8 Wochen Krankenstand ist für diese Krankheit nicht lange. Es gibt Leute, die bis zu einem Jahr im Krankenstand sind. Bei bestimmten Fällen verlängert sich der Krankenstand, es kann sein, dass du zu den Ausnahmefällen gehörst (da du bereits kurz vor der Pension bist etc.)

Dieser Fragebogen ist übrigens ganz normal und wird verlangt, wenn man länger wegen psychischen Problemen im Krankenstand ist. Da brauchst du keine Angst haben. Ebenfalls brauchst du keine Angst haben, dass dich jemanden wieder arbeiten schickt! DU alleine entscheidest, wann es für dich wieder ok ist.

Ich war letztes Jahr 5 Monate mit Burnout zu Hause und weiss, wovon du redest. Glaube mir, 8 Wochen sind NICHTS.. da war ich auch noch sehr akut, wie du.

Die Amtsärztinnen waren zu mir immer total unfreundlich und ich hatte auch immer bammel, dass sie mich in dem Zustand arbeiten schicken. Bis ich dann erfahren habe, dass sie sowas nicht tun und schon gar nicht deine Psychologin.

Schau zunächst einmal, dass es dir besser geht und vergiss mal die Arbeit. Das Wichtigste ist, dass du auf die Beine kommst!

Übrigens, du wärst kein Einzelfall, wenn du wirklich direkt danach in die Pension gehst. Also kopf hoch, es wird schon!

...zur Antwort

ich habe dasselbe problem, bin mit meinem Freund seit einem 3/4 Jahr zusammen und kenne seine Freunde auch nicht. Frage mich wie du, woran das liegt. Wenn ich ihn darauf anspreche kommt nichts. Er kennt nämlich meine Freunde und das kränkt mich.

...zur Antwort

wie bereits einige gesagt haben, schliesse ich mich an, Präparate mit Cranberries. Weiters helfen auch Rowatinex Tabletten, sind keine Antibiotiker, sondern homeopathisch. Habe Rowatinex aus der Not heraus gekauft und wusste nicht, dass es Homeopathie ist, hat Wunder gewirkt. Bekämpfe damit regelmässig bereits zu Beginn die Entzündung. Helfen bei mir noch besser wie der Blasentee (nehme Solubitrat). Weiters habe ich mir vorbeugend Alpinamed, Preiselbeer-Granulat gekauft, soll auch helfen, habe es allerdings nie durchgehend eingenommen.

...zur Antwort

Ich wollte auch einmal zum Rauchen aufhören und habe mich erkundigt (Internet, Ärzte, Apotheker).

Die Lage sieht so aus: wenn du zuvor bereits viel Sport gemacht hast, wirst du zunehmen, auch wenn du nicht mehr isst, wie sonst. Wenn du kein Sport betrieben hast, hast du es gut, dann kannst sogar abnehmen ;)

Mir hat die Apothekerin gesagt, dass man im ersten Jahr bis zu 5 kilo zunehmen kann (ohne Fressattacken). Danach stellt sich allerdings der Körper wieder um und du wirst die Kilos los, wenn du sie los werden willst.

Es ist eine natürliche Reaktion, da sich der Körper von den Giftstoffen befreit und Nikotin trägt dazu bei, dass man mehr Kalorien verbraucht oder umgekehrt, dass man weniger isst.

Also wenn du noch keinen Sport machst, hör auf zu rauchen und mache regelmässig Sport. Wirst wahrscheinlich keinen Gramm zunehmen (vorausgesetzt du isst keine Unmengen).

...zur Antwort

KÜHLEN!!! Hatte sehr lange mit Sehnenscheidenentzündungen zu kämpfen, dachte zu Beginn auch, dass es mit Wärmen weggeht. Dabei handelt es sich um eine Entzündung, diese geht zurück, wenn man die Stelle kühlt.

Weiters ruhig stellen, je länger du die Stelle nicht ruhig stellst, umso schlimmer wird es dann. Das heisst, selbst wenn es Krankenstand bedeutet, dann gehe lieber gleich. Ansonsten fällst du danach noch viel länger aus.

So meine Erfahrung!

...zur Antwort

Versuch's mal mit so genannten Waschbällen, einfach in die Waschmaschine geben und mitwaschen. Saugen die Fusseln und Haare auf (allerdings nicht für ganz feine Stoffe verwenden), sind auch mehrfach verwendbar.

...zur Antwort

Einen alten Feinstrumpf der Wäsche beilegen. Soll die Fusseln aufsaugen wie ein Schwamm.

So genannte Waschbälle verwenden, einfach in die Waschmaschine geben und mitwaschen. Saugen auch die Fusseln und Haare auf (allerdings nicht für ganz feine Stoffe verwenden).

...zur Antwort