Hallo sanMarita,

ich kenne das Lied leider nicht, aber du kannst es dir vielleicht mit den Kadenzregeln erschließen. Nach dem Titel zu schließen wird das Lied wohl in Dur geschrieben sein. Versuch's doch mal mit C-Dur, dann ergeben sich folgende weitere Kadenzen:

C-Dur - Tonika F-Dur - Subdominante G-Dur - Dominante a-moll - Tonikaparallele d-moll - Subdominantparallele e-moll - Dominantparallele h-vermindert - verkürzter Dominantseptakkord

Das klingt jetzt wahrscheinlich schwieriger als es ist. Wahrscheinlich kommen ohnehin nur dir ersten drei/ vier Akkorde vor. Am besten ist, dass du es einfach mal ausprobierst. C-Dur sollte dabei der... "Grundakkord" bleiben.

Ich hoffe, dass es weiterhilft :-)

...zur Antwort

Erstmal zur Ableitung:

f(x) = (e^-2x) + 5

f'(x) = -2e^-2x

f''(x) = 4e^-2x

Bei der e-Funktion musst du die Potenz an sich ableiten und als Faktor davor schreiben, die +5 fällt ja einfach weg.

Das mit der Symmetrie musst du vielleicht noch einmal genauer erklären, denn f(x)=ax²+c ist eine Funktion zweiten Grades und keine Funktion dritten Grades.

...zur Antwort
Nein

Nein natürlich nicht. Aber es sollte den beiden auch klar sein, dass normalerweise solche Beziehungen auch unter einem gewissen Altersunterschied leiden können, einfach aufgrund der Entwicklung der beiden, wo stehen sie jetzt? Wohin werden sie gehen? Gerade in diesem Alter ist das noch nicht so vor Augen, wie später einmal. Diese Fragen werden die beiden zwangsläufig beschäftigen müssen, wenn sie zusammen bleiben und es kann auch sein, dass man sich in diesem Alter, wo man noch viel Veränderung durchlebt (vor allen Dingen das 12-jährige Mädchen (!)), dass man sich einfach auseinander entwickelt.

In dem Alter hat man meist einfach noch nicht die Übersicht, aber ein Grund auseinander zu gehen ist das letztlich nicht.

...zur Antwort

Ich erlaube mir einfach eine ehemalige Antwort von mir zu dem gleichen Thema zu kopieren, hier ist sie:

Der Profi in dem Gebiet bin ich zwar nicht unbedingt, allerdings weiß ich, dass Yamaha echt gute E-Pianos zu einem fairen Preis produziert. Ich selbst spiele seit ca. 3 Jahren auf dem Yamaha P-140 und bin auch wirklich superst zufrieden damit und hatte noch keinerlei Probleme. Falls du das findest, kann ich es nur weiterempfehlen, mittlerweile ist es bestimmt auch nochmal billiger geworden.

Ansonsten sind Yamaha E-Pianos auch sonst zu empfehlen, meint auch mein Klavierlehrer. Wenn du magst, kannst du dir mal noch die folgende Seite anschauen, die Top-Qualität zu Hammer-Preisen bieten. Wenn du magst, kannst du auch dort anrufen.

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/

Ich hoffe, dass dir das weiterhilft :-)

...zur Antwort

Wenn du Filmmusik magst, schau nach Stücken von Hans Zimmer, beispielsweise Inception ist sehr beliebt.

Ludovico Einaudi ist auch richtig gut, wie bereits geschrieben.

...zur Antwort

Du musst die Musik und ein Bild zu einem Video zusammenschneiden. Leider geht das ohne Video nicht. Dafür gibt's Gratis-Software, wie beispielsweise den Windows Live Movie Maker.

