Hallo :) also eine Möglichkeit wäre, in deinem Jahrgang jemanden zu finden, vielleicht sogar in deinem Kurs. Je nachdem könnt ihr euch dann ja auch darauf einigen, dass derjenige kein Geld bekommt, sondern du ihm/ ihr dafür ihn einem anderen Fach Nachhilfe gibst oder so (z.B. ein bisschen Gitarre oder ein anderes Instrument beibringen wenn du ein Instrument spielen kannst, dass derjenige, der dir in Mathe hilft, gerne lernen würde oder auch einfach Zeit nehmen). Viel Glück noch bei der Suche :) Gruß Ymolo

...zur Antwort

Du kannst nur dagegen rechtlich vorgehen, wenn du deswegen nicht versetzt wirst. Wenn du nicht grad im Abschlussjahr oder in der Kursstufe bist, musst du dir darüber auch keine Gedanken machen, eine Note sagt nichts über deine Intelligenz, nicht über dein Können und auch nicht über dein vorhandenes Wissen aus und später interessiert es sowieso keinen mehr :).

...zur Antwort

Hallo :) also ich bin gerade auf dem sozialwissenschaftlichen Gymnasium in der Eingangsklasse in Baden-Württemberg :). Wenn du von der Realschule kommst, darfst du in Mathe, Deutsch und Englisch keine 5 haben und kommst wenn du eine hast UNABHÄNGIG VOM DURCHSCHNITT auf die Warteliste. Nur, wenn sich so wenige bewerben, dass noch Plätze frei sind, bestehen Chancen trotz 5 genommen zu werden. Leider bewerben sich für das SGG Profil Soziales immer sehr viele. Ohne Nachrückverfahren war der schlechteste Schnitt (außer Gymnasiasten) bei unserer Klasse 2,0. Durchs Nachrückverfahren sind dann auch noch ein paar schlechtere dazugekommen (schlechtester Schnitt war dann 2,4). Du kannst wenn du eine Absage bekommst, mal noch in den ersten paar Tagen an der Schule anrufen und fragen, ob schon Plätze freigeworden sind. Eine Möglichkeit wäre auch, zu versuchen, an einen Platz an einem anderen beruflichen Gymnasium zu bekommen (z.B. SGG Profil Gesundheit oder (I)WG). In den ersten Monaten gibt es noch Möglichkeiten in eine andere Richtung zu wechseln (du hast ja aufjedenfall schonmal die restlichen Hauptfächer bis auf das Profilfach), solange es jemanden gibt, der tauschen möchte oder jemand aufgehört hat. Hierbei musst du dich aber darauf einstellen, vom Profilfach einiges nachzuholen. Eine andere Möglichkeit wäre auch, die Eingangsklasse auf dem beruflichen Gymnasium einer anderen Richtung zu machen und versuchen für das darauffolgende Jahr einen Platz zu bekommen. Was willst du denn etwa später machen? Soziale Arbeit zum Beispiel kann man auch mit Fachhochschulreife studieren. Dann könntest du auch erst mal eine Ausbildung im sozialen Bereich & durch Zusatzunterricht die Fachhochschulreife absolvieren. Oder du gehst aufs Berufskolleg. Für Psychologie, Pädagogik und Lehramt braucht man halt die allgemeine Hochschulreife. Dann müsstest du nach Ausbildung und FH-Reife auf die Fachoberschule (gibt auch die Fachrichtung Sozialwesen). Gruß, Ymolo

...zur Antwort

Hallo :) mache 2016 auch mein Abi an einem beruflichen Gymnasium. Termine stehen noch nicht fest (werden wahrscheinlich Anfang nächstes Schuljahr feststehen). Aber in der Regel ist es so, dass wenn die Osterferien sehr früh sind (& das sind sie 2016), sind die schriftlichen Abiturprüfungen erst nach den Osterferien. War zum Beispiel 2013 auch so und 2016 sind die Osterferien sogar noch ein bisschen früher. Direkt nach Fasnacht werden sie 2016 wohl kaum sein, da z.B. der Rosenmontag schon am 08. Februar ist. Grüßle, Ymolo

...zur Antwort

Ist zwar schon zwei Jahre her, aber es geht anscheinend ein paar so: Wie wäre es mit grünen Smoothies wenn du gar nichts runterkriegst? Dann ist du nicht direkt etwas, aber in den Früchten sind einige Nährstoffe drin und generell gesund. Warst du schon mal beim Arzt oder bei einem (seriößen) Ernährungsberater? Hast du schon mal Allergietests gemacht? Gibt es irgendwelche größeren psychischen Probleme, die negative Auswirkungen auf deine Gesundheit haben könnten? Treibst du Sport?

