Salamualaikum mein Bruder,
das alles, was du erwähnt hast, kenne ich!
Unter muslimische Familien herrscht eine von islamischen Lehren geprägte Kultur, die den Ausländern seltsam vorkommen mag! Wir lernen von Kindheit an, die Eltern gegenüber gehorsam zu sein. In Quran steht: Du darfst nicht ihnen sogar OOFF sagen..
Das halte ich einigermaßen für sehr gut und schön, weil unsere Eltern ihr Leben, Zeit, Geld, Gesundheit, usw. usf. ... uns gewidmet haben.
Wir sollen vor ihnen Respekt haben und höfflich umgehen.
aber das Problem ist das, in islamischen Lehren siehst Du nicht, dass irgendwo über Elterns Pflichte gegenüber ihre Kindern bzw. Kinderrechte seitens ihre Eltern gesprochen worden.
Ich bin doch keine Theologin und keine Islamwissenschaftlerin; daher soll ich mich an die Experten in diesem Bereich wenden, wenn mir Fragen einfallen, damit sie mir beraten und die Sachen besser schildern.
In diesen Situationen merke ich jedoch , dass sie alles zugunsten Eltern, Männern, ..., ... interpretieren, bzw. manipulieren!
Wir Kinder sind auch Menschen. JEDER MENSCH hat gewisse Rechte, zuerst weil er ein Mensch ist. danach kommen die Positionen und Relationen in Frage.
Du und ich sind mit einer Kultur erzogen, in der wo immer wir widerstand leisten wollen, wo immer wir der feste Lehren widersprechen,
bekommen wir Gewissenbisse und fühlen wir uns sündhaft! Diese Lehren sind Jahrelang in unsere Köpfe gesteckt. Jetzt sind wir nicht mehr unmündig und wollen weiterleben, wie wir möchten. aber viele Unsicherheiten übermannt uns... Ich verstehe Dich gut. und jetzt sage ich Dir, mein lieber Bruder, Du hast nix falsch gemacht. Du liebst deine Eltern, und Du mochtest und möchtest nicht sie beleidiegn.
Weiter so, aber vergiss das auch nicht, dass Du als ein Mensch auch Rechte hast. Rüge dich nie. Versuch Tag für Tag unabhängiger zu werden! Das war ein Rezept, das bei mir gut funktionierte. also ohne Konfrontation ;)
Entschuldige, wenn mein Deutsch nicht Fehlerfrei war!