Einfach googlen, oder hier klicken:

https://www.google.com/search?q=Kostenloses+Filmschneideprogramm+Download&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

Ich hoffe, dass ich dienlich sein konnte :-)

...zur Antwort
Muss ich schluss machen? :(

Heey! Meine Situation ist so: Ich bin 16, mein Freund ist 17. Wir gehen an die selbe Schule aber nicht mehr in die selbe Klasse. Wir sind seit 3 Monaten erst zusammen. Nun ist es so, dass ich mir meiner Sache einfach nicht mehr sicher bin. Er ist mein erster Freund und am Anfang war ich echt in ihn verliebt und war so glücklich. Wir brauchten ein halbes Jahr, um endlich zusammenzufinden. Wir haben am Anfang sehr viel unternommen, hatten es lustig und ich hatte endlich die Erfahrung wie es ist, einen Freund zu haben. Ich habe es so genossen! Ständig laden mich seine Eltern ein, sie sind total lieb und haben mich schon wie in die Familie aufgenommen- schon nach so kurzer Zeit!!! Sie haben mich sogar in die Skiferien mitgenommen...Seine Freunde habe ich auch schon alle kennengelernt und wir hatten es immer lustig. Aber seit wenigen Wochen glaube ich, meine Gefühle für ihn verloren zu haben. Ich fühle gar nichts mehr, wenn ich an ihn denke, manchmal erfinde ich Ausreden wieso ich keine Zeit habe ihn zu sehen :( Ich weiss, das ist falsch! Aber es ist meine erste Beziehung und ich habe keine Ahnung was icht un soll, bin überfordert...Ich fühle mich wie bedrängt wenn er mich anfasst. Er engt mich auch irgendwie ein. Und ich finde ihn nicht mehr attraktiv :( Am Anfang muss ich das überblendet haben weil ich so velriebt war. Aber jetzt wird es mir bewusst und auch alle in meiner Klasse sagen immer, was ich von ihm will. Ich sei so hübsch und er....Ich habe mich immer so aufgeregt wenn andere so gesprochen haben aber jetzt merke ich, wie ich andere Jungs bewundere und anschaue. Weil sie halt mein Typ sind. Wenn meine Freundinnen von hübschen Jungs an der Schule schwärmen möchte ich auch mitmachen, weil die echt super aussehen! Aber kann dann nicht, weil ich immer daran denken muss, dass ich vergeben bin. Mein Freund ist echt total lieb, hat einen tollen Charakter und alles. Aber er ist allen gegenüber so verschlossen! Wir reden nur selten und wenn, dann rede immer ich. Er hört meistens einfach nur zu. Ich weiss so wenig von ihm weil er nie was erzählt! Und das habe ich auch gesagt. Aber er sagt er wisse nichts zu erzählen :( Bringt eine Beziehung was, wenn ich keine Gefühle mehr habe für ihn? Ich sage so viele Treffen mit ihm ab, denn egal wo wir sind oder wo wie hingehen, er kann seine Finger nicht von mir lassen- ich bin mir das halt so gar nicht gewohnt und es engt mich ein und so möchte ich ihm oft aus dem Weg gehen. Es tut mir weh, dass ich das mir jetzt zum ersten Mal eingestehe. Habe es immer weggeredet und gedacht, das sei nur eine Phase. Ich will ihm auch nicht weh tun, er ist jetzt schon fast ein ganzes Jahr in mich verliebt und ich weiss, dass es immer noch so ist. Es bricht mir das Herz, wenn ich so einem lieben Menschen weh tun muss...Aber ich wünschte mir oft, er wäre mein bester Freund, aber nicht mein fester :( Ich kann diese extreme Nähe nicht mehr ertragen, das Küssen kommt mir manchmal wie ein Muss vor...Was soll ich tun? Abwarten?

...zum Beitrag

Hallo Pancake,

ich bin mir ziemlich sicher, dass du nicht die einzige Person bist, der es so geht und dass viele andere Menschen schon eine ähnliche Situation durchgemacht haben. Ich bin zwar kein Mädchen, aber ich versuche mich dennoch mal in deine Situation zu versetzen, kann dir vielleicht auch weiterhelfen, weil ich in einer ähnlichen Situation wie dein Freund war.

