Hallo. Erst einmal muss man hier einen wichtigen unterschied treffen. Es gibt weiße Tiere und es gibt Albinos. Das sind zwei Paar schuhe.

Weißen Tieren fehlt lediglich das Melanin im Fell/ Haar. Jedoch nicht in Haut etc. Das Tier hat also Pigment - gut zu sehen an den Bindehäuten, der Haut, den Krallen etc., die dunkel ausgefärbt sind. Sie sind genauso gesund wie Farbige Tiere (Taubheit, Blindheit, etc.)

Ein Albino ist ein Lebewesen, das keinen Farbstoff bilden kann. Sehr helle, lichtempfindliche Haut, nahezu weißes Haar, durchsichtige Krallen, rote Augen, rosa Nasenspiegel und Lefzen sind äußere Zeichen des Albinismus. Bei Albinos ist die Gesundheit oft gefährdet (sie erkranken häufig u.a. an Taubheit, Blindheit, Hautkrebs etc.)

...zur Antwort

Wenn ich diese Art der Antworten hätten haben wollen, dann hätte die Frage in etwa so gelautet " Darf man einen Hund mit Shampoo baden bzw. wie gut ist Shampoo für einen Hund" - Das habe ich aber nicht und erhoffe mir trotzdem noch eine Antwort auf meine Frage, die mir auch was nützt. Dies hier soll auch nicht eine Diskussion werden über die Vor- und Nachteile des Badens von Hunden, sondern ich hatte mir eigentlich nur etwas Hilfe erhofft.Aber das ist das was ich in letzter Zeit immer häufiger HIER festgestellt habe. Da sind die Antwortgeber hauptsächlich - gegen Körperpflege, die übers Bürsten hinausgeht - gegen Züchter bzw. Rassehundezucht ( "ohh die armen TS-Hunde brauche auch ein zuhause und ohne Züchter gebe es gar nicht soviele Notfelle" - Ahja , alles klar !)- gegen Kastration die nicht medizinisch notwendig ist- gegen bestimmte ErziehungsmethodenAlles in Allem kann man sagen, hier macht es immer weniger Sinn Fragen zu stellen, die Antworten sind mittlerweile in den seltensten Fällen hilfreich !!!!!!!

...zur Antwort

Also 4 Wochen und 1 kg schwer, das ist nicht viel. einige Beispiele ---------------------

Zwergschnauzer: Endgröße 30-35 cm - Welpen erreichen 1 kg LG mit ca 3-4 Wochen - Endgewicht ca 6-9kg.-----------------------

Riesenschnauzer: Endgröße- 60-70 cm - Welpen 4 Wochen alt haben 3 kgLG - Endgewicht 30-45 kg.----------------------

Labrador: Endgröße 54-57 cm- Welpen haben mit 2 Wochen ca 1 kgLG - Endgewicht: ??----

Yorkie: Endgröße ?? cm - Welpen erreichen 1 kg LG mit ca 8-9 Wochen - Endgewicht: 3 kg

...zur Antwort

Hallo Michelex3, ach nein jetzt nennst du dich ja Michelex12.

Kannst du dich noch daran erinnern, dass du das gleiche schonmal gefragt hast? Nein? dann helf ich dir gerne mal auf die Sprünge:

schwanger oder nicht?(hund)

überall bekommst du die gleichen antworten: "Geh mit ihr zum Tierarzt" !! Hoffst du nun, dass wenn du die Frage nur oft genug stellst ein anderes Ergebnis herauskommt ? Ich glaube nicht!

...zur Antwort

Hallo michelex3, die Trächtigkeit kann man in diesem Stadium noch nicht erkennen, da die Hündin zu dieser Zeit noch nicht dicker wird (meist ab 4-5. Woche) und sich auch noch nicht weitere Anzeichen zeigen, wie z.b. Haarausfall um die zitzen und Veränderung dieser. Aber eine Frage hätte ich dann doch noch. Warum lässt man eine 7-8 monate Hündin während ihrer ersten Läufigkeit eindecken ?? Hast du ihr jetzt irgendwie Anderes oder mehr Futter gegeben nach dem Zeitpunkt des deckens?

