Hi...Ist ja witzig,denn mine hatten noch or 5 Tagendas gleiche problem.Ab zum TA,den dort ird dein Meeri dagegen eingesprht.Nach 10 Tagn musst du nochmal hindmitach wirkic le weg gehen...Ist cht nict schlimm,aber nervt die Meeis trotzdem.

...zur Antwort

Wir haben rausgefunden,dass es Minizecken sind,die auf Salat und Ähnlichem lauern...Sie greifen in Schwärmen an und bevorzugen die dünnste Haut,also Nase,Mund und Ohren.Sie saugen sich voll legen Eier und fallen tot ab,aber TA ist notwendig,da sie eben Eier legen...

...zur Antwort
Ich brauche eine ernst zunehmende Meinung zu einem Thema, das mir echt zu schaffen macht...

Hey Leute ;)

Ich brauche Meinungen von euch ;)

Also es geht um ein paar Pferdchen und mich...zuerst mal kurz zur Geschichte :)

Ich hatte ein Pflegepferd (war auch ein Schulpferd) das leider vorigen Sommer gestorben ist und mir alles bedeutet hat und so war ich wirklich fertig in dieser Zeit...da sich meine Reitlehrerin verletzt hat ritt ich derweil ein anderes Schulpferd und kam wirklich gut mit ihr zusammen...sie lernte super Dressur mit mir (also Stellung und Biegen) und ich ritt sie fast täglich....sie half mir echt nach dem Tod von meinem Pflegepferd hinweg...

Nachdem es meiner RL wieder besser ging, hatte ich das andere Schulpferd noch eine Zeit lang als Pflegepferd jedoch lernten wir beide nichts mehr, es ritten so viele verschiedene Kinder auf ihr, das ich jedes Mal fast bei Null anfangen musste, außerdem wurde sie relativ häufig bewegt. Trotzdem wollte ich sie irgendwie nicht hergeben...doch dann fragte mich eine Einstellerin ob ich ihren Isländer als Pflegepferd wolle. Ich ritt ihn ein paar Mal und mochte ihn sofort. Schweren Herzens trennte ich mich von meinem derzeitigen Pflegepferd und habe seitdem das Gefühl das ich sie "betrüge", ihr nicht dankbar bin wie sie mir geholfen hat....

Ich weiß das ist ganz schwer zu verstehen, aber ich bekomme das Gefühl nicht los das ich ihr etwas schuldig bin und eigentlich bei ihr hätte bleiben sollen...Versteht mich nicht falsch, ich liebe mein jetziges Pflegepferd und will eigentlich kein anderes...aber ich habe trotdzem Schuldgefühle...

Ich weiß nicht wirklich was ich machen soll....

...zum Beitrag

Hallo...Ich verstehe deine Schuldgefühle total gut.Man fühlt sich einfach mies.Ich finde du solltest deinem alten Pflegepferd sagen,dass du ihm für die Zeit mit ihm sehr dankbar bist.Frag doch mal,ob du sie vielleiccht mal ne Stunde reiten darfst oder so...

...zur Antwort

Hallo pauRocks. Lehn dich doch einfach nach hinten...Wenn das nicht funktioniert,dann frag die Lehrerin,ob du im leichten Sitz galoppieren darfst.

...zur Antwort

Hallo duftbanane.

Hmm...Ich glaube,da findest du nichts.Alle Tiere benötigen täglich Pflege.Aber wenn du eins suchst,was nicht allzu viel Pflege benötigt,versuche es mal mit einem Hamster.Die Leben nur 2-3 Jahre und brauchen täglich 1 Stück Mini-Gurke und Salat.Käfig wird alle 2 Wochen gereinigt...

...zur Antwort
Isländer macht nur noch Schweinepass. Was soll ich machen? :((

Hallo zusammen! Da ich im letzten Jahr oft umgezogen bin und ich nicht sonderlich viel zum Reiten kam, ist mein Isi aus der Übung und macht nur noch Schweinepass. Traben ist taktklar, Schritt ist auch taktklar, "hinten links; vorne links; hinten rechts, vorne rechts". So wie es sich gehört. Auch auf der Weide zeigt er den Schweinepass und wackelt so dahin, wenn er läuft. Er hat Hufeisen und ich reite ihn auch mit Glocken..

Ich hab schon probiert, ihn mit ein paar Seitengängen, Volten und Schlangenlinien zu dehnen und hab ihn vorher ganz viel im Trab laufen lassen, damit er sich lockert. Dann wollte ich tölten, aber er fiel gleich in Schweinepass. Er hat noch nie hundert prozentigen sauberen Tölt gezeigt, aber so katastrophal wie jetzt war es noch nie. Ich hab ihn versucht auf die Hinterhand zu treiben und dann zu tölten und sobald er Schweinepass zeigt, bin ich durchpariert. Hat aber auch nicht so geklappt.

Ich bin erst 3mal geritten, seitdem es mir aufgefallen ist, also kann ich noch keine großen Erfolge erwarten, aber mir macht es Angst, dass er sich nicht mal zu ein paar Schritten Tölt 'überreden' lässt. Er ist zwar faul, aber normalerweise klappt bei ihm alles mit Geduld..

Bitte nicht schreiben, dass ich mir einen Trainer suchen soll oder Profi. Hier in der Nähe gibt es keine Islandpferdehöfe. Bitte deshalb auch um genaue Beschreibung, wenn ihr mir Tipps gebt, damit ich sie gut umsetzen kann..

Danke im Vorraus!

...zum Beitrag

Was ist denn bitte der Schweinepass???