Viele Mädchen und auch Frauen kommen in einer Beziehung nach einer gewissen Zeit in eine Ernüchterungsphase, das ist ganz normal. Eine Bekannte hat mir das einmal so erklärt:

Am Anfang einer Beziehung, wenn man verliebt ist, sieht man die Welt durch eine rosa Brille. Der Partner ist das Beste, was es gibt und überhaupt ist einfach alles an ihm toll. Oft kann es da passieren, dass dabei Erwartungen in den Partner und in die Beziehungen projiziert werden, die er und eine Beziehung, zumindest in dem Status, einfach gar nicht erfüllen können. Irgendwann merkt man dann, dass der Partner nicht unbedingt der ist, den man sich schon einfach vorgestellt hat und den man sich wünscht. Das Schlimme daran ist, dass dein Partner, vor allem wenn du nicht mit ihm darüber sprichst, von all dem keine Ahnung hat. Das Ganze verschlimmert sich nur noch mehr, denn indem du deine Wünsche nicht mehr so erfüllt siehst und sich daran auch nichts ändert, wirst du unglücklicher. Das Ganze ist eine Schlange, die sich in den Schwanz beißt, wie du vielleicht siehst. Irgendwann kommst du dann mit all dem nicht mehr klar. Das Problem ist, dass du nichts von deinem Partner erwarten kannst, wenn du nicht mit ihm darüber sprichst. Du hast das wahrscheinlich nicht getan, weil du glaubtest, wie du auch sagtest es sei nur eine Phase. Das denken viele, doch gute Beziehungen erkennt man daran, dass man miteinander spricht, auch über Sorgen, Kummer und Ängste. Wenn man etwas Zweisames alleine schaffen will, geht das nicht. Stell dir einfach einmal eine Last vor, die von zwei Menschen auf dem Rücken getragen wird. Einer versucht sie alleine anzuheben, die Last bekommt Übergewicht und wird herabfallen. Genau so ist es auch mit Problemen in einer Beziehung.

Es ist wichtig, dass du weißt, dass eine solche Ernüchterungsphase völlig normal bist. Du machst dir, zumindest als nachdenkendes Mädchen, auch Gedanken über deine Zukunft, leider siehst du dabei andere Jungs an, und prüfst letztendlich, was auch gut ist, ob dein Partner wirklich der Richtige für dich ist.

Nun zu der Frage, was du tun sollst: Als ich deinen Text las, drängte sich mir immer mehr auf, dass du Fehler an Fehler an deinem Freund auflistest. Ich habe das Gefühl, dass du und das ist nicht böse gemeint, schon in gewisser Weise Gründe für's Schlussmachen für dich suchst. Ich weiß nicht, wie es dir genau geht und ob du folgenden Vorschlag durchhalten würdest, aber lies einfach mal:

Um zu wissen, ob eine Beziehung die richtige ist, darfst du nicht auf Quantität achten, sondern auf Qualität. Sprich mit deinem Freund und teile ihm deine Bedenken mit. Und ich meine wirklich, dass du mit ihm sprechen sollst, es ist auch wichtig, was er dazu denkt. Dränge ihn aber keinesfalls zu einer Antwort. Solltest du dir Gedanken über's Schlussmachen machen, nimm dir die Zeit und halte ein wenig Abstand von ihm, aber auch von anderen Jungs, denk über die Situation nach, prüfe, was gut an eurer Beziehung ist, woran es sich festzuhalten lohnt; suche nach Positivem.

Solche Sätze wie: "Was willst du eigentlich von dem? Du bist voll hübsch, aber schau dir mal den an" sind für mich ehrlich gesagt der größte Mist, den es überhaupt gibt. Erstens ist das absoluter Schwachsinn, weil der größte Schatz die inneren Werte sind, zweitens können sie dir dadurch etwas Einreden und da es sich dabei auch noch um etwas Negatives handelt, darfst du erst recht nicht darauf eingehen, es kommt nur darauf an, was DU denkst. Zudem sind sie auch so extrem negativ.

Denke über eure Beziehung nach, nimm dir die Zeit. Sie ist wichtig, auch um wirklich zu wissen, was zu tun ist. Tu nicht das, was andere dir raten, sondern tu dann das, was DU für richtig hältst.

Ich bin sicher, dass du das schaffst und durchstehst. Und wenn du glaubst, dass es besser ist die Beziehung, dann tu es. Klar tut das weh, aber es ist, so blöde es sich auch anhören mag, jetzt noch viel besser, als später.

Alles Gute dir und euch :-)

...zur Antwort

Ich kenne zwar keinen Laden oder Shop in der Umgebung von Duisburg und Oberhausen, habe aber meine bei Thomann im Internet bestellt und bin bis heute sehr zufrieden damit. Falls es dir 'was bringt hier mal der Link zur Homepage:

http://www.thomann.de/

...zur Antwort

Hallo Anon94,

ich war zwar noch nie genau in deiner Situation, doch ich hoffe dir dennoch irgendwie helfen zu können.

