Hi,

der Beruf muss dir Spaß machen und du mußt Talent haben, dann wird es auch was mit dem hohen Gehalt. Grundsätzlich gibt es mehrer Möglichkeiten gut zu verdienen.

Punkt 1 Studium:

  • Zahnmedizin
  • Arzt für Orthopädie
  • Jura und Ingenieurstdium und dann Patentanwalt werden
  • Nautik studieren und Kapitän werden
  • Steuerberater

Hier sind Jahresgehälter als Selsbtändiger um die 250 T€ möglich

Punkt 2 Ausbildung: - Pilot - Ausbildung zum IHK Meister in einem hadwerklichen Betrieb ab 10 Mitarbeitern und anschließend den Laden übernehemen - selbständige Hebamme mir eigenem Geburtshaus und angestellten

Es gibt natürlich noch viele weitere Mögichkeiten und bei den oben genannten klappt es auch nur wenn du gut bist

...zur Antwort

Hi,

als Buch für Aktien lohnt sich für den Einstieg:

Der entspannte Weg zum Reichtum von Susan Levermann von Deutscher Taschenbuch Verlag (1. September 2011)

Ansonsten ist es wichtig etwas Geld für den Anfang über zu haben was auch komplett verloren gehen darf. Ich selbst bin mal mit 4000 € angefangen. Und dann lesen lesen lesen. Indizes: KGV wenn möglich unter 10 / KBV unter 1,2 wenn möglich + positive Nachrichten und man muss das Gesvhäftsmodell des Unternehmens verstehen.

Ichwürde an deiner Stelle mit deutschen Aktien starten, DAX Und MDAX Titel.

LG Zargon

...zur Antwort

Hi, wenn in einer Firma das Gesamtbudget in einzelne Kostenstellen aufgeteilt ist, kann es sein, dass bestimmte Teile übersteuert sind. Ziel ist es die Größe aus der Vorschau einzuhalten. Wenn man in bestimmten Bereichen Kostenstellen überzieht (mehr ausgiebt als man für diese Kostenstelle geplant hat auszugegeben), so ist diese Kostenstelle übersteuert. Um das Jahresergebnis anschließend noch zu "heilen" muss in diesen Fällen versucht werden die Übersteuerung abzubauen, evt. über Reduktion von Kosten in Überführung von Ausgaben in andere Kostenstellen oder z.B. durch Aktivierung von Ausgaben.

Ist dies nicht möglich bleibt die Übersteuerung bestehen und zeigt ein negatives Ergebnis bezogen auf die Vorschauwerte (Planwert) auf. Dies hat dann einen negativen Beitrag zum geplanten EBIT zur Folge.

LG Zargon

PS: Dies ist die Deutung eines Nichtkaufmanns ;)

...zur Antwort
Wir haben eine große Summe im Lotto gewonnen und brauchen ein paar ANONYME Tipps dazu!

Guten Morgen ! Wir haben vor wenigen Tagen eine hohe sechsstellige Summe gewonnen und hoffen hier ANONYM ein par Ratschläge zu erhalten, unser Betreuer von WestLotto hat und empfohlen mit niemandem darüber zu reden da sonst bald viele Briefe eintrudeln werden auf denen Leuten um einen Teil des Geldes betteln (zb. für eine OP für die Schwester), das wäre meine erste Frage wieso ist das so ? Habe mal recherchiert das scheint ja ernsthaft zu stimmen, auf Youtube gibt es ein Video wo Lottogewinner Haufen von Briefen zeigen die sie bekommen haben, wieso kriegen denn die Leute die "immer schon" Reich waren nicht solche Bettel Briefe ?

Zweitens, ist es wirklich den Job zu behalten ? Ich bin Estrichleger und habe Spaß an meinem Beruf, ich habe dadurch eine Struktur im Leben, immer wenn ich länger frei hatte wurde ich faul, unglücklich und deppresiv fast schon ! Aber andererseits könnte ich doch mit dem Geld nun vielleicht andere sinnvolle Sachen machen bzw. Tätigkeiten nachgehen, hat da jemand eine Idee ?