...zur Antwort

Ich reite auch seit mehreren Jahren und ebenfalls nicht schlecht und hoffe,dass ich dir helfen kann...

Erstmal meine Art:

Ich benutze die Zügel kaum.Beine und Stimme genügen vollkommen.Beine zum treiben und Stimme zum Loben und Anweisungen geben.Die Zügel nehme ich nur zum Kontakt mit dem Pferdemaul,aber nur,wenn es nötig ist.

Hilfe:

Du musst das Linke Bein zum Treiben verwenden,da dein Pferd sonst ziemlich verwirrt ist...Das mit dem Zügel weiß ich nicht,da ich den kaum verwende.Ich habe kein eigenes Pferd aber meine Technik geht bei jedem.Ich reite oft ohne ZZügel oder Sattel aus.Das macht mir und dem Pferd Spaß...Auch Galopp ist kein Problem.

...zur Antwort

Hallo...Es gibt spezzielle Puder gegen Pickel in deinem Drogeriemarkt...Ist normalerweise in der Abteilung wo du Gesichtsmasken findest...Ich habe vom Hautarzt den Tip bekommen nicht mit Puder oder Ähnlichem zu arbeiten.Ich habe auch Millionen von Pickeln,aber ich benutze kein Make-up.Und das tut meiner Haut total gut.Wenn du jetzt Ferien hast,dann probier doch mal über die kompletten Ferien kein Make-up zu verwenden...Schau,ob das Resultat besser ist,als mit.Und hab am Besten immer diese Anti-Fett-Papiere dabei...

...zur Antwort

Vergleich mal mit uns Menschen...Wir würden durchaus auch vom Tisch,Boden,etc. essen,aber wir fühlen uns mit Teller und so einfach wohler...So ist es auch mit Hunden.Sie mögen es auch,dass man sich um sie kümmert...Und wenn sie ein eigenes Planschbecken haben brauchst du immerhin keine Angst haben,dass du in Hundepisse schwimmst...Also wenn du einen Hund hast,dann behandle ihn so,wie du auch behandelt werden möchtest... :D

...zur Antwort

Also ich nehme immer WC-Reiniger...Hilft ja auch gegen Urinstein...Einfach jedes Mal anwenden und nach 3-4 Mal ist schon eine Verbesserung zu sehen...Kurz einwirken lassen ist ganz wichtig! Hilft wirklich also einfach mal probieren.

...zur Antwort

Meeris können nicht "schnell" zutraulich werden,denn so etwas passiert auch in der Natur nicht...Sie werden nur Handzahm und lassen sich streicheln und so...Aber dafür brauchst du Geduld.Meerschweinchen mögen es gestreichelt zu werden,aber nicht mehr als 1 Mal am Tag.Ich frage mich immer,wofür man sich Meeris anlegt,wenn man sie nicht auch streicheln darf.Nur zum rumsitzen ganz bestimmt nicht.Viel Glück

...zur Antwort

Hallo...Meeri-Mütter trennen sich am Besten ohne menschliche Hilfe von ihren Babys...Sie stoßen sie dann einfach immer weg...So gewöhnen sie sich das ständige bei der Mutter hocken ab...Am Betsen nimmst du ihn erst raus,wenn er nicht mehr bei der Muutter trinkt...

...zur Antwort

Ich glaube nicht,dass das so schlimm ist,da die Creme für gewöhnlich schnell einzieht.Aber das heißt nicht,dass sie nicht trotzdem noch da ist...

...zur Antwort

Trinke Zitronentee...Einfach 1/2 Zitrone nehmen und auspressen heißes Wasser drüber und fertig...Nimm evtll. auch Zucker dazu...Menge ist egal.Hilft wirklich. Hände waschen um Bakterein loszuwerden...Ingwer wasser trinken...Einfach Iin der Apotheke nachfragen

...zur Antwort

Stelle Dich an die Wand am Anfang und springe via Rückwärtssalto hoch. Nun wende Dich nach links und laufe im Wasser entlang bis Du die rote Bombe siehst. Speche Sie an und sie öffnet die Kanone für Dich. Lass Dich in die Kanone fallen und mache Dich zum Abschuss bereit. Ziele auf den Felsvorsprung (oder genauer gesagt: „Die obere Kante der Mauer“) unterhalb der Brücken. Das ist dort wo sich die rote Münze befindet. Mittels der Kanone kannst Du den oberen Teil der Wand zerstören. In der hinteren Wand befindet sich in dem abgesprengten Teil nun der Powerstern. Gehe nach oben und hole ihn Dir.

...zur Antwort

Hallo...Vielleicht solltet ihr euch ein Meeri "leihen"...Ja,so etwas gibt es wirklich!!!Wenn Meeris sterben,sollte man sich überlegen,ob man ein junges dazusetzt,denn wenn dann dein Älteres stirbt braucht ihr wieder ein junges und so wird das ein großer Kreislauf!Erkundige dich im I-Net nach Meerschweinchen zum leihen...Du bekommst ein Meeri und wenn das andere dann gestorben ist kannst du es zurückgeben...Klingt sünde,aber du kannst dir aussuchen ob du es dann vielleicht doch behältst...Sonst frag doch mal im Tierheim... www.regiondo.de/landshuter-moppelbande-leihmeerschweinchen/

...zur Antwort

Dein Meeri hofft,dass du ihm was zu essen bringst...Immer wenn wir die Tür aufschließen,den Kühlschrank öffnen oder sonwas in der Art,hört man unsere Meeris deutlich quiken...Oder dein Meeri freut sich dass du da bist...

...zur Antwort