Schlimme Zeiten macht jeder Mensch im Leben durch, der eine mehr, der andere weniger. Ich glaube auch, dass schon relativ viele Menschen Suizidgedanken hatten, weil sich manchmal in der Situation einfach kein anderer Weg auftut. Zwar kenne ich dich und deine damalige Situation nicht, aber bestimmt waren die Umstände, die dich zu diesen Gedanken brachten bestimmt schlimm genug. Ich denke ich kann verstehen, dass du einfach dazu kamst, es dennoch glücklicherweise überwunden hast.

Aus deinem Geschriebenen geht hervor, dass diese Zeit zumindest schon ein wenig hinter dir liegt, vielleicht auch gar nicht so lange her, ich weiß nicht. Doch zuerst ist das eigentlich einmal egal. Auch wenn es vielleicht schwer ist, ist es vielleicht wichtig, dass du dich versuchst in die Position der Mutter zu versetzen, denn wer verstanden werden will, sollte auch versuchen zu verstehen. Als sorgende Mutter ist sie natürlich daran interessiert, dass es ihrem Kind gut geht, dass es den richtigen Kontakt und die richtigen Freunde und vor allem den richtigen Partner hat, weil dieser ja ziemlich ausschlaggebend für das Leben ist. Sie kennt dich nicht so, wie du dich kennst, wie deine Freundin dich kennt. Ich kann mir vorstellen, dass sie, als sie von deiner damaligen Situation gehört hat, nur noch dieses Bild vor sich sah. Es kann auch gut sein, dass sich dies nun auf deine ganze Person ausgewirkt hat und sie eben nur noch den Anon sieht, den sie von eben jenen Ereignissen zu kennen glaubt. Zudem projiziert sie bestimmt nun auch viel negativere Dinge in all das hinein, was du tust. Das ist natürlich eine schwierige Sache und letzten Endes nicht ganz in Ordnung so. Ich wollte auch nur, dass du vielleicht verstehst, wie sich die Mutter fühlen könnte.

Mit dem Wissen, wie sie dich wahrscheinlich sieht, kannst du vielleicht auch ihre Reaktion eher verstehen. Klar, du hast deiner Freundin noch nie etwas getan, aber ihre Mutter macht sich vielleicht einfach Sorgen, dass es, auch wenn überwunden ja immer wieder dazu kommen kann. Es ist klar, dass dies wirklich bei JEDEM Menschen passieren kann, doch als sorgende Mutter sieht sie in dir eben den Jungen, der es schon einmal hatte, was vielleicht Auswirkungen auf dich hat, die ihre Tochter noch nicht sieht oder nicht sehen will; Auswirkungen, die nicht gut für ihre Tochter und deren Leben sind. Oder aber, dass du einfach wieder einmal, wenn du in eine solche Phase gerätst, abstürzt und nicht mehr aufstehst.

Die Mutter will verhindern, dass dann ebenso die Welt ihrer Tochter einstürzt. Deswegen reagiert sie wohl so. Für dich ist das wahrscheinlich trotz allem dennoch nicht ganz begreifbar, weil du einfach nicht dieser Mensch (mehr) bist und deiner Freundin niemals etwas tun oder antun würdest, weil du sie liebst. Das sollte die Mutter deiner Freundin begreifen. Das ist natürlich eine wirklich schwierige Situation, in der du da steckst, aber es ist wichtig, dass du sowohl deiner Freundin, deren Mutter und dir erst einmal Zeit gibst über das Geschehene nachzudenken. Wenn du das getan hast, kannst du und könnt ihr noch einmal viel besser an die Situation herangehen.

Wenn ihr euch die Zeit genommen habt, ist es gut das Geschehene auszusprechen. Zuerst musst du mit deiner Freundin sprechen. Wahrscheinlich ist sie selbst verwirrt, weiß nicht recht, was sie will. Wenn das so ist, darfst du sie nicht unter Druck setzen, das hilft weder dir noch ihr etwas, sondern zerstört vielmehr Vertrauen. Wenn du deine Freundin wirklich liebst, musst du ihr Zeit geben. Dann ist es auch wichtig, dass du, so schwierig es auch sein mag, die Situation mit der Mutter deiner Freundin klärst. Ich glaube, dass es auch hier wichtig wäre, dass du dich verständnisvoll zeigst. Denn genau das zeigt auch, dass du das überwunden hast, dass du gereift bist, dass du dir Gedanken gemacht hast, dass du das Beste für deine Freundin willst.

