Hallo alle zusammen,
ich nehme meine Yorki-Hündin, im März wird sie zehn, so gut wie immer mit. Allerdings: sie hat ihren Hundebuggy. Wir waren auch erst letzte Woche mit ihr auf dem W-Markt. Hat mal wieder super mit ihr geklappt. Selbstverständlich trägt sie ihren echten Elchleder-Mantel, gefüttert mit echtem Lammfell. Das betone ich so, da es genügend Fell-Imitat-Mäntel gibt, nur die halten nicht gut warm. Den Buggy kleide ich mit ihren extragroßen und dicken Lammfellen aus, natürlich ohne Chemie behandelt. Riecht immer noch leicht nach Schaf. Kälte und Nässe mag sie ja überhaupt nicht. Sie friert sehr schnell. Aber so gut angezogen und ordentlich eingepackt, kann ich sie ohne weiteres mitnehmen. Ach so, Regenschutz für den Buggy hat sie auch. Mein Hund sieht ihren Buggy als ihren Platz an, springt fast von allein rein wenn sie ihn sieht. Sie will auch immer mit, ist ungern allen zu Hause. Ich denke, es ist stets eine Gewohnheit. Meine Hündin ist absolut ruhig im Wagen. Kann sich vollständig austrecken, hat genügend Plat. Würde noch ein Hund reinpassen. Also, mein Hund ist in ihrem Wagen total ausgeglichen, völlig entspannt (wirklich), die vielen Leute machen ihr überhaupt nichts aus, außer, sie wird von ihnen beträngt. Sich von Fremden anfassen lassen, oder dass sich Fremde zu dicht ihrem Wagen nähern, geht gar nicht. Ich würde meinen Hund nie auf solch einer Veranstaltung laufen lassen. Diese Menschen sind alles Riesen für den Hund. Im Arm tragen will ich sie auch nicht. So ein drei-einhalb-Kilo-Hund wiegt sonst bald zehn Kilo. Wenn ich sie trage, dann nur mit Tasche. Im Winter hat sie ihre Fell-Imitat-Tasche. Hält etwas wärmer. Nun für alle die solch ein Hundebuggy noch nicht kennen, oder denken ich bin etwas zu fürsorglich und übertreibe es mit meiner Liebe. Ich denke nicht so. Ihr müsst wissen, mein Hund hatte als Junghund (ihr erster Winter) fast eine Lungenentzündung. Da hatte ich noch keine Ahnung mit Mäntel und so. Wusste noch nicht mal, dass ein Yorki keine Unterwolle besitzt und das er kein Fell, sondern Haare hat. Sie entging knapp dem Tod. Der Arzt damals befahl mir sofort einen Mantel zu kaufen. Tat ich auch. Man hat mir meine Püppi leid getan. Der Arzt klärte mich auf, und meinte, mein Hund muss immer dem Wetter (Kälte und Nässe) angepasst angezogen sein. Sie braucht das. Das stimmt. Sie klappert sonst vor Kälte. Nun gut, warm ausgerüstet in ihrem Wagen, macht sie alles ohne Probleme mit. Sie liegt also höher, wird nicht getrampelt und ist somit völlig relaxt. Mir ist es auch total egal, ob Leute meinen, ich sei vielleicht etwas irre oder so weil der Hund im Wagen ist. Es gibt doch tatsächlich Menschen, die mich (auch auf dem W-Markt) gefragt haben, ob mein Hund nicht laufen kann. Merken die noch was?? Wünsche Euch allen frohe Festtage und lieben guten Rutsch. Liebt Eure Hunde weiterhin. Gruß, Ramona