ehe mit einem moslem.... muss ich es beenden?

guten abend. ich bin seit 4 jahren mit einem türken zusammen, bald 3 jahre davon verheiratet. also ich muss sagen, er ist ein sehr guter mensch im allgemeinen er trägt mich auf händen, ist 100% ehrlich und treu, was ich vorher noch nie in einer beziehung gesehen habe.

das problem ist halt eben, dass er mich einschränkt, ich kann nicht mehr party machen, alkohol gibt es nur sehr selten, ein top darf ja keinen minimalen ausschnitt zeigen, abends darf ich nicht weg.. (egal wohin) das einzige was ich seinetwegen noch mache ist arbeiten, haushalt, arbeiten, haushalt, zuhause rumgammeln, arbeiten etc...

also ich muss sagen, ich liebe ihn sehr und er verhält sich sehr korrekt mir gegenüber, ausser dass er mich einschränkt mit dingen, die ich früher immer gemacht habe und heute nicht mehr kann...

zum thema religion: ich bin theoretisch konvertiert, als wir geheiratet haben.. hab auch schon ramadan gemacht und esse kein schweinefleisch.. aber 100% kann ich nicht dran glauben, da ich nicht religiös erzogen worden bin... mann könne mich nicht als atheistin bezeichnen, sondern eher jemand, der unsicher ist, welche religion die korrekte ist, bzw ob religion überhaupt nötig ist. mein mann erwartet von mir, dass ich wie eine muslimin lebe und glaube... ich glaube, ich kann es aber nicht...

ich vermisse in den letzten monaten meine freiheit sehr.... muss ich mich trennen? soll ich den schritt wagen? klar, ich habe den mut dazu, jedoch wie soll ich ihn darauf ansprechen?

...zum Beitrag

Versuch bitte einen anderen Ausweg zu finden!

In deinem Leben (soweit du erzählt hast) sehe ich zwar negative Punkte, aber viele positive Punkte ebenfalls! einfach für party machen lässt man sich nicht scheiden. Überlege , ob es sich wirklich lohnt!

Und bitte nicht vergessen: Kein Mann ist perfekt!

und und und, hier ist nicht, wo du solche Frage stellen solltest, glaube ich :P

...zur Antwort
An den muslimischen Teil der Community- Gehorsam gegenüber den Eltern?

Salamualaikum liebe Geschwister (und natürlich Liebe restliche Community),

ich bin frische 19 Jahre alt und begierig darauf die Welt zu erkundigen. Ich will was erleben und mich persönlich weiterentwickeln, weil ich leider früher in der Pubertät eher ein Stubenhocker war.

Dann stoße ich aber immer auf Streit mit meinen Eltern, da sie nicht damit einverstanden sind dass ich spät ausgehe(Ich bin 19, und übrigens ein Junge soll heißen bei mir besteht nicht die Chance vergewaltigt zu werden).

Auch behandeln die mich allgemein wie ein Kind und machen mich häufig runter, geben mir Schuldgefühle, wenn ich mal zB. meinen kleinen Bruder nicht rausbringen kann zum spielen und manipulieren mich emotional.

Ok vielleicht hört sich das nicht so krass an, ich kann dann erwähnen dass ich früher als ich jung war (15 Jahre) von meiner Mutter mit dem Staubsaugerkabel gepeitscht wurde, mein Vater meinen Kopf in eine Toilette reingesteckt hat. und beim Mathe lernen bei jedem kleinen Fehler angebrüllt und aus geohrfeigt wurde.

Ich höre in islamischen Texten NIE etwas von den rechten der Kinder und den Pflichten der Eltern und dass die Eltern aufpassen sollten wenn sie Schrott anstellen.

Der Islam sagt doch: " Stelle deine Eltern zu frieden. Sei ihnen gegenüber gehorsam! Mach sie glücklich" Diese Sätze verunsichern mich sehr, da ich doch eigentlich an den Islam glaube und an Allah und den Koran auch halb fertig auswenddig lernen kann.