Am besten wäre es wohl mit ihr zu sprechen, auch wenn das wirklich bestimmt eine Herausforderung ist. Wenn du denkst, dass das auf keinen Fall geht, dann schreib ihr einen Brief, vielleicht auch an sie und deine Freundin und sage ihnen, was du denkst. Aber auch hier ist es wichtig, dass du zuerst Verständnis für die andere Seite zeigst und sie nicht unter Druck setzen willst, sondern dass es dir wichtig ist, dass ihr die Situation klären könnt und du an einem guten, positiven Ausgang interessiert bist.

Lass dir die Zeit, nimm dir die Zeit. Ich wünsche dir und deiner Freundin alles Gute. Ich kann dir nicht versichern, dass alles gut werden wird und dies ist keine Anleitung zum garantierten Erfolg, sondern vielmehr die Aufzeigung eines Weges oder einer Möglichkeit.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Viel Kraft für die nächste Zeit :-)

Mit kritischem Blick hoffnungsvoll in die Zukunft blickend

Die Zahnbuerste

...zur Antwort

Ich selbst finde es auch ein wenig seltsam, wenn ich ehrlich bin. Wenn ich so von mir ausgehe, denke ich, dass mein Verhalten eher anders herum wäre und ich glaube auch, dass es da vielen anderen ähnlich geht.

Es ist ziemlich schwierig zu sagen, warum er dies tut, wenn man ihn nicht selbst kennt. Ich kann auch nur mutmaßen, aber vielleicht stimmt sogar etwas oder es bringt dich weiter.

Zuallererst könnte es natürlich sein, dass er einfach Spaß macht und das eine Art Humor von ihm ist. Ob das zutreffen könnte, kannst nur du beurteilen, weil nur du ihn kennst. Es könnte auch sein, dass er das, wie hier schon einmal erwähnt, gar nicht unbedingt wegen deinen kleinen Geschwistern tut, sondern vielmehr um darauf anzuspielen, ohne direkt danach fragen zu müssen, auch wenn er weiß, dass du noch nicht so weit bist. In vielen Männern liegt eben einfach ein gewisses Verlangen, auch in ihm, das ist ganz normal. Eine andere Möglichkeit wäre, dass er dadurch deine kleinen Geschwister aus dem Zimmer scheuchen will, auch wenn das auch viel subtiler möglich wäre ;-) und wahrscheinlich ist dies auch nicht die Begründung. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass er einfach zeigen möchte, dass du zu ihm gehörst, bzw. dass ihr zusammengehört. Dabei ist mir das "zu" ihm gehören besonders wichtig. Es muss nicht ein vereinnahmendes Bedürnis sein, sondern einfach das Bedürnis einen Menschen an seiner Seite zu haben und anderen zu zeigen, dass man diesen gefunden hat. Wenn dies der Fall ist, würde er sich allerdings nicht nur in der Nähe deiner Geschwister so verhalten, sondern auch in anderen Situationen, beobachte das mal.

All dies sind natürlich nur Mutmaßungen. Ob eine davon zutrifft weiß ich nicht, wenn dann du. Am besten aber ist es wohl, wenn du mit deinem Freund darüber sprichst und ihn einfach fragst. Offenheit und Verständnis zueinander tut jeder positiven Beziehung gut und fördert sie. Frag ihn danach, sag ihm, was dich bewegt. Es tut gut Dinge auszusprechen.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :-)

...zur Antwort

Ich muss gestehen, dass ich doch ziemlich schmunzeln musste. Klar darf der Lehrer deine Freundin nicht hindern auf's Klo zu gehen, wenn sie muss. Wie das mit dem Eintrag ist, weiß ich nicht genau, allerdings ist es ziemlich lächerlich einer Schülerin dafür einen Klassenbuch-Eintrag zu verpassen, die unbedingt auf's Klo muss.

