Vielleicht konntest du das Problem mittlerweile lösen. Aber unter Umständen liegt es auch an deinem Kabel. Welches kabel benutzt du? HDMI/Display-Port/DVI? Schon mal mit einem erneuten Neustart versucht?
Du kannst ohne Probleme einen "Anime" oder "Manga" machen. Das Ding ist nun einfach dies:
Du kannst eine Geschichte herausbringen, einen Comic mit diesem typischen japanischen Stil, aber deswegen ist es noch kein Anime/Manga.
Anime und Manga sind nichts anderes als Comics und Zeichentrickserien, die in Japan vertrieben/entwickelt werden. Deswegen ist zum Beispiel "Avatar - Der Herr der Elemente" streng genommen kein Anime, trotz des Stils. "Heidi" hingegen schon. Heidi besitzt nicht diesen typischen Stil, wurde aber in Japan entwickelt und gilt deswegen als Anime.
Also kannst du dies tun, nur ist es dann streng genommen kein Anime/Manga, ausser du vertreibst es in Japan.
Klar was ich meine? ^^
Ich wüsste zum Beispiel Panfu^^
Also erstens würde ich aufpassen, dass du dich nicht ins 'Verliebt-sein' verliebst. Und sonst, würde ich an deiner Stelle den ersten Schritt machen. Das sollte bei den Jungs gut ankommen, weil es sonst immer heisst, dass es die Jungs machen müssen. Und das ist 'ne schräge Frauenlogik, also schön den ersten Schritt machen :)
Brauchst du Spülung? Wenn ja, schaue, dass die Spülung nicht auf die Haaransätze kommen. Das sollte helfen. Sonst wüsste ich auch nichts...
Hm... Also so weit ich weiss gibt es keine Durchschnittsgrösse. Es hängt auch damit zusammen, wie es in deiner Familie üblich ist. Ist halt auch eine Gen-Sache...
Also die Gefahr dass sich Salmolnellen bilden ist jedesmal. Ich würde das Fleisch mal probieren, davor aber sehr gut durchbraten. Danach probier am besten mal. Aber das Wichtigste ist wirklich das Durchbraten.
Also ich würde die Sachen, wie eben Bücher, etc. mitnehmen. Bei den Sachen, bei denen du dir nicht sicher bist, mit deinen Eltern abklären. Was du jedoch bezahlt hast, gehört dir. Egal ob mit oder ohne Taschengeld. Sonst würde ja das Taschengeld nichts bringen. So könnten ja theoretisch dir deine Eltern gleich das kaufen, was du vom Taschengeld kaufen willst.
Könnte auch Berufsmatur sein... Jedenfalls ist BM in der Schweiz die Abkürzung für Berufsmatur.