Meine Frau möchte auf jedenfall eine Putzfrau haben und einen Gärtner der ab und an mal kommt, aber ich (so komisch es klingt) denke dann um ehrlich zu sein (Frauen bitte lyncht mich nicht gg) dass sie dadurch evtl. fauler werden könnte... Sie ist sonst den großteil des Tages beschäftigt mit Arbeiten am Haus oder in der Küche, wenn das alles wegfällt denke ich um ganz ehrlich zu sein dass es im für niemanden gut ist, weder für meine Frau selbst noch für mich, versteht ihr was ich meine ?...

Meine Frau sagte sogar (eher aus Spaß aber denke ich) dass sie diese Frauen aus alten Deutschen Filmen einstellen möchte, die in Schlössern und reichen Haushälten einfach in der Reihe stehen zu 10t an der Eingangstür und geradeaus gucken, wisst ihr was wir meinen, wir wissen nicht wie sie heissen, sie haben immer schwarze Kleide und weisse "Mützchen" an", diese Dinger die aussehen wie eine Servierte um den Kopf gebunden.

Dann noch die Frage wieviel langfristig anlegen und wieviel liquide haben um ein bisschen Spaß zu haben, fein essen gehen, Markenklamotten, ein sportlicher Geländewagen all sowas ?

...zum Beitrag

Hallo,

also wenn ihr eine 6stellige Summe im Lotto gewonnen habt z.B. 875 T€, dann ist das keine wirklich große Summe bei der man sein derzeitiges Leben aufgeben müsste. Ich würde dir folgende Tipps geben, denn bei gewonnen Geld gibt es Neid, der bei selbstverdienten Geld nicht so augeprägt ist.

Ich würde folgendermaßen Vorgehen:

  1. Sprich vorerst mit keinem darüber
  2. Such dir eine neue Bank, eine die es in ganz Deutschland gibt und nicht unnmittelbar in deiner Nähe
  3. Entschulde euer Haus über eine externe Bank, sonst spricht es sich noch über den Bankberater herum. Bei der Entschuldung sind sicher schon 150 T€ weg.
  4. Lege ca. 200T€ auf ein Tagesgeldkonto auf das du im Notfall immer Zugriff hast
  5. Tilge alle Schulden, z.B. auch Auto usw.
  6. Investiere den Rest in einen Global aufgestellten Investmentfonds der eine Divdendenstrategie verfolgt, z.B. DWS Top Dividende ISIN DE0009848119 / WKN 984811 Wenn hier etwa 500T€ angelegt sind, dann erzielst du ca. 14T€ netto im Jahr an Dividende nach Steuern inc. Tagesgeld.

=> ihr habt keine Raten mehr fürs Haus und ca. 1200 € netto zusätzlich zu eurem Verdienst.

Wenn alles geregelt ist könnt ihr im Bekanntenkreis verkünden dass ihr im Lotto z.B. 5 Richtige mit Zusatzzahl hattet. Jetzt werden viele verstehen das ihr euch ein wenig mehr als ein Estrichleger leisten könnt. Ich würde das gewonnene Geld jedoch nicht anrühren, sondern lediglich von den Zinsen/Dividenden konsumieren.

LG

Zargon

...zur Antwort

Hallo,

kommt auf den Betrachtungswinkel an. Das durchschnittliche Einkommen kann relativ hoch sein, wenn es viele Mitbürger mit sehr hohen Einkommen gibt, da sich dann der Durchschnitt massiv erhöht.

Hier eine Statistik: http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/Veroeffentl/Monatshefte/PDF/Beitrag09_07_08.pdf

Da die Teuerungsraten nicht so massiv gestiegen sind und Deutschland eine massive Lohnzurückhaltung in den letzten Jahren betrieben hat werden diese Werte nicht stark gestiegen sein. Die Arbeitslosigkeit in Badenwürtenberg ist relativ gering, was das durchnittliche Einkommen weiter steigert.

Des Weiteren kann man nicht von Netto sprechen, sondern immer nur vom Brutto, denn man weiß nicht welche Freibeträge und Lohnsteuerklassen vorliegen.

Unterstelle ich hier Lohnsteuerklasse 1 ohne Freibeträge ist ein Gehalt von 2500 € Netto ohne Selbständigkeit oder einen Job artverwand zu einem Elektoingenieur, Arzt (angestellt), usw. im Einstieg nur schwer zu erreichen. Als Meister in einem IG Metall oder IG Chemie geführten Unternehmen ist dies auch möglich. Darunter geht es meist nicht.

=> Ein Single in Baden Würtenberg mit Lohnsteuerklasse 1 verdient im "Mittleren Einkommen" keine 2500 € netto.

