Ich bin mit meinem Partner seit fast 10 Jahren zusammen. Ich bin 35 und er 41. Seit fast 2 Jahren ist er krank. Sucht zwar einen neuen/anderen Job, weil er seinen bisherigen nicht mehr machen kann, aber das gestaltet sich schwierig. Wir wohnen bei mit meinen Eltern unter einem Dach. Sind zwar zwei getrennte Wohnungen, aber selbst das gestaltet sich auch nicht immer einfach. Mein Partner ist eher nachtaktiv, hört gern laut Musik oder sieht gern laut Fernsehen. Immer muss ich ihn daran erinnern, das er nicht allein wohnt und Rücksicht nehmen soll, die Wände sind eben nicht so dick, das alles abgeschirmt ist. Selbst mich nervt das Laute. Wir sind das ganze Gegenteil. Seit dem er zu Hause ist, hat er angefangen zu trinken. Nicht jeden Abend aber an den meisten. Da schläft .er wo er ist im sitzen ein, lässt alle Türen offen und überall brennt das Licht. Wenn ich weiss er hat was getrunken, finde ich nicht mal mehr im bett meine ruhe, weil ich weiß er geht wieder nicht schlafen. Er ist so unzufrieden geworden, jammert nur noch rum . Seine weh wehchen werden auch jeden tag mehr, er hat zu nichts mehr bock und kommt tagsüber kaum aus den puschen. jeden Abend quatscht er mich voll, und dann redet er so laut. Selbst meine Eltern kommen schlecht damit zurecht. Er will sich mitteilen, aber jeden Tag die selbe Leier..Ich weiß das er hier nicht so glücklich ist, weil er nicht so leben kann, wie er gern möchte. Mit meiner Mutter geht's , aber mit meinem Stiefvater ( den nervt erst recht alles und dem kann es keiner Recht machen ) passt das nicht so. Er ist oft pampig mit meinem Partner.Was mir wiederum sehr weht tut. Ihr werdet jetzt wahrscheinlich denken, warum zieht ihr nicht einfach aus...? Zum einen gehört mir das Haus mit und zum anderen ist meine Mutti krank und mein Stiefvater geht arbeiten. Sie ist auf Hilfe angewiesen , ich gehe nur Stundenweise arbeiten. Seit einiger Zeit wird mir bewusst, wie wenig Gemeinsamkeiten wir haben. Er nervt mich jeden Tag mehr, wenn er getrunken hat ekelt er mich an. Wenn ich ihn darauf ansprechen, gibt er mir für alles die Schuld. Er liebt mich das weis ich, aber ob ich ihn noch liebe....Ich würde meinem Partner wünschen, das er eine kennenlernt, die allein wohnt, die seine Vorlieben teilt, mit der er glücklich sein kann. Das hab ich ihm auch schon gesagt. Aber er meint, er verlässt mich nicht und wenn ich Schluß mache, bringt er sich um. Ich bin nicht mehr glücklich mit diesem mann und er ist es scheinbar mit mir, aber nicht mit der Wohnsituation. Vor ein paar Wochen habe ich einen anderen Mann flüchtig kennengelernt, der geht mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf.Der Mann im Kopf und dann meinen Partner vor mir, der mir meine Ruhe nimmt. Ich flippe jeden Tag aus, wenn er mich nur länger wie zwei Minuten zutextet. Es ist sicher alles banal für euch, aber mir schenkt das schlaflose Nächte und schlechte Laune. Es sei denn ich sehe den "Kopfmann", der mir ein lächeln gibt, und der Tag ist schön, bis ich nach Hause komm ...