Wenn mein Vater mit Messern nach mir wirft oder in der Autobahn mit dem Lenker droht in den Lkw vor uns reinzufahren( ist beides vorgekommen) weil ich ihn wütend mache, bitte bitte, nach islamischen Prinzip habe ich die Vollschuld weil ich ja meinen Vater wütend gemacht habe. Man kommt ja nur ins Paradies wenn die Eltern zufrieden sind mit einem aber was ist wenn das GAR NICHT GEHT. Wenn meine Mutter mich emotional damit fertigmacht, dass ich in die Hölle komme wenn ich ihr nicht gehorche.

Bitte das ist alles ziemlich schlimm und ich fühle wie mein Herz Tag für Tag abstirbt weil doch eigentlich nur das machen will was mich und der Umma weiterbringt und ich sehe meine Eltern als Hemmnis und als emotionale Zecken. Komischerweise sagt man als muslimischer gelehrte auch hier mit erhobenen Zeigefinder:" Pfleeeege die Verwandschaftsbande!"

Ach antwortet bitte.

..und schönen Tag noch

PS: Ich liebe den Islam und stehe voll dahinter mit meiner Persönlichkeit. Menschen können den Islam nicht repräsentieren da er etwas himmlisches ist. Alle genannten Probleme beziehen sich auf Individuen.

...zum Beitrag

Salamualaikum mein Bruder,

das alles, was du erwähnt hast, kenne ich!

Unter muslimische Familien herrscht eine von islamischen Lehren geprägte Kultur, die den Ausländern seltsam vorkommen mag! Wir lernen von Kindheit an, die Eltern gegenüber gehorsam zu sein. In Quran steht: Du darfst nicht ihnen sogar OOFF sagen..

Das halte ich einigermaßen für sehr gut und schön, weil unsere Eltern ihr Leben, Zeit, Geld, Gesundheit, usw. usf. ... uns gewidmet haben.

Wir sollen vor ihnen Respekt haben und höfflich umgehen.

aber das Problem ist das, in islamischen Lehren siehst Du nicht, dass irgendwo über Elterns Pflichte gegenüber ihre Kindern bzw. Kinderrechte seitens ihre Eltern gesprochen worden.

Ich bin doch keine Theologin und keine Islamwissenschaftlerin; daher soll ich mich an die Experten in diesem Bereich wenden, wenn mir Fragen einfallen, damit sie mir beraten und die Sachen besser schildern.

In diesen Situationen merke ich jedoch , dass sie alles zugunsten Eltern, Männern, ..., ... interpretieren, bzw. manipulieren!

Wir Kinder sind auch Menschen. JEDER MENSCH hat gewisse Rechte, zuerst weil er ein Mensch ist. danach kommen die Positionen und Relationen in Frage.

Du und ich sind mit einer Kultur erzogen, in der wo immer wir widerstand leisten wollen, wo immer wir der feste Lehren widersprechen,

bekommen wir Gewissenbisse und fühlen wir uns sündhaft! Diese Lehren sind Jahrelang in unsere Köpfe gesteckt. Jetzt sind wir nicht mehr unmündig und wollen weiterleben, wie wir möchten. aber viele Unsicherheiten übermannt uns... Ich verstehe Dich gut. und jetzt sage ich Dir, mein lieber Bruder, Du hast nix falsch gemacht. Du liebst deine Eltern, und Du mochtest und möchtest nicht sie beleidiegn.

Weiter so, aber vergiss das auch nicht, dass Du als ein Mensch auch Rechte hast. Rüge dich nie. Versuch Tag für Tag unabhängiger zu werden! Das war ein Rezept, das bei mir gut funktionierte. also ohne Konfrontation ;)

Entschuldige, wenn mein Deutsch nicht Fehlerfrei war!

...zur Antwort

Sage, dass du ihn verlassen willst! vielleicht hier ne Bedrohung funktioniert besser

...zur Antwort

ich möchte Dir gratulieren!!! das war es ;)

...zur Antwort