Du hast ja merkwürdige Vorstellungen. Hast Du, als Du mal einen "Flow" hattest, auf die Stoppuhr gesehen und willst jetzt wissen, ob er, wenn er denn noch ein zweites Mal kommen sollte, immer nach 25 Minuten 34 Sekunden und bei anderen vielleicht schon nach 23 Minuten 14 Sekunden kommt? Wie erkennst Du einen "Flow" denn überhaupt, das ist doch eine persönliche Interpretation und eine rein subjektive Wahrnehmung.
Spaß beiseite, die Frage ist gar nicht zu beantworten, weil sich viel zu viele verschiedene Sachen auswirken, die zudem jeden Tag und bei jeder Person anders sein können. Das hängt vom Trainingszustand, der gelaufenen Strecke, dem Tempo, der Tagesform und vielen anderen Dingen ab. Da ist nichts in Minuten zu messen.
So wird ein untrainierter oder übergewichtiger Läufer wohl gar keinen "Flow" erleben, ein trainierter Marathonläufer hat seinen "Flow" an einem guten Tag fast sofort und der hält dann im günstigsten Fall bis ins Ziel und ein 100km-Läufer hat seinen "Flow" sofort und der hält dann über Stunden an.