsabnahme und erhöhtem Verletzungsrisiko beim Fußball.

Ich nehme an, dass du gerne leistungsfähig beim Fußball sein möchtest, deswegen würde ich Beine im Fitnessstudio einfach weglassen.

Du baust genügend Kraft auf, wenn du einfach Fußball spielst und die Beine somit funktionell trainierst.

Hier ist auch ein Video von mir über das Thema. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

https://www.youtube.com/watch?v=qXWtRTnDKIE

...zur Antwort
Seit gestern starkes ziehen in Wade?

guten Abend!

gestern gegen Ende der Arbeit merkte ich schon wie meine rechte Wade immer mehr und mehr anfing zu ziehen, fast wie bei einem Krampf. zu Hause angekommen tat die wade durchgehend weh ( egal ob liegen , laufen , sitzen , hoch legen - der Schmerz blieb gleich). heute bei der Arbeit merkte ich dass das viele laufen gar nicht gut tut und immer dieses ziehen . jedoch ist es teilweise " besser " geworden. Es zieht "nur" noch wenn ich meine Wade anspanne. wenn ich sie anspanne zieht es aber so stark und plötzlich als würde man mir ein Messer in die wade stechen oder es würde grade etwas in der Wade durch reißen. die Schmerzende Stelle in der Wade kann ich auch gut lokalisieren da sie auch weh tut wenn ich auf diese Stelle drücke.

im Internet finde ich auch keine große Hilfe denn da gelange ich bei allem was mit waden Schmerzen zu tun hat immer nur auf Thrombose Seiten . eine thrombose würde ich ( meiner Meinung nach) allerdings ausschließen. meine Wade ist nicht blau , dicker als die andere , wärmer , es sind keine Adern sichtbar / hervortretend, beim hoch lagern verschwindet der Schmerz nicht etc. also die " Hauptsymptome" sind bei mir nicht vertreten . das einzige was bei mir da ist ist der starke Schmerz beim anspannen und laufen und beim Druck auf diesen Punkt . es fühlt sich ab wie ein sehr stärker Krampf aber der seit 2 Tagen durchgehend da ist . zuerst dachte ich an Muskel Kater da ich die letzten 2 Wochen nicht arbeiten war und meine Arbeit ein jobist bei dem man um die 20 km täglich und etwas schneller läuft . aber das ist deutlich schlimmer als Muskelkater und fühlt sich auch anders an ..

wollte mal hier fragen ob jemand eventuell sagen/ vermuten kann was ich haben könnte und wie ich den Schmerz lindern kann ? am liebsten wäre mir wenn ich den Schmerz diese Woche noch los werden könnte da ich die nächste Zeit 1. keine Krankschreibung möchte ( aber es auf Dauer so nicht geht mit den Schmerzen) und 2. keine Zeit habe zum Arzt zu gehen ( Termine , Arbeit ..)

hoffe jemand kann mir evtl sagen was ich haben könnte und ab wann ich zum Arzt gehen sollte .

zu mir :19 , weiblich , nehme keine Medikamente regelmäßig , rauche gelegentlich 

...zum Beitrag

Hallo Sawa,

ich würde dir sehr empfehlen zum Arzt zu gehen auch wenn dies die Standardantwort hier ist.

Der Grund ist folgender:

Meine Schwester hatte letztes Jahr genau das selbe. Da sie Fußball spielt und ich Therapeut bin und auf Fußballer spezialisiert bin habe ich gedacht, dass ich das Problem bestimmt lösen kann.

Sie ging vorher auch zum Arzt und hatte keine der von dir beschriebenen Symptome und trotzdem war die Diagnose eine Thrombose mit Lungenembolie.

Das kommt häufiger bei jungen Frauen mal vor.

Daher, lass es einfach einmal Abklären.

Wenn dann eine Thrombose ausgeschlossen werden kann, dann kann es sein, dass du eine Überlastung der Muskulatur durch einseitige oder falsche Bewegung hast.

Dadurch verklebt und verkürzt die Muskulatur. Die beste Lösung ist, bestimmte Dehnübungen durchzuführen.

Schaue dir doch gerne dazu einmal dieses Video an.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

https://www.youtube.com/watch?v=eDqEkUnNuIQ

...zur Antwort

Hallo @MooneatSun,

es kann durchaus sein, dass du einmal eine falsche Bewegung gemacht hast.

Schmerz entsteht oft nur aus 2 Gründen: Einseitige und/oder falsche Bewegung. Wenn dies der Fall ist, dann verklebt und verkürzt die Muskulatur. Ein Muskelkater entsteht durch eine ausdauernde Belastung.