Am besten ist es, wenn ihr noch einmal mit dem Lehrer sprecht und ihm sagt, dass es einfach nicht anders ging ;-)

Lehrer dürfen natürlich Einträge geben, manchmal sind diese auch völliger Blödsinn, wie dieser hier. Allerdings liegt es meines Wissens beim Klassenlehrer oder dem Kollegium zu entscheiden, ob der Eintrag Auswirkungen auf die Verhaltensnote hat. Ich glaube kaum, dass dies hier der Fall sein wird und selbst wenn, dann hat das keinerlei Auswirkungen auf spätere Klassen oder gar ihre Laufbahn :-)

...zur Antwort

Der Profi in dem Gebiet bin ich zwar nicht unbedingt, allerdings weiß ich, dass Yamaha echt gute E-Pianos zu einem fairen Preis produziert. Ich selbst spiele seit ca. 3 Jahren auf dem Yamaha P-140 und bin auch wirklich superst zufrieden damit und hatte noch keinerlei Probleme. Falls du das findest, kann ich es nur weiterempfehlen, mittlerweile ist es bestimmt auch nochmal billiger geworden.

Ansonsten sind Yamaha E-Pianos auch sonst zu empfehlen, meint auch mein Klavierlehrer. Wenn du magst, kannst du dir mal noch die folgende Seite anschauen, die Top-Qualität zu Hammer-Preisen bieten. Wenn du magst, kannst du auch dort anrufen.

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/

Ich hoffe, dass dir das weiterhilft :-)

...zur Antwort

Du solltest keine Sprüche bringen, sondern für sie da sein und ihr auch Nähe zeigen, das ist es, was wirklich zählt und hilft.

...zur Antwort

Es gibt kein spezielles Programm, mit dem Videos in Zeitlupe aufgenommen werden können. Um etwas in Zeitlupe aufzunehmen benötigst du eine Kamera und ein Schneideprogramm (die gibt's teilweise kostenlos im Internet), mit dem du dann das Video langsamer abspielen lassen und ausgeben kannst.

Wenn du ein solches Programm suchst, probiere mal folgendes aus: http://www.openmovieeditor.org/

...zur Antwort

Zuerst solltest du einmal den preislichen Rahmen genauer definieren ;-)

...zur Antwort

Natürlich kannst du mit App-Reviews YouTube-Partner werden, wenn du die Voraussetzungen besitzt, um in das Partner-Programm aufgenommen zu werden. Was genau die Voraussetzungen dazu sind, weiß leider niemand. Klar ist, dass du einigermaßen hohe Zuschauerzahlen, bzw. Aufruf- Abonnenten und Videozahlen haben musst, sonst kommst du gar nicht so weit.

Zudem musst du die Rechte an dem besitzen, was du zeigst, bedeutet eigenes Filmmaterial, keine fremde Musik etc. damit du und YouTube als dein Partner nicht in Schwierigkeiten kommen. Grundsätzlich ist es also wichtig, dass du keine fremden Videoausschnitte oder Musik ohne die Rechte zeigst. Wie das mit deinen Reviews steht, kann ich dir nicht zu 100% beantworten, nur durch obiges.

Am leichtesten wäre es, wenn du den YouTube-Support anschreibst um wirkliche Sicherheit zu haben, oder aber einen guten Hilfechannel auf YouTube, ob von YT selbst oder von jemand anderem, z. B. folgenden:

http://www.youtube.com/user/CommentorioDE?ob=0&feature=results_main

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte :-)

...zur Antwort

Mach nicht sofort Schluss, sondern treff dich mit ihm. Sage ihm noch einmal warum du nicht mit ihm schlafen willst. Erkläre ihm, wie sehr du ihn magst und dass dir eure Beziehung wichtig ist (falls es so ist). Sage ihm aber dann auch, dass er als dein Freund auch Achtung vor dir und deinen Gefühlen haben sollte, dass du einfach nicht bereit dazu bist und er dies als Freund, dem du wirklich wichtig bist das auch akzeptieren sollte.

Wenn er dich wieder vor diese Entscheidung stellt, musst du entscheiden, was du tun willst. Das ist natürlich keine schöne Sache, aber wenn er dich wirklich vor diese Entscheidung stellt, rate ich dir die Beziehung zu beenden. Dein Freund sollte dich und deine Empfindungen ernst nehmen und wenn er dich so sehr bedrängt hat das aber auch gar nichts mit Liebe zu tun. Du wirst bestimmt einmal einen anderen Jungen kennenlernen, der besser mit dir umgeht, falls dein Freund das nicht einsieht.

