Scheiß auf Mehl, das Sorgt nur für mehr Probleme. Nehme ein Glas Wasser, schütte das Wasser aus und Kratz mit der Glaskante ein Wenig Holz vom Stuhlbein. Ich weis es ist kein 5 Sterne Menü, aber.. Weist du, wenn du heut nichts ist dann wirst du morgen schnippig und Grandig. Du musst bereit sein denr Wahrheit ins Auge zu sehen. Du musst noch ein bisschen durchhalten, und morgen gleich etwas schönes zum Essen kaufen Okay?

...zur Antwort
damals besser als heute

Sorry an alle die jetzt sich wundern warum ich das so auf dieser Art jetzt vergleiche, aber das liegt daran, das ich die Ausgrenzung einmal komplett stehen lasse. Nein stimmt nicht ganz, aber es war nicht ganz so schlecht wie viele behaupten. Es gab da diesen internen zusammen schweisenden Moment sich zueinander Stimmig gefühlt zu haben. Ja dass nicht viele diesen Eindruck teilen ist mir bewusst. Heute ist es höchstens ähnlich jedoch ohne Mauer, Ihr braucht mir nicht erzählen, das nach dem Mauerfall plötzlich alle zufrieden waren. Es hatte alles auf ihrer eigenen Art und Weise seinen Charm und die Leute waren verantwortlich dafür. Es muss niemanden versucht werden auf die Tränendrüße zu drücken, denn ich weis genau, das wir im Osten schön gelebt haben. Nachts vor der Mauer zu sitzen und in der ehemaligen Zeit die Lieder hinter der Mauer zu belauschen. Das stellt für die meisten ein nicht zurückholbares Heimatsmoment auf. Am Teich sich vor Bäumen im Schatten niederzulegen und seine Geschichten zu teilen, während die auf der anderen Seite ihr Konsumleben fortgeführt haben. Sehr schwieriges Thema, Aber definitiv ganz klar besser wie Heute. Wobei die Zukunft ganz klar damals eher im dunklen Lag wie heute. Es ist schwer zu sagen. Das es keine Einstimmigkeit gab und gerade die ignorant dafür beigetragen haben nichts dafür zu tun oder kaum Emphatie entgegenbrachten und bis heute noch nicht, ist schwierig zu verstehen. Das wir das beste daraus gemacht haben? Gewiss. Das war keine Frage. Gab nicht nur schöne Zeiten. Vorallem habe ich direkt vor der Mauer gewohnt wo ein Fluss war und habe leichen gefunden worüber eben niemals berichtet worden sind. Es gab keine Informationsquellen für die Ossis. Keine Richtigen. Heute betrachte ich das als Menschentötende verachtung und hasse es, aber kann mich auch nicht dem empfinden entziehen, dass es mir sozial jemals besser gegangen ist als da. Da die Menschen sich Hand in Hand unterstützt haben. Das ist heute nicht mehr so ganz der Fall

...zur Antwort

Ich bin schon lange weg von den Charts, das ist nicht mehr nennenswert, ich höre die Filmmusik mittlerweile von einigen Filmen oder Spieleentwickler der letzten Jahren komischerweise lieber als die Trostlose Mühe mir zu machen darauf zu hoffen, dass ich noch mal was schönes höre. Gesangstechnik wie Songtechnisch hat mich alles Enttäuscht und habe mich von der Musik abgewendet. Aber die Filmmusik oder Gamemusik hat gerade so viel Power, aber das ist nicht jedermanns Sache.

...zur Antwort

Ich denke das es eine Art selbstverständlicher Hotspot ist. Es ist wahrscheinlich eben auch wenn es viele Kontrolluere gibt eine, die ohne Absprache funktioniert. Sprich, wenn nicht dort wo sonst. Aber Junkies sind nicht unbedingt auch ein Problem. Denn sie lassen andere Leute in Ruhe, sie Pöbeln nicht, sind quasi ziemlich unauffällig und erkennen ihres gleichen am Gerucht. Da wird kaum jemand ein groll gegen hägen

...zur Antwort

Ich würde nicht mehr sagen ab 18 sondern ab 10Euro. Denn das sollte einen zu denken geben wie viel man dafür eigentlich bezahlt, was man eigentlich sparen könnte oder für Urlaub investieren könnte. Zu dem verraucht man ja Scheine Quasi in nichts. Die Lebensquali ist auch nicht so gut wie ohne. Das Essen schmeckt ja viel besser ohne.Und Und Und. Ja, es ist natürlich richtig den Kindern die Entscheidungsfreiheit zu geben, mittlerweile sieht es tatsächlich so aus, das die Nichtraucherquote sich erhöht. Ich denke die freilassende Entscheidung und das offene Thema ist ausschlaggebend gewesen. In Thelegramm behaupten die Leute das sie dadurch sogar noch länger Leben würden, weil sie durch den Rauch eine Art Schutzschild bilden würden in der Lunge. Meine Mutter ist in Telegramm und sie glaubt daran, ich könnte die Seite umpatschen. Wer weis, vielleicht hat sie ja Recht.