LG

Zargon

...zur Antwort

Hallo, kommt immer auf den persönlichen Lebensstil an. Du solltest bei diesem Gehalt ca. 700 € warm inc. Nebenkosten für die Wohnung rechnen. ca. 35 € Strom, GEZ 18 €, 30 € Festnetz, 40 € Handy, 200 € Sprit, 300 € Essen, 150 € Kleidung.

Da landest du schon bei ca. 1500 € Fix-Kosten.

Hinzu kommen Rücklagen für ein neues Auto ca. 300 €, 400 € Freizeit, 100 € Urlaub.

Dann bleiben noch 200 € für die Altersvorsorge.

Dies sind reine Annahmen meinerseits, aber du kannst dich nicht mit einer vierköpfigen Familie vergleichen. Du hast ein relativ hohes Einstiegsgehalt das ein Studium vermuten lässt (Gleiches gesellt sich gern zu Gleichen). Daher wirst du das Geld benötigen. Über das Geld für Freizeit kannst du noch gewisse Rücklagen bilden, aber ich denke du kommst mit dem Geld hin wirst es aber auch benötigen und kannst nicht in Saus und Braus leben.

Wichtig in deinem Alter ist an die Private Altersvorsoge zu denken. Riester Fondssparplan auf Grund der Steuervorteile und alles was über bleibt in einem Investmentfonds.

Ich persönlich müsste mich bei diesem Gehalt einschränken, ohne das ich einen hohen Lebenstil plflege. Das einzige was ich mir leiste ist 1 x pro Jahr einen Luxusurlaub. Der Rest geht für Spareinlagen drauf, wobei ich jedoch beabsichtige mit 60 in Ruhestand zu gehen und dann inflationsbereinigt immer noch ca. 2500 netto zur Verfügung haben möchte.

Jeh weniger Wert du aufs Alter legst, desto mehr kannst du dir jetzt leisten.

Viele werden jetzt sagen, dass ist doch ein super Gehalt. Ich kenne auch Familien die mit 1500 € netto auskommen müssen. Man kann aber nicht jeden Lebensstil miteinander vergleichen.

Daher mein Tipp, gönne dir jetzt etwas, aber lege gut Geld zur Seite welches gleich nach Gehaltseingang in einen Sparvertrag läuft, dann gewöhnt man sich nicht so schnell an das Geld.

LG Zargon

...zur Antwort

Hi,

Siemens (Daten Onvister LJ): KBV: 2,1 (derzeit recht teuer) KGV: 12,1 (i:O.) Dividenrendite: 3,82 % (gut) EBIT-Marge: 11 % (i.O.) Verschuldungsgrad: >200%

Also auf den ersten Blick wäre mir Siemens derzeit zu teuer. Langfristig sicher ein Kaufkandidat, da Siemenstechnik in sehr vielen Großunternehmen steckt und hier die Chance eines starken Einbrechens eher gering erscheint. Würde mit einem Kauf jedoch selbst erst bei ca. 70 € bzw. einem DAX unter 7T Punkten erwägen. Ebenfalls solltes du bereit sein die Aktien mind. 5- 10 Jahre zu halten. In Anbetracht der Chancen und der Dividendenrendite sicherlich eine gute Investition.

Persönliche Empfehlung ohne garantierte Erfolgsversprechungen: Wenn du an Europa glaubst investiere gleichmäßig in die 5-10 stärksten Dividentitel (Dax oder weltweit) und überprüfe dies einmal jährlich und tausche ggfs dann einzelne Titel gegen dividendenstärkere Titel aus. An der Börse gibt es keine 100% Sicherheit, jedoch ist eine Dividenstrategie für jemanden der nicht tief im Börsgeschehen steckt relativ einfach zu verfolgen. Hier darf man jedoch nicht kuz- bis mittelfristig auf das Geld angewiesen sein.

LG Zargon

...zur Antwort

Hi, du willst sicher gewinnen. Da das Ganze nur 10 Wochen geht und nur fiktives Geld ist würde ich auf Risiko gehen und die Commerzbank kaufen. Immer wieder verkaufen nach einem Anstieg von ca. 5% und wieder einsteigen nach Fall. Aus meiner Sicht eine der wenigen Aktien die momentan sehr von politischen Einfüssen bzgl der Eurokriese betrofffen ist und kurzfristig stark steigt und fällt.

