Wenn ich du wäre,würde ich mich umgehend mit einem Anwalt für Arbeitsrecht in Verbindung setzen.Wenn du nur wenig verdienst,bekommst du beim Amtsgericht einen Beratungsschein und es steht dir Prozesskostenhilfe zu.dann brauchst du die Kosten nicht selbst tragen.Kündigung während der Krankheitszeit ist unwirksam ,wie 2 Kolleginnen von mir erfahren haben.Sie sind mit meinem Chef beim Arbeitsgericht gewesen und haben beide Recht bekommen.
Was hältst du davon,dich mal von einem Anwalt beraten zu lassen?Ein Beratungsgespräch ist meist kostenlos.
Ja klar .Ein Sponsor im Fußball stiftet entweder Geld oder Trkots oder Trainingsanzüge ,oder Bälle und wird im Gegenzug auf den Trikots oder Banden genannt.
Wie wärs ,wenn du mal ganz ehrlich mit dem Mädel redest und ihr mal sagst,was du denkst und empfindest.So weiß jeder von euch,wo er dran ist.
Vielleicht isst du nicht ausgewogen genug?Ich hatte dieses Problem auch eine ganze Weile und habe dann aus anderen Gründen eine Ernährungsberatung mitgemacht.Ich bekam einen Plan und habe danach sehr viel mehr Obst und Gemüse gegessen,seit dem ist mein Müdigkeits-und Erschöpfungsproblem Geschichte.
Das Thema Hygiene war damals ziemlich unbekannt und Penicillin war auch noch nicht erfunden.Man konnte Infektionen also auch nicht sinnvoll bekämpfen.
Geh bitte dringend zum Arzt!!Medikamente auf eigene Verantwortung sind keine Lösung!!
Es könnten Bakterien gefunden worden sein.Das würde auf einen Harnwegsinfekt hindeuten.Dann bekämst du Antibiotika verschrieben und der Infekt würde abheilen.Die Tatsache ,das man es noch unterm Mikroskop anschauen muss ,deutet darauf hin.
Es gibt eine homöopatische Salbe ,die nimmt meine 15-jährige Tochter auch immer.Sie ist frei-verkäuflich und heißt Rubisan.Es dauert allerdings länger als bei Kortison ,bis sie wirkt.