...zur Antwort

Für das Abitur braucht man 4 Jahre lang eine zweite Fremdsprache bzw. wenn man am beruflichen Gymnasium das Abitur macht und vorher keine 2. Fremdsprache hatte, reichen die 3 Jahre, die man die 2. Fremdsprache auf dem beruflichen Gymnasium aus. Ich fand Französisch auch mal schrecklich, mag es mittlerweile aber ziemlich. Vielleicht suchst du dir eine französischsprachige Musikgruppe, deren Richtung dir gefällt :). Oder schaust dir französischsprachige Filme an :). Dann verbindet dein Gehirn etwas positives mit dem Französisch lernen :). Außerdem lernt man natürlich auch so schon dadurch, dass man französischsprachige Musik hört/ Filme schaut/ Bücher liest/ Radio hört.

...zur Antwort

Kommt auf das Niveau der Abendschule an. Bei einem Abendgymnasium: Du musst mindestens 19 Jahre alt sein, brauchst einen Realschulabschluss und ggf. abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens dreijährige Berufstätigkeit Zu deiner ersten Frage: Du bist aus dem schulpflichtigen Alter raus & kannst natürlich deine Schule verlassen & ggf. woanders weitermachen. Ich würde dir die Abendschule übrigens nicht empfehlen, wenn du Schule über alles hasst. Aber vielleicht informierst du dich mal über alternative Lernmethoden & Bildungskonzepte :))

...zur Antwort

Hallo :) ich finde es schön, dass du auf deine Ernährung achten willst :)). Hier ein paar Tipps für eine gesunde Ernährung: Grüner Tee: krebsvorbeugend, da er EGCG enthält und einen hohen Orac-Wert hat; außerdem hält er dich fit & aktiv KOMPLEXE Kohlenhydrate: v.a. morgens & mittags, da diese langsam verdaut werden & somit ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl entsteht; abends eher weniger Kohlenhydrate, z.B. kannst du mit einem Spiralschneider Zucchini zu Spaghettie schneiden und dazu ein Pesto oder eine Bolognese aus Tofu- oder Pilzhack. Amaranth: 100g enthalten doppelt so viel Kalzium wie 100ml Milch und außerdem Eisen, Kalium, Phosphor, die Aminosäure Lysin und Zink Beeren: sind reich an krebshemmenden Molekülen, angeblich sogar hautstraffend, kannst du zum Beispiel mit selbst gemachter Mandelmilch pürieren; Goji-Beeren sind außerdem reich an satt machenden Ballaststoffen; Die Acai-Beere enthält Vitamin B1, B2, B3, C & E, Phosphor, Calcium, Kalium, Omega-3 und Omega-9-Fettsäuren, mit Acai-Saft kannst du z.B. deinen grünen Tee aufwerten Knoblauch: Sollte man halt nicht essen, wenn man noch verabredet ist^^ Kohlgemüse: enthalten krebshemmende Glucosinolate, Brokkoli & andere Sprossen enthalten viel Eiweiß, Blumenkohl schmeckt zum Beispiel mit gepopptem Amaranth, Mandeln und Curry sehr gut Kurkuma: entzündungshemmend und enthält das krebsvorbeugende Molekül Curcumin Omega-3-Fettsäuren: entzündungshemmend, enthalten in Hanf- und Leinöl, Walnüsse, Leinsamen (z.B. unters Müsli mischen), Rapsöl und Sojaprodukte Sojaprodukte: reich an Isoflavonoiden und damit krebsvorbeugend, Calcium- und Eiweißreich Tomaten: enthält Lycopin & ist daher sehr krebshemmend Zitrusfrüchte: enthalten viel Vitamin C und wirken durch die Flavanone entzündungshemmend Sport: Joggen + gesunde Ernährung ist super für das Immunsystem. Außerdem verliert man nebenbei noch lästige Kilos. Auch Schwimmen ist ein super Kalorienverbrenner. Als Belohnung kann man sich vorher eine Ananas schälen, halbieren (Strunk entfernen) und das Fruchtfleisch über Nacht gefrieren lassen. Dann nach dem Sport mit 50g Agavendicksaft pürieren und genießen. Wovon ich dir abraten würde: einfache Kohlenhydrate: zum Beispiel enthalten in Zucker, Maissirup, Fruchtsaft, Weißmehl, Honig, Milch und Milchprodukte; sind schnell verdaut & führen daher schnell zu einem Sättigungsgefühl, macht allerdings auch entsprechend bald wieder Hunger & können zu Heißhungerattacken führen. Fleisch: löst ein Völlegefühl aus & wirkt daher oft leistungshemmend, außerdem stehen vor allem rote Fleischsorten in Verdacht, das Krebsrisiko deutlich zu erhöhen, außerdem voller gesättigter Fettsäuren & Cholesterin; enthält weder Ballast- noch Vitalstoffe Milch: am besten liest du da, dass Buch "Milch besser nicht", das hier zu erklären würde den Rahmen sprengen, aber ums kurz zu fassen: Milch ist Babynahrung, wir Menschen sind die einzige Spezies, die noch als Erwachsene Milch einer fremden Spezies trinken; Fisch: enthält wegen der Verschmutzung der Meere oft einen hohen Anteil an Quecksilber, welches Herz- und Kreislauferkrankungen und Nervenschädigungen verursacht, das Immunsystem schwächt und Alzheimer begünstigt Eier: enthalten viel Cholesterin, keine Vital- und Ballaststoffe Hungerkuren: die Kilos, die man dabei verliert bekommt man danach wieder noch mehr drauf; außerdem fehlen wichtige Nährstoffe So & jetzt wünsch ich dir viel Spaß & Glück :)) Lg Ymolo