LG Zargon

Für echtes Geld wäre mir das Risiko zu hoch, aber du willst sicher gewinnen. Für echtes Geld bietet sich derzeit z.B. BHP Billiton PLC an (gute Fundamentaldaten, aber eine richtige Rendite ist erst nach einer gewissen Zeit zu erwarten).

...zur Antwort
Finanzierung ab 18?

Hey Community,

welche Verträge etc. könnt ihr mir nach dem 18.Lebensjahr empfehlen? Jeder will doch sobald man von zu Hause ausgezogen ist,etwas erreichen. Ich glaube,dass jeder eine ungefähre Ahnung hat,wie man in der Zukuft lebt,oder? Ich würde gerne eine Familie haben mit einem Haus,Garten etc. Das wäre mein Ziel. Um dies zu erreichen muss man natürlich sehr hart arbeiten.Gerade auch wegen einem Haus. Es gibt ja verschiedene Verträge(Bausparvertrag,Sparvertrag,Lebensversicherung usw.) und welche könnt ihr mir den vorschlagen.Also in welche ich dann investieren sollte um mir mal ein Haus und ein tolles Auto leisten zu können. Ich als Jugendlicher stelle mir derzeit noch vor,dass ich einfach zur Bank gehen muss und einen Credit von 330.000 aufnehme und die Bank mir diesen schon geben wird :D Ja ok das war vielleicht übertrieben,aber ihr wisst was ich meine.Nun ja,werde eine Ausbildung zum Finanzbeamten machen. Sagen wir mal ich schaffe die Ausbildung,habe ich in bestimmten Sachen einen Vorteil? Bezogen auf den Credit von vorhin oder andere Dinge? Vielleicht gibt es hier Beamte und kennen Beispiele aus ihrem Leben.Um auf den Punkt zu kommen lautet meine Frage in welche Dinge ich mein Geld investieren soll um mir mal ein tolles Haus und einen Porsche( sry,aber liebe diese Autos) zu kaufen? Natürlich nicht nur das.Wäre toll,wenn man irgendwann gut da steht.

Ps: Was haltet ihr von Fertighäusern? Stimmt der Preis der dort steht immer oder sollte man immer mit 5-10% mehr rechnen?

MFG

...zum Beitrag

Hallo,

ich finde es erstmal gut das du eine Ausbildung beim Finanzamt machst, so weißt du zumindest schon mal was man alles absetzen kann. Um dir deine Wünsche zu erfüllen würde ich, falls du es noch nicht hast, jetzt dein Fachabitur in der Abendschule nachholen. Dann hoffe ich das du auch durch deine Ausbildung Beamter wirst, nach erfolgreicher Ausbildung und Fachabi würde ich entsprechend den Funktionen im Finanzamt ein Fernstudium anstreben (alles nebenberuflich). Falls du es schaffst hast du später einen Bachelor bzw. Master und könntest intern den Aufstieg in den gehobenen / höheren Dienst anstreben, oder dich als Steuerbearter selbständig machen.

Dann sollte es mit dem Haus und dem Porsche auch klappen ;-)

Ohne Prosche mit nem Haus für ca. 200 T€ und nem Passat auf dem Lande klappt es auch im Mittleren Dienst.

LG Zargon

...zur Antwort

Hallo Reante,

erstmal danke für deine schnelle Antwort. Die Frage zur Riesterrente und BAV ist, zahle ich nach heutigem Steuerrecht die einmaligen Auszahlungen von 30 % den Spitzensteuersatz, da dann das Jahresgehalt auf über 65 T€ rutscht, oder aber versteuert man diese Auszahlungen mittels dem Steuersatz der regulären Rente? Bei voller Versteuerung lohnt sich das Ganze nicht. Der Sinn ist ja das man in der Ansparphase mehr Steuern spart als man in der Auszahlphase nachher bezahlen muss. Ohne die Auszahlung von 30 % muss man wirklich sehr alt werden als Mann um das Eingezahlte wieder raus zu bekommen. Natürlich kann keiner sagen was der Staat in Zukunft besteuert und wie. Grundsätzlich wird er sicher das mehr besteuern was ein Großteil der Einwohner an Einnahmen hat und weniger sich auf spezielle Anlageformen von wenigen stürzen.

