Na das ist doch super. Vielleicht gehen sie ja auch mal freiwillig rein. Der Käfig und das „reintun“ sollte positiv sein. Vielleicht mal ein schönes Blatt Salat in den Käfig hängen, damit sie freiwillig zurück gehen.

...zur Antwort

Meine schmeissen gerne mit Sachen rum wie leere Klopapier- oder Küchenrollen. Auch schöne Zweige / Äste kommen gut an (für die Zähne ebenfalls gut).
kommt auch immer auf das Wesen an; manche knabbern gerne, die anderen buddeln vielleicht lieber oder suchen und entdecken gerne.

...zur Antwort

Der Fehler: du hast nach einer Woche „gekündigt“ und nicht widerrufen. Sonst schau dir deine Kündigung noch mal an, welchen Wortlaut du genutzt hast.

...zur Antwort

wo Steht der Stall? Am besten kann man Kaninchen an einem gewöhnen, wenn diese quasi unmittelbar am Leben teilnehmen (sie hören zb deine Stimme wenn du telefonierst ) und viel Freilauf haben, wenn du natürlich auch mit dabei bist. Dabei kannst du dich einfach aufm Boden hinsetzen und schauen, ob sie Näher kommen (Kaninchen sind ja sehr neugierig) - dann hast du natürlich ein Leckerli parat und hast gewonnen :)

...zur Antwort

Klar kann das alles gut gehen aber wenn jetzt auch alles okay ist, warum dann das „Risiko“ eingehen.

ich habe auch zwei Kaninchen, die ein eingespieltes Team sind. Ein weiteres Kaninchen wäre natürlich spannend, aber du weißt nie, ob du den was gutes damit tust letztendlich.

...zur Antwort

Du fütterst sie, wenn das Futter so gut wie alle ist. Mal essen sie mehr , mal weniger. Je nach Aktivität und Hunger. Die leeren Hüllen wegschütten und neues rein. Das übrig gebliebene kann bleiben wenn es noch gut ist (also kein Gemüse oder so )

...zur Antwort
Nein, das tun sie nicht.

Meine sind auch eher „Zerstörer“ anstatt zu spielen :) aber so ist jeder Vogel anders.

...zur Antwort
"Angst" vor Treffen mit Mädchen? Und das mit 21? Wie kann ich das loswerden tun?

Bei mir war es irgendwie so, dass das Thema liebe und Dating bei mir zunächst gar keine Rolle gespielt getan hat, bis ich ca.19 war. Es hat mich einfach nicht interessiert und ich dachte auch, dass sich Frauen eh nicht und niemals für einen wie mich interessieren.

Als ich dann 19 war, habe ich angefangen, mehr auf mein äußeres zu achten, habe 20 Kilo abgenommen und mich modischer gekleidet etc. . Außerdem habe ich ein bisschen daran gearbeitet, geselliger zu werden etc.

In der Folge, habe ich auch mehr Frauen, die Interesse an mir hatten gefunden (über Tinder, die Uni oder auch mal auf einer Party) Aber ich habe mich nie getraut, den ersten Schritt zu machen zu tun und habe mich oft verschlossen, wenn eine Frau (selbst eine, die mich interessiert hat)von ihrer Seite auf mich zu kam.

Ich erinnere mich vor allem an eine Situation, in der ein Mädchen, das mich sehr interessiert hat, sich zu mir umgedreht hat und über einen Witz von mir gelacht hat und Kontakt versucht hat aufzubauen. Ich habe sie einfach ignoriert. Seit dem ignoriert sie mich und hat auch einen Freund. Das ist inzwischen auch schon über ein Jahr her.

Im Moment wohne ich wieder bei meinen Eltern seit einem Jahr. Und hier ist jetzt das Problem, dass ich mich nicht mit Frauen treffe, weil ich Angst habe, was meine Eltern (insbesondere mein Vater) dann denken oder sagen. Dass sie zum Beispiel was gegen diejenige sagen oder ähnliches. Oder blöde Sprüche machen, weil sie es ja nicht gewohnt sind, dass ich mich mit Mädels treffen tue.

...zum Beitrag

In diesem Fall bewährt sich das Sprichwort „Übung macht den Meister“ nicht so ganz.
Auch wenn viele cool und lässig erscheinen, wenn es ums Thema Dating geht; jeder darf und sollte auch aufgeregt sein. Das geht 20jährigen genauso wie frisch verliebte 50jährigen. Mach dich nicht verrückt, du bist doch der, der du bist und du willst ja auch jemanden finden, der dich eben genauso nimmt. Wovor „Angst“ haben ? Was ist es genau, wovor du Angst hast? Vor Ablehnung? - dann passt sie eh nicht zu dir. Vors Blamieren? - Lachen ist die beste Medizin und macht sympathisch.
vor Sprüchen von deinem Umfeld? - da rein da raus. Reg dich nicht darüber auf und geh gar nicht drauf ein, irgendwann verlieren sie dann die Interesse, weiterhin darauf rumzureiten.
es ist super, dass du an dir gearbeitet hast, wichtig ist es jedoch, immer auch authentisch zu bleiben. Wenn du nicht der gesellige Typ bist, dann würde ja zb keine partymaus zu dir passen.
ich wünsche dir viel Glück und Erfolg. :)

...zur Antwort

Meine Häsin rammelt das Männchen auch sehr viel. Ist ein dominantes Verhalten. Ganz normal und wird auch nicht das letzte mal sein ;)

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass das die Wellensittiche sonderlich beeinflussen würden. Nymphensittiche und Wellensittiche kommen miteinander klar, weil beide den ursprünglichen Lebensraum Australien teilen, haben miteinander aber auch kaum was am Hut - leben und leben lassen.

es ist doch klasse, dass deine Wellensittiche überhaupt kommen. Das ist viel wert. Und du hast sie erst ein Monat. Mehr Vertrauen wächst über Monate, ja sogar Jahre. Und wenn nicht - dann nicht. Es sind Tiere mit individuellen Charakter und da sollte man nie was erzwingen :)

...zur Antwort

Solange es dir gut geht und du kein Übergewicht hast, würde ich mir keine Gedanken machen.
Und Väter sind nicht immer der beste Maßstab, meiner isst gefühlt auch weniger, aber dafür viel mehr zwischendurch.
guten Appetit

...zur Antwort

Ist zwar schon paar Tage her aber ich sage auch Henne :)

...zur Antwort

Es muss in erster Linie dir gefallen. Ich persönlich bin total Fan von Männern mit langen Haaren.

...zur Antwort

Ich hatte auch mal viel abgenommen und dann blieben monatelang die Tage aus. Erst als ich mit der Pille anfing, kamen sie wieder.

...zur Antwort