Sobald dein Körper dich schützen möchte und diesen Schmerz aussendet gibt er dir Feedback.

Das bedeutet nicht zwangsweise, dass Strukturen geschädigt sind.

Sobald du Schmerzen hast befindest du dich in einem Kreislauf.

Schmerz---> Schonhaltung--->Verklebung der Muskulatur---> Schmerz usw.

Um dort hinaus zu kommen musst du die Muskulatur wieder lang ziehen und die Verklebungen lösen.

Hier in diesem Video beschreibe ich, wie du das tun kannst.

https://www.youtube.com/watch?v=eDqEkUnNuIQ

...zur Antwort

Hallo,

bei Knieschmerzen ist es oft der Fall, dass die Muskulatur rund ums Knie oft "schleichend" verkürzt und verklebt.

Du musst dir vorstellen, dass dann der "Druck" im Kniegelenk erhöht ist, wenn die Muskulatur verkürzt, welche übers Knie zieht. Das könnte zu dem Knacken geführt haben.

Es ist immer möglich, dass man sich Strukturen im Knie kaputte gemacht hat, dass sollte man in einem Bildgebenden Verfahren abklären lassen beim Arzt.

Oft ist jedoch folgendes der Fall:

Gerade der vordere Oberschenkelmuskel der mit der Kniescheibe zusammen übers Knie zieht ist davon betroffen, dass dieser Muskel verkürzt und verklebt. Man kann Knieschmerzen oft lösen, indem man eben genau diesen Muskel behandelt und ihn wieder lang macht.

Wie mache ich das?

Jeder Therapeut macht das nach verschiedenen Konzepten.

Ich empfehle meinen Patienten zuhause immer Dehnübungen zu machen um die Verklebungen und Verkürzungen zu lösen.

Allerdings nur wenn abgeklärt wurde ob Strukturen im Knie geschädigt sind oder nicht!

Hier in diesem Video erkläre ich es nochmal in Worten und du findest dort auch die richtigen Dehnübungen in der Beschreibung. Ich hoffe ich konnte helfen!

https://www.youtube.com/watch?v=cTezhfQZrdw

...zur Antwort

Hallo,

das Problem ist häufig, dass nach einer Verletzung am Fuß die Muskulatur und das Bindegewebe verkürzt.

Dazu kommt oft eine Verkürzung der Strukturen, sodass alles sehr fest ist.

Die Lösung ist also, alles wieder locker zu machen und die Verklebungen zu lösen.

Dafür gibt es ganz verschiedene therapeutische Ansätze.

Ich würde auf jeden Fall einen guten Therapeuten aufsuchen.

Ich empfehle meinen Patienten immer als Hausaufgabe das Gelenk endgradig zu bewegen.

Das bedeutet, soweit es eben geht!

Gerade beim Fußgelenk machen wir das sehr selten.

Schaue dir doch mal dieses Video an.

Ich hoffe ich konnte helfen!

https://www.youtube.com/watch?v=l1rgwyEFif0

...zur Antwort

Hallo,

ich selbst hatte lange mit Oberschenkel-Problemen zu kämpfen.

Beim Fußball oder anderen Sportarten, bei denen man schnelle Bewegungen ausführt ist es so, dass im Muskel eine sogenannte Restkontraktur entsteht.

Das bedeutet, dass der Muskel verkürzt und verklebt. Es gibt jetzt ganz unterschiedliche Arten dass zu tun. Jeder Therapeut hat unterschiedliche Konzepte um eben genau dieses Fasziengewebe zu lockern.

Sich selbst kann man dann am besten mit guten Dehnübungen helfen. Ich würde damit anfangen, wenn du im Alltag keine Schmerzen hast.

Hier ist ein Beispiel für den vorderen Oberschenkel.

https://www.youtube.com/watch?v=-vnKKVjiQrs

...zur Antwort

Hallo grüß dich,

Das ganze klingt nach einem Überlastungssyndrom am Schienbein. Im späten Jugendalter hatte ich das an beiden Beinen und es ist extrem Schmerzhaft.

Schau dir doch gerne mal dieses Video dazu an.

So erkläre ich es all meinen Patienten und so hat es mir auch am meisten geholfen.

https://youtube.com/watch?v=wl2zXAmHzI0

...zur Antwort

Allgemein zu Knieschmerzen kannst du dir gerne dieses Video anschauen.

So erkläre ich es auch all meinen Patienten.

https://youtube.com/watch?v=cTezhfQZrdw

...zur Antwort