Mir fällt jetzt konkret Folgendes ein:

- Thermen im alten Rom waren mehr ein Ort sozialen Geschehens, d.h. Menschen kamen dort hin um Freunde und Bekannte zu treffen / Heute sind Schwimmbäder mehr dazu da sich entspannen, Wassersport zu betreiben oder für Kinder Spaß zu haben

- Damals gab es bestimmte Räumlichkeiten, die in ihrer Funktion unterschieden wurden und jeder eine Reihenfolge hatte, wie er die Therme benutzt. Also zuerst in ein Kaltbad, dann in ein sehr warmes Bad, dann in ein Bad mit zimmertemperatur und dann zum Gymnastik-Bereich. (so in etwa)

- ansonsten fällt mir noch ein, dass die Thermen damals imposante Bauwerke waren, die neben den Theatern, Denkmälern, Aquädukten und Tempeln zu den Bauwerken gehörten, die in Sachen Architektur sehr geschätzt wurden. Heute sind es einfache Hallenbäder ohne einen großen architektonischen Wert.

Tipps zur Recherche: gib einfach mal in google "Trajanstherme" ein und schau an wie diese genutzt wurde und aufgebaut war.. wie die heutigen schwimmbäder aufgebaut sind, weißt du ja selber und kannst dir auffälligkeiten von damals notieren und vergleichen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.