...zur Antwort

Von einfachen Kohlenhydraten. Bei Kohlenhydraten unterscheidet man nämlich von einfachen (enthalten in z..B. Weißmehl, raffiniertem Zucker, Obst) und komplexen (z.B. enthalten in Vollkorngetreide, Pseudogetreide wie Quinoa, Buchweizen, Sojabohnen, etc.). Einfache Kohlenhydrate sind schnell verdaut & führen daher zwar schnell zu einem Sättigungsgefühl, allerdings wird man auch bald wieder hungrig. Heißhungeranfälle treten daher häufig bei Essen mit vielen einfachen Kohlehydraten auf.

...zur Antwort
Mit Vegan For Fit zunehmen: Möglich?

Guten Abend liebe Community,

Vorweg sei gesagt: Ich bin 1,76m groß und leide nun seit einiger Zeit an Magersucht. Dank einer ambulanten Therapie habe ich wieder von 45kg auf knapp 50kg zugenommen. Das ist natürlich immer noch sehr wenig und das ist mir auch bewusst. Ich würde gerne weiter zunehmen, jedoch steht mir meine Psyche an vielen Tagen im Weg. Ich lebe auch vegan, jedoch nicht wegen der Magersucht und mein Therapeut war auch damit einverstanden, solange ich immer regelmäßig zunahm.

Nun jedoch, mache ich mir Sorgen, dass ich möglicherweise wieder rückfällig werden könnte, da ich merke wie ich in letzter Zeit wieder immer weniger esse.

Nun bin ich jedoch am überlegen, ob ich mir vielleicht das Buch Vegan For Fit kaufen werde. Eigentlich ist das Buch ja zur Abnahme gedacht, aber ich hatte mir überlegt, dass ich somit vielleicht wieder leichter das Essen genießen könnte und wenn ich mich nicht zwangsläufig an die ursprünglichen Vorgaben halte, welches Essen für welche Uhrzeit geeignet ist, müsste ich damit doch eigentlich zunehmen können, besonders da mein BMI ja immer noch sehr niedrig ist. Oder würde ich damit womöglich doch nur mein Gewicht halten, oder gar wieder abnehmen? Kennt sich da vielleicht jemand mit aus?

Ich hoffe halt eben einfach, dass ich mithilfe von dem Buch auch mein Selbstwertgefühl wieder etwas steigern könnte, oder mir zumindest denke, dass das Essen ja nicht schlecht sein kann, wenn es vegan ist.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Hey :) also, das Buch ist nicht nur zum Abnehmen, sondern auch generell zum gesund werden. In dem Buch steht irgendwo auch extra: "Wenn du "nur" gesund werden willst, aber nicht abnehmen möchtest, baue mehr Vollkornprodukte ein und esse mehr Stufe-2-Gerichte." Und ich glaube, dass dir sowas aufjedenfall mehr Selbstwertgefühl bringt :)). Lg Ymolo

...zur Antwort

Am besten du machst die Schokolade selber mit Kakaobutter, weißem Mandelmus, BIO-Kakao, Agavendicksaft, gemahlener Vanille und jodiertem Meersalz. Die Kakaobutter musst du schmelzen, dann vom Herd nehmen und die restlichen Zutaten unterrühren. Das ganze in einer beschichtete Form im Tiefkühler 10 Minuten & anschließend 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Am besten du machst das ganze als Belohnung: 30 Minuten joggen und dafür gibts später Schokolade :).

...zur Antwort