...zur Antwort

Das gab es schon vor vielen Jahrzehnten. Aber die meiste Arbeit zeigt sich wie bereit man ist seine Freizeit richtig zu nutzen. Komisch was der Sinn des Aktes dabei sein soll jetzt hier sich angegriffen zu fühlen. Was hat der Lernstatus den mit irgendwelchen anderen Menschen zu tun?

...zur Antwort

Das ist Phasenbedingt. Sprich dein Körper hat ne insgeheime Metamorphose am Laufen. Auch wenn du das jetzt nicht so mitbekommst. In der Zeit hilft halt darauf zu Achten das du ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst. Das kann alles verhäuft in einem Zeitraum von 5 Jahren auftauchen und passieren. Du kannst die Schlafparalyse ausnutzen in dem du versuchst dich nicht zu währen um darüber in einen klartraum über zu gehen. Das passiert allerdings nur, wenn du es schaffst dich dabei zu entspannen. Nach unzähligen Schlafparalysen habe ich es nur 2 mal geschafft, so leicht ist es nicht da einen ja auch die Panik überkommt. Und man glaubt die inneren Systeme könnten dabei ausfallen um es höflich auszudrücken.

Aber hauptsächlich liegt das dann am Flüssigkeitsentzug. Alkohol verstärkt solche Dimensionsüberschreitenden Wanderungen.

...zur Antwort

Ja das ist schon echt ein wenig neu, so würde ich es sagen, danke aufjedenfall fürs teilen.

Also ich denke es ist ne Mischung aus dem Naiven Bereich versuchen zu entkommen. Sprich die Naive scheibe wurde gelöst und sie ist Gileeartig und weckt Uhrzeit instinkte x)

Zeit den Dorn ins Aug zu sehen aber nicht stechen lassen. Also kommem 3 und sagen, Hey komm wir bauen eine Bombe und dann sagst du, ja hört sich cool an. Dann entstehen schäden und die Gefahr ist da. Sie fragen nächsten Tag wieder, komm lass uns eine Bombe bauen. Du sagtst Okay. Das gleiche Scenario dann wieder, dann wieder bis du überredet werden musst. Am 5. Tag sagst du, ich will das nicht mehr.

Warum? Weil du siehst das es einfach nur Mist ist und du bist nicht mehr so Naiv, ein zeichen weiter zu ziehen, Ja?

Also die Geschichte die man dir über Dinosaurier ständig verklickert hatte war gelogen, sie setzen willkürlich knochen zusammen um Sehenswürdigkeiten für die Menschen zu schaffen. Die Leute wollen nur die Kohle von den Geisteskranken Kunden die wirklich daran glauben. Dein Traum will dir etwas sagen. Hör auf dich herumschubsen zu lassen und lass dir nichts mehr erzählen.

ENDE

...zur Antwort

Habe ich auch schon mal erlebt, aber das war glaube ich 2008 ich kann es nicht genau sagen. Da hatten die Youtube Brüder gerade Youtube an Google verkauft und dann bekam ich jeden Tag ne Meldung das die Nutzungsbestimmung sich geändert haben und ich mein Account aktualisieren muss. Und ich hatte 40.000 Abonennten, was damals sehr viel war mit nur paar millionen Nutzern, dann haben sie die Bestätigungs Knöpfe plötzlich geändert. Aus gewohnheit wollte ich abbrechen klicken, daweil war es dann das Okay Zeichen. Danach war mein Account Resettet und total Farblos und Blank und hatte das Design von den Google wie wir es bis heute noch kennen. Das muss mann dann schlucken. So ticken die da oben, Und das sich das heute nicht anders Verhält ist mir klar. Ich sehe es ja, du bist ja nicht der einzige, der einen Verlust aufzuzeichnen hat. Da gab es schon einige in der letzten Zeit die haben 100 tausende von Abbonennten verloren. Willkommen im Game sag ich da nur. So sieht es aus, wenn ne Plattform dir den Mittelfinger zeigt.