Klar, dass du gerne an der Beziehung festhalten würdest, aber in einer solchen Beziehung wirst du wahrscheinlich niemals wirklich glücklich.

...zur Antwort

Hallo,

ich stehe gerade in einer ähnlichen Situation und hoffe dir ein wenig weiterhelfen zu können. Bei Männern, vielleicht auch bei Frauen, ist es meist so, dass man kurz nach Beendigung einer Beziehung immer wieder spürt, dass da etwas fehlt und eine Lücke entstanden ist. Oft wünscht man sich dann den Partner zurück, natürlich auch, weil man etwas für ihn empfindet, aber auch, weil das Loch, das in das Leben gerissen wurde wieder gestopft werden soll, beispielsweise, weil man einfach keine Zukunft sieht.

Ich kann natürlich nicht für alle Männer sprechen, doch ich glaube, dass man dann auch nach einer Trennung sich immer wieder zurückbesinnt. Es kann dazu kommen, dass man, zum einen getrieben von dem Bedürfnis die Lücke zu füllen, zum anderen vielleicht auch, weil man die Person eigentlich wirklich mag oder sogar schon einmal über sie nachgedacht hat, versucht wieder Kontakt aufzubauen. So könnte es auch bei diesem Mann sein.

Ich will ihm auf jeden Fall nichts Böses unterstellen, ich denke, dass er dich wahrscheinlich auch nicht bewusst als "Kotzeimer" nimmt, aber ich glaube, dass es eine dieser überschnellen und übertriebenen Reaktionen auf eine gescheiterte Beziehung sein könnten.

Es ist sowohl für Männer als auch für Frauen gerade in einer Phase nach einer Trennung sich nicht wieder sofort in eine nächste zu stürzen, sondern sich die Zeit zu nehmen darüber nachzudenken und auch loszulassen. Der Schmerz würde sonst vielleicht in die neue Beziehung mit hineingenommen. Es könnte sein, dass man vom Partner viel zu hohe Erwartungen hat oder ihn zu sehr mit dem ehemaligen vergleicht, einfach weil die Beziehung noch nicht ganz mental abgeschlossen ist.

Deswegen ist es wichtig, dass er sich die Zeit nimmt einfach einmal Single zu sein, die Sache wirklich abzuschließen. Und wenn er wirklich an einer positiven Beziehung interessiert ist, die auch hält, dann sollte er das wirklich tun. Gerade weil eben noch nicht aller Schmerz der Trennung überwunden ist und der ehemalige Partner noch irgendwie präsent ist in den Gedanken, scheitern Beziehungen, die kurz nach einer Trennung eingegangen werden meist. Man sollte nich eine Beziehung mit einer Trennung und verletzten Gefühlen belasten, das geht schief.

Ich würde dir raten, dass du gerne mit ihm in Kontakt bleiben kannst, aber anfangs einfach ein wenig vorsichtig bist und abwartest. Vielleicht hast du die Angst, dass wieder eine andere dir zuvorkommt, aber wenn es so ist, dann ist es auch gut, dass du gewartet hast. Denn eine positive Beziehung baut schlussendlich darauf aus, dass sie nicht aus Verzweiflung oder dem Füllen einer entstandenen Lücke entsteht, sondern dadurch, dass man sich kennenlernt, sich wirklich verlieben kann und später lieben lernt.

Ich hoffe, dass du die Kraft hast das durchzuhalten und zu warten, es lohnt sich :-)

...zur Antwort

Wenn du das Gefühl hast, dass du sie gerne einmal treffen würdest, würde ich dir raten sie einfach zu fragen, ob sie gerne einmal etwas mit dir unternehmen möchte. Das muss auch gar nicht gleich den "Date-Charakter" haben, sondern vielmehr einfach eine Unternehmung, bei der ihr euch sehen könnt, etwas unternehmen könnt und euch nochmal besser kennenlernt. Wenn sich dann danach noch die Möglichkeit oder die Situation ergibt irgendwohin weg zu gehen, dann macht es. Ein lockerer, netter Rahmen ist meist viel besser und auch angenehmer.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Viel Erfolg :-)

...zur Antwort