Zu meiner Situation selbst:

  • Die Betriebliche Zusatzrente behalte ich, da sie geschenkt ist
  • Riester würde sich nicht lohnen bei den Verwaltungsgebühren wenn ich im Spitzensteuersatz im ersten Rentenjahr lande
  • Demnach würde sich die BAV auch nicht lohnen (siehe Riester)
  • bei der KLV nehme ich die Dynamik raus, werde sie aber nicht kündigen, da mir das Geld nicht weh tut

Neben dem oben genannten investiere ich im Moment noch in eine selbstbewohnte Immobilie und lege Geld am Aktienmarkt an, teils auch mit hohem Risiko. Ich habe noch ca. 28 Jahre bis ich in Rente gehe, bzw. falls es dann noch die Möglichkeit gibt werde ich 2 Jahre vor Renteneintritt noch arbeitslos...

Mir geht es weniger um die Rentenlücke, sondern viel mehr um die Rendite. Und ein fast Spitzensteuersatz im ersten Rentenjahr würde kontraproduktiv zu einem privaten Investmentfonds sein.

LG Zargon

...zur Antwort

Hi,

müsste machbar sein. Gehe einfach ein Stück weit tiefer bei der Tilgung. Grundsätzlich kannst du sagen das du ca. 30% mehr Nebenkosten hast als in einer Mietwohnung mit mehreren Parteien.

Unser Beispiel: Hauswert: 250.000 € Kredit: 180.000 € Tilgung: ca. 2%

Monatliche Belastung Kredit inc. Tilgung: 900€ Ölverbrauch /Jahr ca. 2500 Liter = 2200 € Grundsteuer: je nach Größe 200-500 € /Jahr Hausratversicherung: 300 € / Jahr Geäudeversicherung: 300 € / Jahr Strom + Wasser : ca. 1000 € / Jahr RisikoLebensversicherung Gegenseitig: ca. 100 € /Jahr

= ca. 450 € / Monat Nebenkosten

Wenn du jetz die Tilgung bei 1% ansetzt landest du bei einer monatlichen Belastung von ca. 750 € + ca. 500 € Nebenkosten.

Dann landest du bei 2750 €/Monat und hast 250 € Reserve im Monat, also 3000 €/Jahr.

Wenn du beim Lebensunterhalt usw. reduzieren kannst hast du noch etwas für Sondertilgungen übrig.

Sollten die Zinsen steigen kannst du dir eine eigene Immobilie nicht mehr leisten,

also jetzt kaufen!

LG Zargon

...zur Antwort

Da wo es am einfachsten ist !! Bei dem Studium geht es nicht um das was du vorher gelernt hast sondern um den NC, weil die Konkurrenz riesig ist, daher das Gymnasium, wo du das beste Abi machen kannst 8Schwierigkeitsgrad).

Wenn du Ing. werden wolllen würdest wäre sich ein Technisches Gymnasium sinnvoll.

...zur Antwort

Ich würde dir zu Maschinenbau raten. Wirtschaftsingenieurwesen ist eine Trendstudienrichtung mit NC und viel Konkurrenz. Sprich viel verdient der von dem es weniger gibt. Derzeit optimal Elektrotechnik, aber man muss das Fach mögen.

Mach ein grundständiges Ing. Studium und sattle anschließend nen BWL Master drauf.

LG Zagon

...zur Antwort

Bei deinen Interessen würde ich zu Wirtschaftsingenieurwesen oder wenn du es dir zutraust auf jeden Fall zu Mathe raten!

...zur Antwort

Hi, es ist ganz wichtig, dass du morgen gleich anrufst! Sage doch einfach am Telefon, dass du zwischenzeitlich schon weitere Vorstellungsgespräche hattest und dir das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen hattest und defenitiv sehr starkes Interesse an der Firma hast. Um ganz sicher zu sein würdest du gerne das Angebot aus dem Vorstellungsgespräch zum Praktikum wahrnehmen und ob sie dir etwas nach Weihnachten anbieten können, wo du auch einen gewissen Einblick in das Arbeitsleben der Firma bekommen kannst.