Klar kommen, neu Anfangen oder ganz lassen. So läuft das in der heutigen Zeit. Mein Beileid für dich, ehrlich. Aber weinen bringt nichts. Da gibt es nichts mehr was du tun kannst.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Warnung vor Propaganda auf TikTok - wie schätzt Ihr die Gefahr ausgehend von der beliebten Plattform ein?

Wie verbreitet sich Rechtsextremismus? Das untersuchte die Studie der Bildungsstätte Anne Frank - mit dem Ergebnis, dass Social Media als Mittel der Verbreitung teils stark unterschätzt wird.

Die Rolle von TikTok

TikTok kennt inzwischen vermutlich so gut wie jeder. Besonders beliebt: Das sogenannte "Lipsyncen". Es ist also auf den ersten Blick nichts besonderes, wenn eine Frau ihre Lippen passend zu sanfter Musik bewegt. Bis man genauer hinhört und die völkisch-nationale Botschaft realisiert, die zum Kampf und Widerstand für "Heimat, Freiheit, Tradition" aufruft.
Ein weiteres Beispiel: Ein durchtrainierter Mann erklärt, er würde aufgrund der Chicken Nuggets und dem Milchshake von Netto so gut aussehen - sieben Sekunden geht der Clip, eine so kurze Dauer, dass man aktiv einiges gar nicht erst erkennen kann. Beispielsweise, dass er ein T-Shirt mit einem Slogan der Neonazi-Szene trägt.

Content, der auf den ersten Blick harmlos wirkt, wird durch Plattformen wie TikTok noch zugänglicher. Hinter Hashtags, Emojis und Jugendsprache werden Ideologien verschleiert - die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz warnt deshalb nun vor einer schrittweisen Radikalisierung.

Die "For You-Pages"

Der Algorithmus von TikTok kommt Extremisten entgegen. Denn Nutzern wird eine individualisierte Abfolge von Clips auf den "For You-Pages" angezeigt - wer sich also einmal für ein Thema interessiert, bekommt passende Videos vorgeschlagen. Da kann dann aus dem Interesse für Lipsyncen schnell auch der Vorschlag von Rechtsrock-Videos kommen. Hinter Umweltthemen verbergen sich dann Hashtags des rechtsextremen Milieus.
Obwohl das Radikalisierungspotenzial auf der Plattform selbst als relativ begrenzt eingestuft wird, findet eben ein Erstkontakt mit entsprechendem Gedankengut statt. Wenn Kinder und Jugendliche dann Interesse für Ideologien entwickeln, ist ein Wechsel zu alternativen oder ungeschützten Kommunikationskanälen, wie beispielsweise Telegram-Chats, einfach - und dort beginnt die tatsächliche Radikalisierung.

Radikalisierung auf TikTok verhindern

Dadurch, dass hier eine unterschwellige Radikalisierung im Zentrum steht, ist es primär wichtig, Kindern und Jugendlichen beizubringen, rechtsextreme Inhalte als solche identifizieren zu können. Es muss mit ihnen über die Inhalte auf TikTok gesprochen werden, sagt Politikwissenschaftlerin Eva Berendsen. Ein Verbot, so ihre Einschätzung, brächte nichts - wichtig ist der verantwortungsvolle Umgang.
Eva Berendsen, Leiterin Politische Bildung, Bildungsstätte Anne Frank, appelliert an die Eltern, dass sie an Schulen für medienpädagogische Angebote eintreten.

Unsere Fragen an Euch: Nutzt Ihr selbst TikTok? Fällt Euch derartiger Content auf? Wie sollte mit dieser Problematik umgegangen werden oder schätzt Ihr das Risiko einer möglichen Radikalisierungszunahme von Kindern und Jugendlichen durch Social Media gar nicht als so hoch ein? Sollte es ein explizites Schulfach geben, dass die Strategien und den Umgang von Extremisten online erklärt?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/tiktok-rechtsextreme-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/tiktok-radikalisierung-kinder-jugendliche-rechtsextremismus-100.html
https://www.bzkj.de/bzkj/wegweiser/medienerziehung
https://www.bs-anne-frank.de/fileadmin/content/Pressemitteilungen/2024-PMs/PM_BSAF_2024_0502_SaferInternetDay_TikTokIntifada.pdf
https://www.bs-anne-frank.de/fileadmin/content/Publikationen/Weiteres_P%C3%A4dagogisches_Material/TikTok_Studie-Bildungsst%C3%A4tte_2024-WEB.pdf

