Man sagt, dass es ziemlich schwer ist einen Narzissten zu heilen. Ich denke aber das hier der volle Heilungsprozess gemeint ist, sie können sich bestimmt bessern. Satanismus ist aber ein Glaube. Man sagt ja auch nicht “kann sich ein Christ ändern”

...zur Antwort

Auch mit Depressionen kann man Spaß haben, depressiv ist man sogar meist wenn man alleine ist (nicht unbedingt, aber meistens so). Trotzdem niemals selber diagnostizieren mit psychischen Krankheiten, dennoch kann das eine depressive Phase sein, jedoch nicht zwingend eine feste Depression.

...zur Antwort

Entweder kannst du das telefonisch versuchen abzuklären ob man da was machen kann. Wenn die sich wie “arsch****” verhalten, kannst du da leider nichts machen außer deine Schulden zu bezahlen.
Und immer Trick 17- druck machen und nicht schnell aufgeben.

...zur Antwort

Mit dem Beginn der Volljährigkeit müssen solche Schulden in vielen Fällen nicht bezahlt werden. Aber Betroffene müssen den Forderungen widersprechenund dürfen sie nicht einfach ignorieren! Für Schulden, die während Kindheit und Jugend entstanden sind, können sie ihre Haftunggrundsätzlich beschränken. Sie müssen nur mit dem Vermögen haften, das sie zum Eintritt der Volljährigkeit besitzen. Beispiel: Wer vor dem 18. Geburtstag Geld spart oder geschenkt bekommt, muss es zum Tilgen der Schulden verwenden. Geschenke zum 18. Geburtstag oder danach müssen nicht zur Bezahlung der alten Schulden eingesetzt werden.

Quelle: https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/geld-versicherungen/kredit-schulden-insolvenz/schuldenfrei-erwachsen-werden-47744

...zur Antwort

Natürlich nicht, gilt ja dennoch als Einbruch.
gute Nacht!

...zur Antwort

Das Jugendamt hat mir dabei geholfen, da Sie für meine Familie zuständig waren. Ansonsten einfach beim Einwohnermeldeamt druck machen. Die Polizei kann auch helfen, musst dene halt ein Grund nennen wieso du die Adresse willst

...zur Antwort

Versuchs einfach nochmal in deinem nächsten Therapiegespräch und sag das dir etwas am Herzen liegt und du gerne darüber sprechen willst. Ansonsten gibt es eine App mit der du dich mit erfahrenen Menschen darüber unterhalten kannst oder sogar per App DIREKT einen Therapeuten haben kannst (diese Therapeuten kosten aber etwas) und die Menschen sind von weltweit und deshalb wird da viel auf Englisch geredet. Wenn du Glück hast, findest du jemanden aus Deutschland.

die App heißt: 7Cups: Online Therapy & Chat

Link: https://apps.apple.com/de/app/7-cups-online-therapy-chat/id921814681?l=en

ps; da läuft alles Anonym!

viel Erfolg das schaffst du!

...zur Antwort
Forever lonely?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich (16) kann nicht wirklich mit Menschen (im folgenden Kontext Klassenkameraden) connecten, wenn sie nicht auf mich zugehen, würde es jedoch gern. Ich bekomme Schweißausbrüche und bin wie gelähmt, zu sprechen, was aber kaum einer merkt, weil die denken, ich hätte nichts zu sagen (Ich bilde wenn dann nur kleine und kurze Sätze). Das Problem ist, dass ich (glaube ich) jeden nur abfucke mit meiner Anwesenheit. Die logische Schlussfolgerung ist natürlich, dass niemand mit mir connecten möchte.

Seit ein paar Jahren habe ich in meiner Whatsapp-Statusmeldung (ich weiß, ziemlich armselig) jeden Tag ab 18:00 ein Angebot/eine Bitte mit mir schreiben zu können. Das wurde insgesamt von ca. 4 Personen einmalig gemacht, was mich denken lässt, dass diese Personen kein Interesse (evtl. mehr) haben.

Wenn ich dann Gruppenbilder, bei den Klassenkameraden sehe, wie sie Spaß haben (selbst wenn nicht), wünschte ich, ich wäre dabei gewesen. Ich wohne zwar fernab der Schule und somit auch der Personen, aber ich würde mir die Mühe zumuten.

Wenn ich Umfragen in meine Whatsapp-Statusmeldungen stelle, werden die fast immer von mindestens 4 Personen beantwortet. In solchen (anonymen) Umfragen frage ich unter anderem, weshalb mir die befragte Person mir nicht schreibe, worauf die klassische Antwort "Ich habe keine Zeit" oder "Habe zu viel zu tun" kommt. Manchmal auch "Ich sehe es zu spät".

Aber davon glaube ich nichts. In der Schule scheint es sogar fast so, als würden manche mich mögen, was ich aber auch nicht glaube (und glaubt mir, es ist auch so).

Was ist falsch mit mir? Ich meine, alle sind nett zu mir und beleidigen nicht oder irgendetwas, aber äußern auch keine Kritik. Wie soll etwas verbessern, wenn ich nicht weiß, was?

Btw war der Lockdown die Zeit, an der ich den meisten Kontakt zu den Leuten hatte, aber nach dem Lockdown ist alles wie vergessen.

...zum Beitrag

Hey! (:

scheint als hättest du Symptome einer Sozialen Phobie. Ich kann dir raten für dich selber einen “Skill” zu suchen (z.B: Gummiball, Kette..) was dich etwas entspannen und runterbringen kann. Wenn sie nett zu dir sind, dann sei nett zurück und versuche einfach mal leicht anzufangen mit “kannst du mir die Aufgabe erklären?” oder “hab meinen Kulli vergessen könntest du mir einen leihen?” Klappt immer ganz gut nur musst du darauf ausarbeiten.

Außerdem ist mit dir nichts falsch!

...zur Antwort