LG Zargon

...zur Antwort

hi,

diese ist noch einen Tick besser:

Acer Aspire 5750G-2438G64Mnkk Turbo Notebook II

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+notebooks/acer+aspire+5750g+2438g64mnkk+turbo+notebook+ii

...zur Antwort

Hi,

wie wäre es mit:

Fujitsu Lifebook AH531 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i5 2410M, 2,3GHz, 4GB RAM, 320GB HDD, NVIDIA GT 525M, DVD, Win 7 HP) hochglanz schwarz

oder

MSI CX640-i547W7P 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i5-2410M, 2x 2,30 GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, NVIDIA GT520M, DVD RW DL, Win 7 HP) schwarz

http://www.notebooksbilliger.de/msi+cx640+i547w7p+black?refcampaign_id=0c59b7c191b6f18a10b2b1e157b4f1a8

...zur Antwort
Lohnt sich ein Hauskauf in Bremen-Neustadt

Hallo,

wir überlegen ein Haus zu kaufen und folgende Randbedingungen bestehen:

Immobilienort: Bremen Neustadt

Einschätzung Standort Capital: gute Wohnlage

Immobilienzustand: 2006 kernsaniert, Baujahr 1900

Kosten für Reneovierungen: ca. 3000 €

Kaufpreis: 250.000 €

Zinssatz: 4,04 %

Einkommen Mann Steurklasse 4: 80.000 €

Einkommen Frau Steuerklasse 4: 75.000 €

Eigenkapital: 85.000 €

Sondertilgungen möglich: 9000 € / Jahr

Alter: 35 Jahre

Lohnt sich der Hauskauf, oder sollte man lieber etwas vergleichbares mieten. Miete würde ca. 12000 € /Jahr betragen, aber wir haben noch kein Haus zum mieten gefunden. Zum Kauf würde sich das oben beschriebene Objekt anbieten. Die Frage ist: Stellt man sich durch den Kauf wirklich irgendwann besser, da sich ja auch beruflich etwas verändern könnte und wir ebenfalls Kinder haben wollen. Das heißt meine Frau würde sicher 3 Jahre dann zuhause bleiben. Nach unserem jetzigen Lebenstil sparen wir neben den Ausgaben: Miete, Nebenkosten, Essen, Kleidung, Urlaub usw. 30.000€/Jahr gemeinsam. Dieses Geld legen wir momentan am Aktienmarkt an, mal mit mehr Erfolg, mal mit weniger je nach Situation.

Sprich was würdet ihr uns in unserer Situation raten, wenn Kinder kommen fällt relativ viel Gehalt weg und es kommen weitere Kosten dazu. Und man wird was die Wohnsituation angeht unflexibel. Hat aber keine Probleme mehr mit dem Vermieter und hat einen Garten.

Vielen Dank für euren Rat

LG Hermann

...zum Beitrag

Hi, danke für deine Antwort. Nun ja, die 1000 € habe ich mal so anvisiert. Die Mietpreise in dieser Gegend sind zwar / qm geringer, aber die Häuser in Innenstadtnähe halt sehr rar. Denke unter 800 € / Monat bekommen wir kein Haus, daher denke ich 1000 € / Monat wären schon realistisch in der Lage + Ausstattung. Womöglich müssten wir bei Miete sogar auf einen teureren Stadtteil ausweichen.

Frage ist einfach lohnt sich kaufen. Rein theoretisch könnte man das Haus innerhalb von 7-10 Jahren abzahlen. Die Miete von 70 - 100 T€ wären dann weg.

Klar man zahlt auch Zinsen vonn 600 € /Monat hat aber wesentlich weniger Risko und könnte das Geld anlegen. Aber ich denke man spart mehr wenn man eine Immobilie an den Backen hat und ich denke der Lebesstil ist nicht soviel geringer beim Kaufen als beim Mieten.

Tendenziell bin ich fürs kaufen aus dem Bauch heraus.

LG

Hermann

...zur Antwort

Kommt auf deine Situation an: - wichtig ist die Lage, dementsprechend fällt auch der Wertuwachs aus. Was aber entscheident ist, welches Haus sieht rein optisch besser aus, denn das lässt sich später such besser verkaufen!

Grob geschätzt zum selbst bewohnen + vermieten oder vermieten + vermieten würde ich ca. 50 % mehr schätzen, da 100 m2 für eine Familie zu klein ist. 2 Wohnungen mit je 135 m2 sind hingegen top => der idelle Wert sollte hier viel viel höher sein. Ich schätze jedoch, dass du ca. 30 % mehr ausgeben musst.

Willst du das Doppelhaus komplett alleine nutzen, so würde ich Richtung 200 m2 tendieren, hier sind 270 qm meiner Ansicht nach zu groß!

LG Zargon

...zur Antwort