...zum Beitrag

Weil Universum und Kaugummi und so

...zur Antwort

bist du damit vertraut, das du mit hohen Werkstattskosten zu rechnen hast, vor allem da 95% der Werkstätten sich noch nicht umgerüstet haben. Ich meine wir Reden hier vom Thema sparen. Gerade in dieser Anfangszeit ist es lukrativ auf die Rabatte zu achten richtig. Aber es kommt doch viel günstiger wenn du erst mal abwartest bis die dinger auch wirklich in voller Serie übers Band rattern. Jetzt im Winter hat mir das ADAC erzählt weil ich ein Batterie Problem hatte, das er den ganzen Tag unterwegs ist und ständig nur mit dem Abschlepper, da haufenweise E-Autos wo es Minus 9 Grad gewesen ist, den Geist aufgegeben hatte und die Kunden waren alle außer sich vor Wut. Er sagte selbst, er will jetzt nicht in denen ihren Schuhen stecken und ist froh nun gemütlich nach Hause zu fahren und sich ein Tee anzusetzen und schön gemütlich der Kälte zu trotzen. Sicherlich ist es jetzt mild, aber nächstes Jahr? Bist du dir da ganz sicher, dass du das jetzt schon durchziehen willst?

...zur Antwort

Es gibt viele Veränderungspotentioal. Die EU ist ja keine Person. Es muss nicht immer unbedingt ein ganzes System büsen, bloß weil die Hälfte dort verdammt ist. Das System soll die Aufklärung und die Transparenz in Verbindung in Geopolitischer Sichtweise aufbauen. Der Ami soll sich um sein Eigenes Land kümmern.

Das würde viel bewirken. EU ist meiner Meinung Nach nicht die Lösung. Souverinität wäre meiner Meinung der Richtige Schritt und eben Medienabschaffung. Die Servieren eh nur das ungefragte Tablett einen vor die Nase und schaffen die größten Unruhen.

...zur Antwort

Also zu mir hat man schon schlimmeres gesagt und es waren schon wegen schlimmeren Aktionen Leute beleidigt auf mich, Nun ja. Sie wird darüber hinweg kommen

...zur Antwort

Das sagen die immer, aber du kannst dich natürlich vorsichtig schon waschen, wenn du es willst.

...zur Antwort

Stell dich da nicht selber zu sehr unter Druck.

Sonst läufst du ständig mit dieser Erwarungshaltung durch.

In Frühen Jahren ist dies oder das eher normal, was gleichaltrigkeit oder eben leicht versetzt, so dass der Partner ein bisschen älter ist als der Junge. Weil Frauen halt mehr stabilität auch in Personen sehen die mehr Ausstrahlungs besitzen.

Auf der anderen Seite wäre es ziemlich unfähr dir voreillig deine Meinung zu bilden gegenüber Frauen die eben dann darauf achten jemanden Jüngeren zu finden.

Du musst dir vorstellen, das die Frequenz oder die zueinander passenden Interessen ein bisschen wertvoller sind als die Statistische Skala was einem vorschreibt richtig oder nicht richtig zu sein. Gewiss gibt es da Frauen die eher dann nicht nach dem gleichheitschema gestrikt sind. Sollte dich gerade mehr noch interessieren, da diese auch gerade selten und auserordentlich begabt daran sind menschen wie dich zu erkennen. Aber leider nicht bekannt den ersten Schritt oft zu wagen, da sie wie du wahrscheinlich eher Einzelgängerinnen sind. Nicht Naiv, nicht der Maße Orientierend und eben auch leichter zu überzeugen sind.

Das hat schon alles so seinen Sinn. Aber Erfolge wirst du doch eher bekommen um so erfahrener du wirst und lernst das eben viel leichter zu betrachten. Spirch mit 20 noch viel einfacher mit 18 und mit 18 noch viel einfacher natürlich wie mit 16.

Um so Älter du wirst um so mehr weist du dich selbst zu verkaufen und in dieser Kategorie hast du Glück, weil die Frauen ofmals nach denen du dich interessierst sich mit dir dan ganz leicht auseinandersetzen werden. Solange du nicht ständig deine Zeit damit beschäftigst dich mit Kreisen abzugeben die dich daran hindern eben deine Suche fortzusetzen.

Habe Gedult und zeige dich ehrlich. Das ist natürlich immer wichtig, und gilt für alle Personen. Niemand will verletzt oder belogen werden, wenn es um eine Beziehung geht.

...zur Antwort