Hallo,
mein Kampffisch hat einen sehr dicken Bauch. Er lebt im einem 60 Lieter Becken zusammen mit Guppys und seine Hauptnahrung sind Babyguppys. Ich habe schon im Internet danach geschaut, und ich habe herausgefunden, dass ein dicker Kampffischbauch durch überfressung kommen kann. Ich habe ihm an einem Tag seit langem mal wieder Lebendfutter gegeben, aber da war er nicht sehr an den Wasserflöhen interessiert, genausoweinig, wie an den Babyguppys. Am Tag danach habe ich gesehen, dass er dicker war, als sonst, er hat total ruhig an der Wasseroberfläche geschwommen und hatte überhaupt keinerlei Interesse an den Babyguppys gezeigt, die auch sehr in seiner Nähe rumgeschwommen sind. Am Abend hat mein Fisch dann gar nicht mehr geschwommen und lag dann auf dem Boden, aber nicht schräg, sondern hat sich einfach nur runtertreiben lassen.
Heute war es dann so, dass er in den Pflanzen an der Wasseroberfläche herumtrieb, sich fast nicht bewegt hat und sein Bauch ist extrem dick geworden. Dort, wo es dick ist, stehen die Schuppen ab, aber am Rest nicht, das liegt denke ich mal daran, dass der Bauch halt dick ist. Er hat keine Glotzaugen oder so und deswegen glaube ich, dass er keine Bauchwassersucht hat. Die anderen Fische zeigen auch keine Symtome für diese Krankheit. Die Guppys verhalten sich genauso so, wie sonst auch.
Warum ist mein Kampfffisch so, was kann ich dagegen tun ??
GLG Yoess