Hallo!
Ich spreche aus eigener Erfahrung und kann da nur abraten!
Ich hatte auch schwere Depressionen und war lange Zeit krank. Als es mir wieder besser ging, habe ich auch eine Ausbildung zur Altenpflegerin gemacht.
Es ist ein schöner Beruf, klar. Aber nicht, wenn man psychisch eh schon fertig ist und nur wenig belastbar ist.
Die Anfangszeit ging es bei mir gut. Ich war super motiviert und hatte Freude an der Arbeit. Mit mehr Verantwortung nahm der Stress im Job zu. Ich hatte jeden Tag Überstunden, habe mitbekommen wie Leute sterben, konnte durch den Zeitdruck nicht so viel Zeit mit den Bewohnern verbringen, wie ich gerne wollte...
Ich kam nach Hause, wollte nix mehr hören und nix mehr sehen. Wollte einfach meine Ruhe haben! Durch die Schichten und dadurch die Unregelmäßigkeit (was Depressive gar nicht brauchen) war ich total überfordert. Ich hab die Ausbildung dann nach 1,5 Jahren abgebrochen, weil ich wirklich nur noch aufm Zahnfleisch daher gekommen bin. Ich hatte einen sehr starken Rückfall, aus dem ich wieder ewig gebraucht habe rauszukommen.
Du musst wissen, dieser Beruf ist schon für normale "gesunde" Leute wirklich eine extreme Belastung. Aber für psychisch Kranke ein Job mit Null Perspektive!
Such dir lieber einen Job, bei dem du nicht so viel mit Problemen anderer konfrontiert wirst (ist bei Depressionen gar nicht gut), bei dem du Regelmäßigkeit hast und bei dem es auch mal kein Problem ist einen paar Tage auszufallen (wird in Pflegeberufen absolut gar nicht gern gesehen! Viele ham sich krank zur Arbeit geschleppt, weil einfach übelster Personalmangel herrscht.
Wenn du dich nicht kaputt machen willst, du dir ein Leben mit weniger Rückfällen und psychischer Stabilität wünscht, dann entscheide dich für einen anderen Beruf!