...zur Antwort

Hier mal ein paar Infos zwecks Diensthundeführer bei der Polizei !

http://www.partner-hund.de/info-rat/berufe-mit-hund/diensthundefuehrer-polizei.html

...zur Antwort

.............

...zur Antwort

Der Pudel ist bei korrekter pflege nicht haarend denn die Haare die abgestorben sind müssen bei dieser Rasse ausgekämmt werden da sich sonst Filz bildet. Diese Felleigenschaft wird viel bei den sogenannten Designerhunden eingesetzt. Der Maltipoo ( Malteser x pudel) und auch der Labradoodle (labrador x Pudel) und noch andere werden unter anderem mit dem Argument vermarktet, das sie allergikerfreundliches Haar haben. Aber warum/ voher ? Von dem Pudel, ganz klar!! Ein Pudel ist ein super Hund , eine super Rasse , die viel zu oft unterschätzt wird !

...zur Antwort
Hund darf immer aufs Sofa

so siehst aus bei nem großen hund auf der couch

...zur Antwort
Hund darf immer aufs Sofa

Bei mir dürfen die Hunde immer mit aufs Sofa. Sowohl die kleinen als auch die großen ! Und mich stört das absolut nicht und ich bin da anderen Meinungen manchmal auch sehr intolerant gegenüber.

...zur Antwort

Deswegen bekommt er nun Dosenfutter. Habe ihm RINTI aus dem Raiffeisenmarkt gekauft. Er bekommt 400g morgens und 400g abends. Habe gestern damit angefangen. Zusätzlich mische ich etwas Magerquark und einen Löffel Paraffinöl drunter um den Stuhl weicher zu machen

Ich würde dir noch eine Gabe von obst und Gemüse für deinen hund empfehlen täglich dürften das ca 170 gramm sein, damit das futter ausgewogen ist.

...zur Antwort

Könnte vielleicht ein Labradoodle sein ??

...zur Antwort

Warum mussten es denn gleich 3 auf einmal sein ??? Du wirst sie warscheinlich nie richtzig erziehen können, denn das Hauptproblem bei drei gleichalten hunden, die miteinander aufwachsen ist, dass sie sich haben, da brauchen sie dich eigentlich nicht. Fängt einer mit irgendeiner Scheiße an werden die anderen natürlich nachziehen. Ich persönlich würde dir raten den Bestand zu verringern, denn ich befürchte du hast weder die Zeit noch die Muße alle 3 viel einzeln zu beschäftigen, noch überhaupt den blassen Schimmer was du dir da eigentlich angetan hast und du wirst nicht glauben wieviel Fleiß du Jetzt aufbringen musst. Jeder deiner Kleinen muss mehrmals täglich alleine, ohne seine Geschwister, spazieren gehen und bei diesen Gelegenhaiten könnten man mit dem Training anfangen. Und nicht nur 10 Minuten spazirengehen, nein, ordentliche Runden und bei 3 Jungtieren bist du eigentlich den ganzen Tag nur damit beschäftigt die Kleinen einzeln auszulasten und mit ihnen zuüben. Wie kommt eigenlich deine Nachbarin auf die Idee jemanden drei Wurfgeschwister zu geben???kopfschüttel Sowas finde ich echt daneben.

...zur Antwort

Bloß nicht drauf eingehen, klingt für mich wie ein Scheckbetrüger o.ä. !!

...zur Antwort

Der Zwergschnauzer wäre noch eine passende Rasse.

Hier findest du den Standard: http://psk-pinscher-schnauzer.de/dokumente/standards/fci-zwergschnauzer.pdf

...zur Antwort

Sie hat nicht vor, die Welpen abspritzen zu lassen oder die Föten zu töten. Der Plan ist die Geburt der welpen per Kaiserschnitt durchzuführen und sie dabei dann gleich kastrieren zu lassen. Sie ist seit fast 30 Jahren Hündinnen-Halterin und jetzt ist ihr das erste mal ein Unfall ( Deckakt) passiert. Wir suchen Erfahrungen zu geplanten Kaiserschnittgeburten bei Hunden mit anschließender Kastration.

LG Ynka

...zur Antwort